Szenen einer gescheiterten Ehe

Was war er nach dem gescheiterten Experiment mit Klinsmann gepriesen worden. Jetzt ist auch Louis van Gaal beim FC Bayern gescheitert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als „Fachmann, Lehrer, Fußball-Lehrer“ wurde Louis van Gaal nach dem gescheiterten Experiment mit Jürgen Klinsmann gepriesen. Groß war nach dem Double-Gewinn und dem Erreichen des Champions-League-Finals die Hoffnung auf eine lange und erfolgreiche Ära mit dem Niederländer. Aber nun ist vorzeitig Schluss.
dpa 20 Als „Fachmann, Lehrer, Fußball-Lehrer“ wurde Louis van Gaal nach dem gescheiterten Experiment mit Jürgen Klinsmann gepriesen. Groß war nach dem Double-Gewinn und dem Erreichen des Champions-League-Finals die Hoffnung auf eine lange und erfolgreiche Ära mit dem Niederländer. Aber nun ist vorzeitig Schluss.
HARTELIJK WELKOM: Am 1. Juli 2009 tritt Louis van Gaal sein Amt beim FC Bayern an und schwärmt in seiner Antrittsrede. „Die Kultur von Bayern München passt zu mir. Das Lebensgefühl passt mir wie ein warmer Mantel. Mia san mir! Wir sind wir! Und ich bin ich!“, sagt der Niederländer. „Selbstbewusst, dominant, ehrlich, arbeitsam, innovativ. Aber auch warm und familiär.“ Und in vielen Dingen eigen.
dpa 20 HARTELIJK WELKOM: Am 1. Juli 2009 tritt Louis van Gaal sein Amt beim FC Bayern an und schwärmt in seiner Antrittsrede. „Die Kultur von Bayern München passt zu mir. Das Lebensgefühl passt mir wie ein warmer Mantel. Mia san mir! Wir sind wir! Und ich bin ich!“, sagt der Niederländer. „Selbstbewusst, dominant, ehrlich, arbeitsam, innovativ. Aber auch warm und familiär.“ Und in vielen Dingen eigen.
STARS: Gleich in den ersten Wochen wird einer der Topstars großes Thema. So richtig warm werden Franck Ribéry und van Gaal nicht miteinander, zudem nerven die ständigen Spekulationen über einen Wechsel des Franzosen alle.
dpa 20 STARS: Gleich in den ersten Wochen wird einer der Topstars großes Thema. So richtig warm werden Franck Ribéry und van Gaal nicht miteinander, zudem nerven die ständigen Spekulationen über einen Wechsel des Franzosen alle.
Mit Luca Toni klappt es gar nicht. Der Coach schüttelt den Italiener wegen zu lascher Sitzhaltung beim
Essen.
dpa 20 Mit Luca Toni klappt es gar nicht. Der Coach schüttelt den Italiener wegen zu lascher Sitzhaltung beim Essen.
TÖCHTER: Mehr und mehr erfahren die Bayern-Fans über den kauzigen Coach. Er liebt den spanischen Rotwein Rioja, macht gerne Urlaub in Portugal – und lässt sich nicht nur von seinen Spielern siezen, sondern auch von den Töchtern. „Ich finde es gut, wenn ein Abstand da ist“, sagt der damals 58-Jährige. Auch er habe seine Mutter gesiezt, verrät van Gaal: „Das war damals in Holland üblich.“
dpa 20 TÖCHTER: Mehr und mehr erfahren die Bayern-Fans über den kauzigen Coach. Er liebt den spanischen Rotwein Rioja, macht gerne Urlaub in Portugal – und lässt sich nicht nur von seinen Spielern siezen, sondern auch von den Töchtern. „Ich finde es gut, wenn ein Abstand da ist“, sagt der damals 58-Jährige. Auch er habe seine Mutter gesiezt, verrät van Gaal: „Das war damals in Holland üblich.“
STURM: Der erste Herbst der Amtszeit von van Gaal verläuft stürmisch. Es läuft nicht rund, nur knapp wird der K.o. in der Champions League vermieden. Schon damals droht ihm eine Entlassung.
dapd 20 STURM: Der erste Herbst der Amtszeit von van Gaal verläuft stürmisch. Es läuft nicht rund, nur knapp wird der K.o. in der Champions League vermieden. Schon damals droht ihm eine Entlassung.
Erst nach einem 4:1 gegen Juventus Turin startet das Team durch. „Die Preise werden am Ende verteilt“, sagt van Gaal – und wird recht behalten.
dpa 20 Erst nach einem 4:1 gegen Juventus Turin startet das Team durch. „Die Preise werden am Ende verteilt“, sagt van Gaal – und wird recht behalten.
SERIENSIEGE. Das System van Gaal kommt richtig in Schwung. Der FC Bayern gewinnt deutschlandweit ungewöhnlich viele Sympathiepunkte.
dpa 20 SERIENSIEGE. Das System van Gaal kommt richtig in Schwung. Der FC Bayern gewinnt deutschlandweit ungewöhnlich viele Sympathiepunkte.
Alle schwärmen vom schönen Spiel der Münchner, die mit der vom Coach erhofften „Dominanz“ die Titel in Meisterschaft und Pokal klar gewinnen. Dazu kämpfen sich die Königsklassen-Überlebenskünstler bis ins Finale der Champions League gegen Inter Mailand durch.
dpa 20 Alle schwärmen vom schönen Spiel der Münchner, die mit der vom Coach erhofften „Dominanz“ die Titel in Meisterschaft und Pokal klar gewinnen. Dazu kämpfen sich die Königsklassen-Überlebenskünstler bis ins Finale der Champions League gegen Inter Mailand durch.
TRÄNEN: Mit 0:2 verliert des Team in Madrid. Gefeierter Mann ist van Gaals früherer Zögling José Mourinho. Van Gaal schmerzt die Niederlage lange. Er betont noch Monate später, dass es immer einfacher sei, mit einer „defensiven Taktik“ zu gewinnen als mit der von ihm bevorzugten „offensiven Taktik“.
sampics 20 TRÄNEN: Mit 0:2 verliert des Team in Madrid. Gefeierter Mann ist van Gaals früherer Zögling José Mourinho. Van Gaal schmerzt die Niederlage lange. Er betont noch Monate später, dass es immer einfacher sei, mit einer „defensiven Taktik“ zu gewinnen als mit der von ihm bevorzugten „offensiven Taktik“.
FEIERBIEST: Er hatte es angekündigt – und hielt als „Feierbiest“ Wort. Beim Empfang auf dem Münchner Marienplatz schließen die Bayern-Fans den eigenwilligen Trainer in ihr Herz. Er trägt Tracht,
zeigt seine strammen Waden, begrüßt „die Muttis“ am Muttertag, ruft den Vereinsnamen voller Inbrunst und schwört die Fans mit einer mitreißenden Rede auf weitere Erfolge ein.
firo/Augenklick 20 FEIERBIEST: Er hatte es angekündigt – und hielt als „Feierbiest“ Wort. Beim Empfang auf dem Münchner Marienplatz schließen die Bayern-Fans den eigenwilligen Trainer in ihr Herz. Er trägt Tracht, zeigt seine strammen Waden, begrüßt „die Muttis“ am Muttertag, ruft den Vereinsnamen voller Inbrunst und schwört die Fans mit einer mitreißenden Rede auf weitere Erfolge ein.
KEINE NEUEN: Neue Spieler will van Gaal vor der Saison 2010/11 keine, auch wenn die Bosse viele Euros hätten springen lassen. Ein paar ausgeliehene Akteure kommen zurück, das war's. Im Laufe der Spielzeit wird klar, dass es an einigen Stellen im Kader hapert, vor allem in der Defensive. Im Winter wird mit Luiz Gustavo nachgebessert.
dpa 20 KEINE NEUEN: Neue Spieler will van Gaal vor der Saison 2010/11 keine, auch wenn die Bosse viele Euros hätten springen lassen. Ein paar ausgeliehene Akteure kommen zurück, das war's. Im Laufe der Spielzeit wird klar, dass es an einigen Stellen im Kader hapert, vor allem in der Defensive. Im Winter wird mit Luiz Gustavo nachgebessert.
VERTRAG: Es läuft wieder nicht in der Liga für die Münchner. Die Erfolge in der Champions League, die zum klaren Gruppensieg führen, kaschieren noch einiges. Und schon im September wird der Vertrag bis 2012 verlängert – als Vertrauensbeweis. „Nach einem Sieg kann jeder Verträge verlängern“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
Die Bayern hatten zuvor daheim gegen Mainz 1:2 verloren.
dpa 20 VERTRAG: Es läuft wieder nicht in der Liga für die Münchner. Die Erfolge in der Champions League, die zum klaren Gruppensieg führen, kaschieren noch einiges. Und schon im September wird der Vertrag bis 2012 verlängert – als Vertrauensbeweis. „Nach einem Sieg kann jeder Verträge verlängern“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Die Bayern hatten zuvor daheim gegen Mainz 1:2 verloren.
BUCH: Bei der Präsentation seines Buchs „Louis van Gaal. Biographie & Vision“ strahlt van Gaal weiter Selbstsicherheit aus. Nur Dortmund sei außer Reichweite. Aber wenn seine Mannschaft erst einmal die Langzeitausfälle wie den von Arjen Robben und die WM-Folgen verkraftet habe, werde es wieder besser. Beim Buch-Auftritt hat er auch einen Rat für seinen Präsidenten Uli Hoeneß parat. „Für Sie ist es auch wichtig, das zu lesen. Viel Spaß!“, sagt er – und überreicht Hoeneß ein Exemplar.
dpa 20 BUCH: Bei der Präsentation seines Buchs „Louis van Gaal. Biographie & Vision“ strahlt van Gaal weiter Selbstsicherheit aus. Nur Dortmund sei außer Reichweite. Aber wenn seine Mannschaft erst einmal die Langzeitausfälle wie den von Arjen Robben und die WM-Folgen verkraftet habe, werde es wieder besser. Beim Buch-Auftritt hat er auch einen Rat für seinen Präsidenten Uli Hoeneß parat. „Für Sie ist es auch wichtig, das zu lesen. Viel Spaß!“, sagt er – und überreicht Hoeneß ein Exemplar.
ORKAN: Uli Hoeneß platzt der Kragen. Im TV attackiert er van Gaal über die Maßen, unterstellt ihm Beratungsresistenz. „Ich bin sehr erstaunt, dass ein Präsident von einem Verein wie dem FC Bayern München in dieser schwierigen Phase mit neun verletzten Spielern das sagt in diesem Moment“, entgegnet van Gaal entrüstet.
sampics 20 ORKAN: Uli Hoeneß platzt der Kragen. Im TV attackiert er van Gaal über die Maßen, unterstellt ihm Beratungsresistenz. „Ich bin sehr erstaunt, dass ein Präsident von einem Verein wie dem FC Bayern München in dieser schwierigen Phase mit neun verletzten Spielern das sagt in diesem Moment“, entgegnet van Gaal entrüstet.
Mit Humor nimmt's nur einer. „Ich hab' gelacht“, sagte Franz Beckenbauer zur Debatte, die mit dem „Frieden von Cluj“ (Bild) beigelegt werden soll.
dpa 20 Mit Humor nimmt's nur einer. „Ich hab' gelacht“, sagte Franz Beckenbauer zur Debatte, die mit dem „Frieden von Cluj“ (Bild) beigelegt werden soll.
WECHSELWINTER: Zwei Wechsel – und mit beiden schwächt van Gaal letztlich seine Position. Durch den Abgang von Kapitän Mark van Bommel, dessen Verhältnis mit dem Trainer am Ende arg getrübt ist, verliert die Mannschaft einen Kopf. Und ins Tor stellt van Gaal gegen den Rat der Bosse Thomas Kraft anstelle von Jörg Butt. Starken
Spielen folgt ein Patzer des Talents in Hannover.
dpa 20 WECHSELWINTER: Zwei Wechsel – und mit beiden schwächt van Gaal letztlich seine Position. Durch den Abgang von Kapitän Mark van Bommel, dessen Verhältnis mit dem Trainer am Ende arg getrübt ist, verliert die Mannschaft einen Kopf. Und ins Tor stellt van Gaal gegen den Rat der Bosse Thomas Kraft anstelle von Jörg Butt. Starken Spielen folgt ein Patzer des Talents in Hannover.
TITELVERTEIDIGUNGEN: Nach dem 1:3 gegen Dortmund und dem 0:1 gegen Schalke müssen die Bayern die Titelverteidigungen in Meisterschaft und Pokal abhaken. Viel schlimmer noch: Auch die Qualifikation für die Champions League ist akut in Gefahr. Das ist der Alptraum von Hoeneß & Co., denn im kommenden Jahr findet das
Königsklassen-Finale in München statt.
firo 20 TITELVERTEIDIGUNGEN: Nach dem 1:3 gegen Dortmund und dem 0:1 gegen Schalke müssen die Bayern die Titelverteidigungen in Meisterschaft und Pokal abhaken. Viel schlimmer noch: Auch die Qualifikation für die Champions League ist akut in Gefahr. Das ist der Alptraum von Hoeneß & Co., denn im kommenden Jahr findet das Königsklassen-Finale in München statt.
STICHELN: Den Seitenhieb auf Jupp Heynckes, der die Bayern in der neuen Saison übernehmen wird, kann sich van Gaal Anfang April nicht verkneifen. „Er hat ausreichend Erfahrung, denke ich. Und ich habe gelesen, dass er ein Freund vom Vorstand und des Präsidenten ist. Er hat damit einen Vorsprung vor mir“, sagt der 59-Jährige. Solche Worte sorgen beim Vorstand und beim mit van Gaal zerstrittenen Präsidenten Hoeneß nicht für Freude.
dpa 20 STICHELN: Den Seitenhieb auf Jupp Heynckes, der die Bayern in der neuen Saison übernehmen wird, kann sich van Gaal Anfang April nicht verkneifen. „Er hat ausreichend Erfahrung, denke ich. Und ich habe gelesen, dass er ein Freund vom Vorstand und des Präsidenten ist. Er hat damit einen Vorsprung vor mir“, sagt der 59-Jährige. Solche Worte sorgen beim Vorstand und beim mit van Gaal zerstrittenen Präsidenten Hoeneß nicht für Freude.
HINTERAUSGANG: Dann ist doch alles schneller vorbei als bei der Lösung aus dem März geplant. Es sollte Platz drei sein, mindestens die Champions-League-Teilnahme war Pflicht für den Niederländer, der München durch das „große Tor“ verlassen wollte. Nach der Rückkehr auf Rang drei durfte er darauf hoffen – doch das 1:1 beim 1. FC Nürnberg und das Abrutschen auf Rang vier bescherte den nächsten Rückschlag – für van Gaal das Aus. Ein Abschied durch den Hinterausgang. Sein Assistent Andries Jonker übernimmt.
dpa 20 HINTERAUSGANG: Dann ist doch alles schneller vorbei als bei der Lösung aus dem März geplant. Es sollte Platz drei sein, mindestens die Champions-League-Teilnahme war Pflicht für den Niederländer, der München durch das „große Tor“ verlassen wollte. Nach der Rückkehr auf Rang drei durfte er darauf hoffen – doch das 1:1 beim 1. FC Nürnberg und das Abrutschen auf Rang vier bescherte den nächsten Rückschlag – für van Gaal das Aus. Ein Abschied durch den Hinterausgang. Sein Assistent Andries Jonker übernimmt.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.