"Symbol" Lewandowski führt Polens EM-Kader an

Er ist die Galionsfigur der polnischen Nationalelf bei der EM in Frankreich: Stürmerstar Robert Lewandowski vom FC Bayern steht wie erwartet an der Spitze des endgültigen Aufgebots von Deutschlands Gruppengegner.
München - Schon am Tag nach der endgültigen Kaderpräsentation machte sich die dezimierte polnische EM-Reisegruppe um Bayern-Star Robert Lewandowski auf zu ihrer nächsten Etappe.
Der Tross um Nationaltrainer Adam Nawalka verließ am Dienstag das Trainingslager im südostpolnischen Arlamow und fuhr nach Danzig, wo der deutsche Gruppengegner und Olympiasieger von 1972 am Mittwoch (20.45 Uhr) einen Härtetest gegen die Niederlande bestreitet.
Die am Abend zuvor von Nawalka verkündete Auswahl überraschte nicht. So blieb in seinem 23-Mann-Kader unter anderen für Torwart Przemyslaw Tyton vom Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart und für Stürmer Artur Sobiech vom ebenfalls abgestiegenen Hannover 96 kein Platz mehr.
<strong>Lesen Sie hier alles über die EURO</strong>
"Es gab keine Sensationen", schrieb am Dienstag "Przeglad Sportowy". Lechia Gdansks früherer Coach Boguslaw Kaczmarek attestierte Nawalka ein gutes Händchen. "Diese Entscheidung konnte man erwarten. Meiner Meinung nach hat Adam Nawalka die richtige Wahl getroffen", sagte der langjährige polnische Vereinscoach der Agentur PAP zufolge.
Poland striker Robert Lewandowski is hopeful corners and free kicks can help make the difference at Euro 2016.
— LKarius2 (@LKarius2) 31. Mai 2016
Ohnehin ist nur eine Personalie für ein erfolgreiches Abschneiden in Frankreich zentral: Robert Lewandowski. "Könnt Ihr Euch die polnische Auswahl ohne Robert Lewandowski vorstellen?", fragte die "Gazeta Wyborcza". Zum Glück sei das nicht nötig. "Der Bayern-Stürmer ist der Kapitän und das Symbol der Mannschaft von Adam Nawalka."
Neben dem Torschützenkönig der abgelaufenen Bundesliga-Saison berief Trainer Adam Nawalka mit Lukasz Piszczek von Vizemeister Borussia Dortmund noch einen weiteren Deutschland-Legionär in den 23-köpfigen Kader.
Nicht in das finale Aufgebot schafften es Torwart Przemyslaw Tyton und Artur Sobiech von den beiden Bundesliga-Absteigern VfB Stuttgart und Hannover 96. Beide hatten zum vorläufigen 28er-Kader gehört. Polen trifft am 16. Juni auf Weltmeister Deutschland, weitere Gruppengegner sind Nordirland (12. Juni) und die Ukraine (21. Juni).