Südkurvenstreit: FC Bayern geht auf Fans zu

Im Streit mit den Fans um die Einlasskontrollen in der Allianz Arena geht der FC Bayern jetzt auf die Fans zu und startet die Aktion "Freier Blockzugang". Was der FC Bayern plant.
von  az
Viel Freiraum: Die Südkurve mit den Blöcken 112/113 direkt hinter dem Tor beim Bundesliga-Auftakt gegen Mönchengladbach. Foto: M.i.S.
Viel Freiraum: Die Südkurve mit den Blöcken 112/113 direkt hinter dem Tor beim Bundesliga-Auftakt gegen Mönchengladbach. Foto: M.i.S. © M.i.S.

Im Streit mit den Fans um die Einlasskontrollen in der Allianz Arena geht der FC Bayern jetzt auf die Fans zu und startet die Aktion "freier Blockzugang"

München - Der Streit zwischen den Ultras und dem FC Bayern schwelt schon lange. Es geht um Drehkreuze, die der Verein hinter der Südkurve installiert hat. Stimmungsbereite Fans, die keine Jahreskarte für die Blöcke 112/113 haben, müssen nun draußen bleiben. Bayern begründet diesen Weg mit Sicherheitsaspekten. Ergebnis: Grabesstimmung in der Südkurve.

Waren die Fronten bis zuletzt verhärtet, geht der FC Bayern jetzt einen Schritt auf die Ultras zu. Innerhalb einer Testphase bei den Heimspielen gegen Hannover 96 (14.09.2013) und dem VfL Wolfsburg (28.09.2013) will der Verein mit der Aktion "Freier Blockzugang" auch Fans in den Unterrang der Südkurve lassen, die ein Ticket für die Blöcke 109 bis 117 haben. "First com, first serve": Der Einlass wird bis zur sogenannten Blockbefüllungsgrenze gewährt, wie der FC Bayern auf seiner Homepage informiert: "Ist ein Block, zum Beispiel Block 112/113, mit 2.100 Fans belegt, ist ein weiterer Zutritt nicht mehr möglicht".

Auch neu im Zuge dieser Aktion: 200 Fans, die schon eine Karte für einen anderen Bereich des Stadions haben, haben die Möglichkeit, sich ab Stadionöffnung eine Einlasskarte für den Unterrang der Südkurve zu holen. Auch hier gelte das Prinzip „first come first serve“. 

Ausweispflicht: "Um die Nutzung dieser Einlasskarten zu dokumentieren und zu analysieren, muss am Check-in-Stand (vor Kiosk 5 – hinter der Südkurve) das Ticket und ein amtlicher Lichtbildausweis vorgezeigt werden. Pro Person kann eine Einlasskarte abgeholt werden. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht", informiert der FC Bayern.

Außerdem will der FC Bayern "junge, stimmungsbereite Fans" in die Südkurve bringen und startet einen Aufruf: Jahreskartenbesitzer, die sich vorstellen können, in einen anderen Bereich des Stadions zu wechseln, um in der Südkurve Platz für junge, stimmungsbereite Fans zu schaffen, bitten wir darum, sich bei uns zu melden (jahreskarten@fcb.de).

 

So reagieren die Fans bei Twitter:

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.