Sturm-Verstärkung gesucht: Zwei Top-Kandidaten für den FC Bayern

Im Bayern-Angriff fehlt eine Top-Alternative zu Eric Maxim Choupo-Moting. "Wir werden uns natürlich hinsetzen und schauen, was wir am Transfermarkt machen", sagt Hasan Salihamidzic.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bekommt Tuchel einen neuen Bayern-Stürmer? "Werden uns natürlich hinsetzen", sagt Salihamidzic.
Bekommt Tuchel einen neuen Bayern-Stürmer? "Werden uns natürlich hinsetzen", sagt Salihamidzic. © IMAGO / Philippe Ruiz

München - Wird es in naher Zukunft einen 100-Millionen-Euro-Transfer beim FC Bayern geben? Der neue Finanzboss der Münchner kann es sich durchaus vorstellen.

"Es geht hier um zwei Aspekte: Können wir uns einen solchen Transfer leisten – und wollen wir uns einen solchen Transfer leisten? Grundsätzlich schließe ich im Leben nichts aus", sagte Dr. Michael Diederich, der Nachfolger von Jan-Christian Dreesen, im Bayern-Magazin "51". "Aber ich wäre immer der Mahner, der sagt: Freunde, Achtung! Wir müssen auch den zweiten Teil der Waage – unsere Wirtschaftlichkeit – im Blick behalten."

Der FC Bayern sucht neben Eric Maxim Choupo-Moting noch Verstärkung im Angriff. Fällt im Sommer erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke? (Archivbild)
Der FC Bayern sucht neben Eric Maxim Choupo-Moting noch Verstärkung im Angriff. Fällt im Sommer erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke? (Archivbild) © imago images/Ulrich Wagner

Salihamidzic: FC Bayern sucht eine Verstärkung im Sturm

Doch vielleicht ist im Sommer ein solches Investment nötig, denn im Sturm wird verzweifelt Verstärkung gesucht. Eric Maxim Choupo-Moting ist inzwischen 34 Jahre alt und immer öfter verletzt. Dem 17-jährigen Mathys Tel fehlt noch die Reife. Legen die Münchner daher nach?

Choupo-Moting habe es nach dem Abschied von Robert Lewandowski "sehr, sehr gut gemacht", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach dem Pokal-Aus gegen Freiburg. Aber: "Wir werden uns natürlich hinsetzen und schauen, was wir am Transfermarkt machen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

AZ-Informationen: Kolo Muani und Harry Kane stehen im Fokus

Nach AZ-Informationen stehen dabei zwei Top-Angreifer im Fokus: Randal Kolo-Muani (24) von Eintracht Frankfurt und Harry Kane (29) von Tottenham Hotspur. Frankreichs Nationalspieler Kolo Muani hat sich bei der Eintracht zu einem der besten Stürmer Europas entwickelt, der Engländer Kane zählt schon seit Jahren zu dieser Eliteklasse. Beide können sich den Wechsel nach München grundsätzlich vorstellen, doch beide Spieler würden extrem teuer werden.

Womöglich fällt schon im Sommer erstmals die 100-Millionen-Marke.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 07.04.2023 23:22 Uhr / Bewertung:

    Gesucht wir ein Trainer der endlich mal länger als knapp zwei Jahre bleibt. Am Trainer liegt es selten, da der ja jährlich wieder neue Spieler zur Verfügung bekommt. Und die alten Granden im Verein dann aus Angst vor den Stammplätzen ja immer ein Faktor sind. Tuchel kann nur mit fertigen Spielern die mind. 20 Mio. per anno verdienen. Und selbst , oder gerade deshalb, scheitert er nach relativ kurzer Zeit. Immer.

  • Lackl am 06.04.2023 22:25 Uhr / Bewertung:

    Den alternden Kane bitte nicht. Mit seinem Verein bringt der auch nix zusammen.

  • Bayerncharly789 am 07.04.2023 10:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Lackl

    BRAZZO ZAHLT AUCH FÜR DEN 120 MILLIONEN ABLÖSE UND 30 MILLIONEN GEHALT.
    WIRD ZEIT DASS ER MIT DEM GELD VERANTWORTUNGSVOLL UMGEHT

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.