Stimmen nach DFB-Comeback werden lauter: Kehrt Neuer doch noch in die Nationalmannschaft zurück?

Die Diskussionen um ein DFB-Comeback von Neuer verstummen nicht, Nagelsmann weicht aus - werden die Karten im Frühjahr neu gemischt?
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Kapitän Manuel Neuer hat seine DFB-Karriere eigentlich für beendet erklärt. Kommt es bei der WM doch noch zum Comeback?
Bayern-Kapitän Manuel Neuer hat seine DFB-Karriere eigentlich für beendet erklärt. Kommt es bei der WM doch noch zum Comeback? © picture alliance/dpa

Blickt man in die Statistik des offiziellen DFB-Datencenters, findet man eine detaillierte Auflistung aller Partien, die ein Nationalspieler für Nationalmannschaften und Vereine bestritten hat - von der Klub-WM bis hinunter zu den viertklassigen Regionalligen. Für seine 152 Einsätze (und dabei 101 Siege) in der Champions League war Manuel Neuer zuletzt gefeiert worden. In Europas wichtigstem Wettbewerb liegt der Torhüter auf Rang fünf. Thomas Müller und Lionel Messi (gleichauf mit 163 Partien auf Platz drei) könnte er noch in dieser Saison überholen.

Ist er mit fast 40 noch fit für den Posten?

Für das A-Nationalteam hat Neuer 124 Länderspiele absolviert. Nach dem unglücklichen 1:2 im Viertelfinale der EM 2024 gegen Spanien trat er zurück. Adios, DFB! Doch seit Neuer sich auf den Spätspätspätherbst seiner Karriere (Ende März wird er 40) beim FC Bayern konzentriert und Marc-André ter Stegen von diversen Verletzungen sowie einer Degradierung beim FC Barcelona gebeutelt wird, werden die Rufe nach einem Comeback des 2014er Weltmeisters zur WM 2026 immer lauter. Weil Neuer, der am Tegernsee lebt, seine Topform beständig im Trikot des FC Bayern unter Beweis stellt. Er beherrscht Strafraum und Kabine. Seine Persönlichkeit, seine Leaderqualitäten werden in München nahezu Woche für Woche gepriesen. Eine Vertragsverlängerung über das Ende der aktuellen Saison hinaus liegt im Grunde nur an Neuer.

DFB-Comeback: Im Winter sollen Gespräche stattfinden

Ist er fit? Will er weitermachen? Im Winter sollen die Gespräche stattfinden - ein Nein würde aktuell verwundern, vonseiten aller Beteiligten.

Ein erneuter Einjahresvertrag wäre auch ein Signal an den DFB und Bundestrainer Julian Nagelsmann. Anstelle wie Thomas Müller im vergangenen Frühjahr auf Liga-Abschiedstournee zu gehen und diverse, hochemotionale Abschiede zu feiern, würde Neuer im Sommer 2026 einfach in seine 16. (!) Profisaison starten, die ersten fünf vor seinem Wechsel 2011 als Schalker.

Bundestrainer Julian Nagelsmann macht die Tür für ein Neuer-Comeback nicht endgültig zu.
Bundestrainer Julian Nagelsmann macht die Tür für ein Neuer-Comeback nicht endgültig zu. © Federico Gambarini/dpa

Als er im August 2006 sein Bundesliga-Debüt für die Königsblauen gab, war die Sommermärchen-WM und der Konkurrenzkampf der Platzhirsche im Tor, Oliver Kahn und Jens Lehmann, noch in aller Munde. So viel zur Dauer der Ära Neuer, der auch Rande des WM-Qualifikationsspiels gegen Luxemburg Gesprächsthema war.

Vorerst ist Oliver Baumann die Nummer eins im DFB-Team

Laut Bundestrainer Nagelsmann ist Oliver Baumann (35) von der TSG Hoffenheim aktuell die Nummer eins bis ter Stegen (33), der im Sommer am Rücken operiert wurde, wieder fit ist. Aber wann? Oder überhaupt? Baumann oder sein derzeitiger Stellvertreter Alexander Nübel (29), vom FC Bayern an den VfB Stuttgart ausgeliehen, als Torhüter bei der WM-Endrunde? Wenn man einen Neuer in der Hinterhand hat?

Sammer, Matthäus, Klinsmann und Hoeneß fordern Rückkehr

TV-Experte Matthias Sammer fordert Neuers Rückkehr, DFB-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ebenfalls, Bayerns Vereinspatron Uli Hoeneß sowieso. Nun auch der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Neuer sei "nach wie vor der beste deutsche Torwart", sagte Klinsmann bei "transfermarkt.de" und sprach aus, was viele denken: "Wer weiß, vielleicht setzen sie sich vor der WM zusammen und holen ihn zurück?" Für die WM-Quali seien "die jetzigen Torleute auf jeden Fall stark genug. Wer dann bei der WM im Tor spielt, ist eine andere Frage." Eine, die Nagelsmann immer häufiger gestellt wird.

Neuer-Comeback? Nagelsmann weicht aus

Der Bundestrainer wich am Donnerstagabend aus, war dabei clever genug, die Tür, die angeblich gar nicht offen steht, vorsorglich nicht zuzuschlagen. "Es ist wenig ratsam, über alle möglichen Konstellationen zu sprechen, die im Fußball eintreten können. Es können immer Dinge eintreten, die gewisse Maßnahmen erfordern", sagte Nagelsmann nebulös. Und betonte: "Stand jetzt ist das nicht der Fall."

Wenn sich der Frühjahrsnebel im April, Mai verzogen hat und ter Stegens Pechsträhne anhält, könnte Neuer auftauchen. Als Gespenst vom Tegernsee. Neuer kommt laut DFB-Daten aktuell auf 931 Profi-Einsätze. Für die 1000 müsste er ohnehin noch eine Saison dranhängen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.