Startschuss am 1. April: Bayern erobert Amerika
Am 1. April eröffnet der FC Bayern München sein erstes Auslandsbüro in Manhattan: Bürochef wird der ehemalige Bayern- und 1860-Torwart Rudolf Vidal. Die Profis kommen im Ende vorbei.
München -New York, New York: Der FC Bayern hat neue Details und ein konkretes Datum fürs Abenteuer USA bekanntgegeben. Der Triple-Sieger eröffnet am 1. April sein erstes Auslandsbüro in New York City, will von dort aus den nordamerikanischen Markt erobern, ein Netzwerk aufbauen, neue Fans und Sponsoren anwerben.
Managing Director der künftigen "FC Bayern Muenchen LLC" (man beachte das US-freundliche "ue", "LLC" ist wie das deutsche "GmbH") wird der Wirtschaftsrechtsanwalt Rudolf Vidal (42): in Colorado geboren, ging er später in München aufs Maximiliansgymasium und die LMU, war Jugendtorwart beim FC Bayern, und stand auch für den TSV 1860 im Tor.
Zuletzt arbeitete Vidal für die Telekom im Bereich Geschäftsfeldentwicklung. "Als gebürtiger US-Amerikaner ist er mit seiner langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Sport, Medien und Vermarktung eine Idealbesetzung“, sagt Jörg Wacker, Vorstand für Internationalisierung und Strategie.
Vidal wird das Büro erstmal mit zwei weiteren Angestellten führen. Ende Juli wird Bayern dann mit seiner Profi-Mannschaft für ein Kurz-Trainingslager in die USA reisen, ein Spiel in New York (Gegner offen) und zum Abschluss einen Test an der Westküste in Portland gegen eine MLS-Auswahl (6. August) absolvieren.