Sogar Kompany persönlich rief an: Weswegen Antony dem FC Bayern dennoch absagte

Offensiv-Star Antony von Betis Sevilla berichtet von einem Telefonat kurz vor dem Deadline Day mit Vincent Kompany. Trotz des Interesses des FC Bayern entschied er sich für einen Wechsel nach Spanien.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Sommer fest bei Betis Sevilla: Brasilien-Star Antony.
Seit Sommer fest bei Betis Sevilla: Brasilien-Star Antony. © IMAGO/Jose Luis Contreras

Der FC Bayern verkündete am Deadline Day im Sommer die Verpflichtung von Nicolas Jackson vom FC Chelsea. Fast wäre ein weiterer Last-Minute-Transfer dazugekommen – oder wäre der Jackson-Deal vielleicht gar nicht erst zustande gekommen?

Denn wie Antony, Offensiv-Star von Real Betis, jetzt berichtet, wäre er im Sommer fast in München gelandet. "Ja das Wechselfenster schloss am nächsten Tag um 7 oder 8 Uhr abends, wenn ich mich nicht irre. Am letzten Tag, als sich hier bei Betis alles so gut entwickelte, kam auch der Anruf von Bayern München", so der 25-Jährige im Interview mit "Globo Esporte".

Kompany rief höchstpersönlich bei Antony an

Kein Geringerer als Bayern-Trainer Vincent Kompany höchstpersönlich soll versucht haben, den Rechtsaußen von einer Unterschrift beim deutschen Rekordmeister zu überzeugen.

"Das hat mich ziemlich mitgenommen. Wir sprechen hier von einem Weltgiganten, dem FC Bayern, wo mich ein Trainer mit einer solchen Geschichte wie Kompany anruft. Wir unterhalten uns, er war superhöflich zu mir, sagte, dass er meinen Fußball immer sehr gemocht hat, und das um kurz nach 23 Uhr."

Trainer des FC Bayern: Vincent Kompany.
Trainer des FC Bayern: Vincent Kompany. © IMAGO/Ulrik Pedersen/DeFodi Images

"Konnte das weder mir noch dem Verein antun": Antony entschied sich für Sevilla

Doch Antony, der bereits in der Rückrunde der Saison 2024/25 von Manchester United an die Spanier verliehen worden war, entschied sich für bei einer Ablöse von 22 Millionen Euro für einen festen Wechsel nach Sevilla.

"Es war alles abgesprochen, ich konnte das weder mir noch dem Verein antun. Die Entscheidung war also auch eine sehr familiäre", schilderte der Brasilianer. Demnach seien das persönliche Umfeld und sein bereits zuvor gegebenes Wort gegenüber dem Verein ausschlaggebend für den Wechsel gewesen.

Antony hat nach schwieriger Zeit bei Manchester United wieder Spaß am Fußball

"Natürlich ist das hier ein Ort, an dem ich sehr glücklich bin, an dem ich von allen, die mich empfangen haben, viel Zuneigung bekomme. Die Entscheidung wurde auch von mir getroffen, weil es mir gut geht, ich glücklich bin und ich weiß, wie mein Alltag hier ist", so Antony weiter.

Nach einer schwierigen Zeit bei den Red Devils, die den brasilianischen Nationalspieler 2022 für 95 Millionen Euro von Ajax Amsterdam verpflichtet hatten, fand Antony in Sevilla wieder zur Freude am Fußball zurück. Bereits in der Rückrunde erzielte er in 26 Pflichtspielen neun Tore und fünf Assists für Sevilla, in der aktuellen Spielzeit steht er bei acht Scorerpunkten – und damit bei doppelt so vielen wie Bayern-Stürmer Jackson ...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.