So spielten die Bayern zum Bundesliga-Auftakt

Das Warten hat ein Ende – am Freitag beginnt für den FC Bayern wieder der Liga-Alltag. Gegner im ersten Saisonspiel ist Werder Bremen. Wie der deutsche Rekordmeister in den letzten zehn Jahren in die Bundesliga startete, sehen sie hier.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2006/07: Mehmet Scholl (r.) im Trikot der Bayern, die mit 2:0 gegen Borussia Dortmund gewinnen konnten.
Sammy Minkoff/Augenklick 10 2006/07: Mehmet Scholl (r.) im Trikot der Bayern, die mit 2:0 gegen Borussia Dortmund gewinnen konnten.
Saison 2007/08: Klarer Sieg gegen Hansa Rostock. Der FC Bayern gewinnt mit 3:0.
dpa 10 Saison 2007/08: Klarer Sieg gegen Hansa Rostock. Der FC Bayern gewinnt mit 3:0.
Saison 2008/09: Mark van Bommel (r.) im Zweikampf mit Hamburgs Paolo Guerrero. Das Spiel endet 2:2-Unentschieden.
dpa 10 Saison 2008/09: Mark van Bommel (r.) im Zweikampf mit Hamburgs Paolo Guerrero. Das Spiel endet 2:2-Unentschieden.
Saison 2009/10: Mario Gomez und seine Bayern kommen gegen Hoffenheim nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
dpa 10 Saison 2009/10: Mario Gomez und seine Bayern kommen gegen Hoffenheim nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
Saison 2010/11: Gegen den VfL Wolfsburg gewinnt der FC Bayern mit 2:1.
dpa 10 Saison 2010/11: Gegen den VfL Wolfsburg gewinnt der FC Bayern mit 2:1.
Saison 2011/12: Frust in der Allianz Arena - der FCB verliert mit 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach.
dpa 10 Saison 2011/12: Frust in der Allianz Arena - der FCB verliert mit 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach.
Saison 2012/13: Klare Sache in Fürth - die Bayern gewinnen gegen den Aufsteiger.
dpa 10 Saison 2012/13: Klare Sache in Fürth - die Bayern gewinnen gegen den Aufsteiger.
Saison 2013/14: Franck Ribéry im Zweikampf mit mehreren Gladbacher Spielern. Am Ende gewinnen die Bayern mit 3:1.
dpa 10 Saison 2013/14: Franck Ribéry im Zweikampf mit mehreren Gladbacher Spielern. Am Ende gewinnen die Bayern mit 3:1.
Saison 2014/15: Die Bayern jubeln nach einem Tor gegen den VfL Wolfsburg. Endstand: 2:1 für die Münchner.
dpa 10 Saison 2014/15: Die Bayern jubeln nach einem Tor gegen den VfL Wolfsburg. Endstand: 2:1 für die Münchner.
Saison 2015/16: Douglas Costa trifft beim 5:0-Sieg gegen den Hamburger SV.
dpa 10 Saison 2015/16: Douglas Costa trifft beim 5:0-Sieg gegen den Hamburger SV.

München - Werder Bremen heißt der erste Gegner des FC Bayern in der Bundesliga – die beiden Mannschaften treffen am Freitagabend (20.30 Uhr, ARD, Sky und im AZ-Liveticker) in der Allianz Arena aufeinander. Nach den Siegen im Supercup gegen Dortmund und im Pokal gegen Jena ist der neue Trainer Carlo Ancelotti zuversichtlich. "Der wichtigste Wettbewerb der Saison beginnt am Freitag. Die Spieler sind bereit. Ich bin überzeugt, dass wir eine großartige Saison spielen werden", sagte der Italiener am Montag bei der Fahrzeugübergabe der neuen Dienstwagen.

Es ist schon länger Tradition: Der amtierende Deutsche Meister darf das erste Liga-Spiel der Saison bestreiten. Da der FC Bayern mittlerweile zum vierten Mal in Folge die Schale in die Höhe recken durfte, wurde den Münchnern diese Ehre also in den letzten vier Jahren zuteil. Und diese Bilanz kann sich auch sehen lassen: Die Münchner haben keines ihrer vier letzten Auftaktspiele verloren – mit einer Tordifferenz von 13:2 fertigten sie ihre Gegner ab.

Lesen Sie hier: Boateng - "Ribéry bekommt Tritte und Schläge"

Die letzte Niederlage gab es in der Saison 2011/12 – damals verloren die Münchner zuhause mit 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach. In den letzten zehn Jahren haben die Bayern insgesamt sieben Auftaktspiele gewonnen, dazu gab es zwei Unentschieden und die Gladbach-Niederlage.

Die Bayern sind also bereit für die Liga – der erste Beweis muss am Freitagabend erfolgen.

Die Bayern zum Liga-Auftakt – Die letzten zehn Jahre

11.08.2006: FC Bayern gegen Borussia Dortmund – 2:0

11.08.2007: FC Bayern gegen Hansa Rostock – 3:0

15.08.2008: FC Bayern gegen Hamburger SV – 2:2

08.08.2009: TSG Hoffenheim gegen FC Bayern – 1:1

20.08.2010: FC Bayern gegen VfL Wolfsburg – 2:1

07.08.2011: FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach – 0:1

25.08.2012: Greuther Fürth gegen FC Bayern – 0:3

09.08.2013: FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach – 3:1

22.08.2014: FC Bayern gegen VfL Wolfsburg – 2:1

14.08.2015: FC Bayern gegen Hamburger SV – 5:0

Übrigens: Seit 2002 wird die Bundesligasaison mit einem Heimspiel des deutschen Fußball-Meisters eröffnet. In den bislang 14 Partien verließ der Titelverteidiger noch nie als Verlierer den Platz (11 Siege, 3 Remis).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.