So reagiert der Twitter-Account des FC Bayern auf das Chelsea-Los

Der FC Bayern trifft im Achtelfinale der Champions League auf den FC Chelsea. Der englische, offizielle Twitter-Account des deutschen Rekordmeisters nimmt sich nach der Auslosung selbst auf die Schippe und erinnert an das verlorene "Finale dahoam" 2012 gegen die Londoner.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Didier Drogba verwandelt im Champions-League-Finale 2012 den entscheidenden Elfmeter gegen Manuel Neuer.
Augenklick/ firo Sportphoto Didier Drogba verwandelt im Champions-League-Finale 2012 den entscheidenden Elfmeter gegen Manuel Neuer.

München - Die Auslosung im schweizerischem Nyon beschert dem FC Bayern im Achtelfinale der Champions League den FC Chelsea

Obwohl die Münchner das letzte Aufeinandertreffen 2013 im europäischem Supercup für sich entschieden haben, wird mit dem Los zwangsläufig das verlorene "Finale dahoam" 2012 in Verbindung gebracht. 

Twitter: Bayern macht sich über sich selbst lustig

Auch der englische Twitter-Account des deutschen Rekordmeisters erinnert mit seinem Post kurz nach der Auslosung an das dramatische Finale 2012 in München.

Der Tweet zeigt ein Bild mit ausgeblendeten Wörtern des Accounts. Neben der Jahreszahl "2012" wird auch der Name "Drogba" in der Timeline des Accounts nicht mehr angezeigt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Didier Drogba sorgte 2012 mit seinem Kopfballtreffer in der 88. Minute zunächst für den 1:1-Ausgleich, ehe er im Elfmeterschießen den entscheidenden Strafstoß zum Champions-League-Triumph der Londoner verwandelte.

Lesen Sie hier: Hasan Salihamidzic über Chelsea-Los - Favoritenrolle "absolut" annehmen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.