Schweinsteiger und die gelbe Gefahr: "Wenn's passiert, passiert's"

Die Bayern beim FC Barcelona, die letzte Hürde auf dem Weg nach Wembley: Bayerns Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger nach der Landung: "Wir wollen auch gegen Barca gewinnen."
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gut gelaunt bei der Pressekonferenz vor dem Spiel des FC Bayern München in Barcelona: Thomas Müller (l.) und Bastian Schweinsteiger.
dpa Gut gelaunt bei der Pressekonferenz vor dem Spiel des FC Bayern München in Barcelona: Thomas Müller (l.) und Bastian Schweinsteiger.

Barcelona - Kaum in Barcelona gelandet, genau um um 12.52 Uhr, ging es am Dienstagmittag für die Mannschaft des FC Bayern gleich weiter ins Mannschaftshotel „Hesperia Tower“ im Westen der Stadt. Dort stand die internationale Pressekonferenz an. Als Erstes sprach der Vize-Kapitän.

Bastian Schweinsteiger sagte über...

... die Chancen der Bayern nach dem 4:0 im Hinspiel in München:

„Wir haben mit dem Hinspiel die Tür zum Finale aufgestoßen. Aber wir müssen noch durchgehen und den letzten Schritt machen.“

...den Schlüssel zum Finaleinzug:

„Wir müssen konzentriert spielen und mit Leidenschaft, vielleicht noch mehr als im Hinspiel. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, sehe die Mannschaft ja jeden Tag im Training und muss sagen: wir sind gut drauf. Vor so einem Publikum gegen eine so gute Mannschaft – das stachelt uns an. Wir wollen uns nicht hinten reinstellen, wir wollen das Spiel gewinnen.“

...die Bilanz der bisherigen Saison in Europa:

„Ich denke, wir spielen bisher eine sehr gute Champions-League-Saison. Wir haben auf besondere Art und Weise im Viertelfinale Juventus Turin ausgeschaltet. Ich kann jetzt hier keine großen Lobeshymnen halten, aber wir haben einen sehr guten Kader, fast alle Spieler sind gesund und fit. Wir haben uns eine sehr gute Ausgangssituation geschaffen. Dem gilt die ganze Konzentration. Es wird sehr schwer, das wissen wir. Barcelona ist imstande, hier zu Hause Großartiges zu leisten.“

...die Bedingungen im Camp Nou:

„Das Wetter ist anders hier, die Allianz Arena ist anders.Das ist schon eine kleine Umstellung hier. Ich war zwei Mal schon hier. Das Feld ist etwas größer, für den ein oder anderen Spieler, der hier noch nicht gespielt hat, ist das etwas komisch am Anfang. Die Anhänger von Barcelona werden alles tun, um uns aus der Bahn zu werfen.“

...die Gefahr, im Finale am 25. Mai in London gesperrt zu sein, weil er bereits zwei Gelbe Karten hat:

„Man sollte keine Dinge machen, die unklug sind. Man geht ganz normal in die Zweikämpfe. Es gibt nur zwei Mannschaften, die solche Rückstände umbiegen können, das sind der FC Barcelona und der FC Bayern. Wenn's passiert, dann passiert's. Zweikämpfe gehören eben dazu.“

...einen möglichen Final-Gegner Borussia Dortmund:

„Wir sind hierher gekommen, um ins Finale zu kommen. Wir haben nur einen Traum: wir wollen nach London kommen. Und wir können eh nicht beeinflussen, gegen wen wir dann eventuell im Finale spielen.“ die Vorfreude und den Stolz an solch einem Abend wie Mittwoch im Camp Nou Bayern-Spieler zu sein: „Wir haben das Mia san mia auf dem Trikot stehen – und wollen das auch verkörpern, speziell an solchen Abenden.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.