Schweinsteiger bleibt ein Bayer: "Mein Herz schlägt rot"
MÜNCHEN - Er bleibt. Nach dem 3:0 des FC Bayern am 16. Spieltag gegen den FC St. Pauli ließ sich Bastian Schweinsteiger vom Stadionsprecher das Mikrofon geben und bestätigte, dass er seinen Vertrag verlängert habe.
„Liebe Fans, ich spiele schon 12 Jahre für den FC Bayern und wollte es Euch als erstes sagen: Ich habe meinen Vertrag um fünf Jahre verlängert", verkündete Bastian Schweinsteiger knapp zwei Wochen vor Weihnachten die frohe Botschaft. Die 69.000 Zuschauer in der Allianz Arena jubelten, als wäre es der Siegtreffer zur Meisterschaft gewesen. Schweinsteiger, der Mann aus Oberaudorf, und nun Lebenslang-Bayer, dessen Vertrag im Juni 2012 ausgelaufen wäre, küsste das Bayern-Logo auf seinem Trikot und winkte in die Südkurve.
Später in der Pressekonferenz sagte Schweinsteiger: "Ich bin sehr froh, dass ich hier bleiben kann. Ich werde alles dafür tun, den Champions-League-Titel irgendwann nach München zu holen, das ist mein großes Ziel. Und ich habe mich gefragt, ob ich das lieber mit Real Madrid oder Inter Mailand schaffen möchte - ich will es mit Bayern schaffen. Es war eine Entscheidung für den Trainer und für den gesamten Verein. Ich hoffe, dass wir mit diesem Trainer eine Epoche starten können. Mein Herz schlägt rot, es war ein Liebesbekenntnis für den FC Bayern."
Und der angesprochene Trainer Louis Van Gaal sagte: "Schweinsteiger ist ein Weltklasse-Spieler und er hat auch ein Löwenherz, er marschiert immer bis zur 90. Minute. Er ist hier aufgewachsen und ausgebildet worden. Dass er unterschrieben hat, ist fantastisch für den gesamten Verein. Ich bin sehr froh."
Nun steht das Bayern-Gerüst für die Zukunft. Ein Erfolg für die Bayern-Bosse, da Schweinsteiger von vielen Großklubs aus ganz Europa gejagt wurde: Nach Lahm (bis 2016), Badstuber (2014), Müller (2015) und Ribéry (2015) hat also nun auch Schweinsteiger verlängert.
Schweinsteiger ist bereits seit 1998 beim FC Bayern, reifte aus der eigenen Jugend zum Weltstar. Sein neuer Vertrag läuft nun von 2011 bis 2016.
ps