Run auf Final-Tickets: Was Sie jetzt wissen müssen

Ein Königreich für eine Finalkarte. Der Run auf die Tickets für das Endspiel in der Champions League zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ist gewaltig. Wie Sie an Tickets kommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Endstation Sehnsucht für Hunderttausende Fußball-Fans: Das Londoner Wembley Stadion. Dort findet am 25. Mai das Endspiel der Champions League zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund statt.
dpa Endstation Sehnsucht für Hunderttausende Fußball-Fans: Das Londoner Wembley Stadion. Dort findet am 25. Mai das Endspiel der Champions League zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund statt.

München - Bei Borussia Dortmund gingen binnen weniger Stunden über 100.000 Kartenanfragen für das Champions-League-Finale ein, beim FC Bayern ist der Run auf die Endspiel-Tickets ebenfalls riesengroß. Wie Sie an Tickets kommen.

Jedem Finalisten stehen rund 25 000 Eintrittskarten für das Spiel am 25. Mai im Londoner Wembley-Stadion zur Verfügung. Unter notarieller Aufsicht verlost der FC Bayern die ihm zur Verfügung stehenden Tickets, bis zum Sonntag ist die letzte Bestellung durch die Fußball-Fans möglich.

Eine Chance auf Tickets haben nur Vereinsmitglieder der Bayern, Nicht-Mitglieder können „aufgrund der enormen Nachfrage leider nicht bedient werden“.Die Preise belaufen sich von umgerechnet rund 70 bis hin zu 390 Euro. Pro Mitglied können maximal zwei Eintrittskarten abgegeben werden, pro Fanclub maximal acht Eintrittskarten.

Nach den schlechten Erfahrungen vor dem Halbfinale gegen Real Madrid, als es zu Tumulten vor den Vorverkaufsstellen gekommen war, wird es diesmal keinen freien Verkauf bei Borussia Dortmund geben. Den Großteil der Tickets verlost der BVB unter Vereinsmitgliedern und Dauerkarteninhabern. Die verbleibenden Karten werden unter allen weiteren Bestellern verlost. Interessenten können sich über ein Online-Formular bewerben.

9000 Tickets aus dem freien Verkauf sind bereits vergriffen. 27.000 Billetts gehen an die UEFA, die Nationalverbände und die Sponsoren. Karten der besseren Kategorie wurden im Internet bereits vor den beiden Halbfinalspielen für 2000 Euro feilgeboten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.