Rummenigge macht seinen Bayern Druck
Der Vorstandschef erklärt im AZ-Interview, was er von den Stars in der Rückrunde erwartet, wie er Ribéry halten will - und dass Supertalent Kroos im Sommer zurückkehrt.
AZ: Endlich wieder Bundesliga! Zum Auftakt kommt heute Hoffenheim in die Arena. Wie groß ist die Vorfreude, Herr Rummenigge? Vor der Winterpause hatte der FC Bayern einen Lauf...
KARL-HEINZ RUMMENIGGE: Ich bin neugierig, was nach der Pause kommt! Hoffentlich kommen wir besser aus den Startlöchern als in der Hinrunde – zwei Punkte aus drei Spielen, das war im Sommer schon ein holpriger Start.
Klingt das nach Zweifeln?
Nein, es gibt keinen Grund, pessimistisch zu sein. Wir haben sicherlich in den sechs Wochen vor der Winterpause wichtiges Terrain zurückgewonnen. Mit einem Sieg gegen Hoffenheim hätten wir eine gute Gelegenheit, Druck auf die Mannschaften vor uns und die Mannschaften direkt hinter uns auszuüben.
Und der FC Bayern wäre endlich wieder Tabellenführer.
Wichtig ist, dass bei uns keiner glaubt, dass die Meisterschaft einfach wird. Wir werden sehr hart kämpfen müssen, um Deutscher Meister zu werden. Denn keine der Mannschaften da vorne wird freiwillig die weiße Fahne hissen: Leverkusen, Schalke, Bremen, der HSV, das sind alles Mannschaften, die es uns sehr schwer machen werden.
Trainer Louis van Gaal, der viel Kritik hatte einstecken müssen, hat sich freigeschwommen. Er sammelte nicht nur Zähler, sondern auch Sympathiepunkte...
Das macht das Arbeiten in der Öffentlichkeit sicher einfacher für Louis van Gaal, intern haben keine Zweifel bestanden.
Ist er nun endgültig beim FC Bayern angekommen?
Ich glaube, dass mittlerweile die Zusammenarbeit zwischen ihm und dem Team sehr erfolgreich ist. Das Aha-Erlebnis war der Sieg in der Champions League bei Juventus Turin. Das war das Signal – intern und nach außen. Auch war es van Gaals Wunsch, den Kader zu verschlanken, dieser Wunsch ist erfüllt worden.
Es gibt aber weiterhin Profis, die sich im Vergleich zur Hinrunde steigern können...
Ja, ich denke da an Miro Klose, mit dem ich ein Gespräch geführt habe, in dem ich ihm gesagt habe, dass da mehr kommen soll als 2009. Er ist ein unglaublich guter Fußballer, aber das soll er auch auf dem Platz beweisen.
Die Fans erwarten mehr Robben und mehr Ribéry!
Ich freue mich, dass mit Arjen ein sehr wichtiger Spieler zurück ist und hoffe, dass nächste Woche auch Franck zurückkommt. Denn für unsere Ziele national und international brauchen wir diese beiden Spieler, sie können die Differenz ausmachen.
Wobei Louis van Gaal zuletzt in Bezug auf Ribéry gesagt hat: „Wenn mir irgendjemand vom Vorstand reinredet, dann bin ich weg“. Zweifelt er etwa am Franzosen?
Nein, Louis van Gaal hat mir erzählt, dass er um Ribérys außergewöhnliche Qualitäten und seinen Wert für den FC Bayern wisse. Außerdem bin ich seit fast zwei Jahrzehnten in diesem Klub – und seitdem hat es das noch nie gegeben, dass wir einem Trainer gesagt hätten, den oder den Spieler musst du aufstellen – nicht bei Hitzfeld, nicht bei Magath, nicht bei Klinsmann und auch jetzt nicht! Dennoch gibt es dazu eine Anekdote, die ich letzte Woche auch Louis van Gaal erzählt habe: Was wäre wohl passiert, hätte nicht Präsident Neudecker Trainer Tschik Cajkovski befohlen, Gerd Müller aufzustellen? Vielleicht wäre der beste Torjäger der Welt nicht zum Spielen gekommen! Ich würde einem Trainer nie etwas vorschreiben, aber über diese Anekdote haben wir beide dann doch geschmunzelt. Franck Ribéry ist, ohne zu übertreiben, der mit Abstand beste und wertvollste Spieler der Bundesliga.
Wobei van Gaal Ribérys ständige Verletzungen „unglaublich“ fand. Zuletzt waren’s kaputte Zehen. Merkt Ribéry nicht, wenn Schuhe eng sind?
Da hatte ich ein sehr gutes Gespräch mit Franck – und ich habe ihm geraten, dass er in der Zukunft bei Trainingsbeginn nicht unbedingt neue Schuhe anzieht.
Wird Ribéry denn noch einen Trainingsbeginn bei Bayern mitmachen? Sein Vertrag läuft bis 2011, also müsste Bayern ihn im Sommer lukrativ verkaufen oder zuvor seinen Vertrag verlängern.
Unser Ziel ist es, den Vertrag mit Franck zu verlängern. Ich werde viel in die Waagschale werfen, um ihn zu halten. Ob es uns gelingt, kann ich nicht voraussagen.
Apropos Zukunft: Zuletzt kamen Zweifel auf, ob Toni Kroos im Sommer wirklich zum FC Bayern zurückkehrt?
Da wird es überhaupt keine Diskussion geben: Toni Kroos wird im Sommer zu 100 Prozent zurück zum FC Bayern kommen. Ich werde demnächst gemeinsam mit Toni, unserem Trainer Louis van Gaal und Christian Nerlinger ein Gespräch führen, in dem wir ihm seine Perspektiven beim FC Bayern aufzeigen.
Und die letzte Frage, man glaubt es nicht, handelt von einer Klage, von einem Gedicht: Haben Sie sich mit Frau Pfeiffer-Klärle, die behauptet, Sie hätten Ihr Dankesgedicht für Franz Beckenbauer von ihr abgekupfert, geeinigt...
Es gibt keine Schadenersatzklage. Das Thema ist erledigt.
Interview: Jochen Schlosser