Roura gegen Bayern auf der Bank - wird Hiddink neuer Barca-Coach?
Beim Uli-Hoeneß-Cup wird Jordi Roura bei Barca auf der Bank sitzen. Bald könnte Guus Hiddink folgen, der überraschend zurücktrat.
München – Unabhängig von der Einigung mit einem neuen Trainer wird Jordi Roura beim spanischen Fußball-Meister FC Barcelona und Bayerns Testspielgegner im Duell um den Uli-Hoeneß-Cup am Mittwoch (18.30 Uhr/ZDF) auf der Bank sitzen. Das berichteten mehrere spanische Medien am Montag übereinstimmend.
Roura, der nicht zu den Kandidaten für die Nachfolge des in der Vorwoche wegen seiner Krebserkrankung zurückgetretenen Barca-Chefcoaches Tito Vilanova zählt, hatte die Katalanen bereits in der vergangenen Saison interimsweise betreut. Während Vilanovas Krebsbehandlung trug der 45 Jahre alte Ex-Profi von Mitte Dezember bis Anfang April die sportliche Verantwortung für das Starensemble. Schon unter Münchens neuem und Barcelonas früherem Cheftrainer Pep Guardiola gehörte Roura dem Betreuer-Stab des Nobelklubs an.
Von 2009 bis 2012 war die Gegner-Analyse seine Hauptaufgabe, ehe Roura vor der abgelaufenen Spielzeit von Guardiolas Nachfolger Vilanova zum Co-Trainer befördert wurde. Barca soll kurz vor der Verpflichtung eines neuen Trainers stehen. Als aussichtsreichster Anwärter auf den Posten gilt der Argentinier Gerardo Martino. Als Außenseiter handeln spanische Medien auch den spanischen Ex-Nationalspieler Luis Enrique. Spekulationen mehrerer Zeitungen in Spanien zufolge soll die Vorstellung von Vilanovas Nachfolger spätestens am Dienstag erfolgen.
Nach seinem völlig überraschenden Rücktritt beim russischen Erstligisten Anschi Machatschkala gilt nun auch Hiddink als Kandidat. „Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Aber ich habe immer gesagt, dass meine Mission bei Anschi beendet ist, wenn der Klub ohne meine Beteiligung wachsen kann“, sagte der 66-Jährige am Montag.
Die Saison in der Premjer Liga ist erst zwei Spieltage alt, das Team um den Kameruner Altstar Samuel Eto'o hat erst einen Punkt auf dem Konto. Russische Medien spekulierten nach dem Rücktritt über mögliche Kontake zum FC Barcelona, der nach dem Rückzug von Tito Vilanova einen Nachfolger sucht. In Spanien hatte Hiddink bereits Real Madrid, den FC Valencia und Betis Sevilla trainiert.
Im Februar 2012 hatte er in Machatschkala unterschrieben und das Team in der vergangenen Saison auf Rang drei geführt – der besten Platzierung der noch jungen Vereinsgeschichte. Neuer Trainer bei Anschi wird der Niederländer Rene Meulensteen.
- Themen:
- FC Barcelona
- FC Bayern München
- Real Madrid