Ribéry doch vor Gericht: Sammer will helfen

Sportvorstand Matthias Sammer will Franck Ribéry unterstützen. "An so einem Thema können wir nicht vorbeigehen", sagte Sammer. Ribéry droht nun doch ein Prozess.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zahia Dehar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
dpa 6 Zahia Dehar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
dpa 6 Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
dpa 6 Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
dpa 6 Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
dpa 6 Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.
dpa 6 Zahia Denar macht jetzt in Mode - hier sehen Sie einige Bilder ihrer Kollektionen, die sie unter anderem auf den Pariser Fashion Weeks vorstellte.

Sportvorstand Matthias Sammer will Franck Ribéry unterstützen. "An so einem Thema können wir nicht vorbeigehen", sagte Sammer. Ribéry droht nun doch ein Prozess.

MÜNCHEN – Sportvorstand Matthias Sammer hat Starspieler Franck Ribery im Zusammenhang mit dessen Verwicklung in einen Skandal um eine minderjährige Prostituierte die volle Unterstützung von Fußball-Rekordmeister Bayern München zugesagt. „Natürlich beschäftigen wir uns damit, an so einem Thema können wir nicht vorbeigehen. Wir haben eine Verantwortung dem Spieler gegenüber und werden ihm signalisieren, dass wir an seiner Seite sind und er von uns die beste Unterstützung erhält“, sagte Sammer am Mittwoch dem Sport-Informations-Dienst (SID).

Am Dienstag hatte es eine überraschende Wende im Fall um Ribery und seinen Nationalmannschaftskollegen Karim Benzema von Real Madrid gegeben. Auf Anordnung des Ermittlungsrichters Andre Dando wird nun doch ein Gerichtsprozess gegen den 29-jährigen Ribery und den fünf Jahre jüngeren Benzema wegen „Kontaktanbahnung zu einer minderjährigen Prostituierten“ eröffnet.

Auf die Frage, ob Sammer einen Einfluss auf die Leistungen des französischen Nationalspielers Ribery befürchtet, sagte der Sportdirektor des FC Bayern: 'Mich beunruhigt das nicht!" Im Jahr 2011 hatte die französische Staatsanwaltschaft den Fall eigentlich zu den Akten gelegt. Beide Profis sollen nicht gewusst haben, dass die Prostituierte Zahia Dehar damals minderjährig (17 Jahre) gewesen war.

Für Beziehungen zu minderjährigen Prostituierten sieht das französische Gesetz Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren und Geldstrafen von bis zu 45.000 Euro vor. Möglich ist nun, dass die Anwälte von Ribery und Benzema gegen die Eröffnung eines Prozesses erneut Widerspruch einlegen.

Am 4. Juli 2012 war der ehemalige Abwehrspieler des FC Bayern, der Brasilianer Breno, wegen schwerer Brandstiftung zu einer Haftstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Breno hatte in der Nacht auf den 20. September 2011 in alkoholisiertem Zustand seine Mietvilla in Grünwald in Brand gesteckt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.