RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff: FC Bayern München Lichtjahre entfernt

Sein Ziel in der laufenden Spielzeit ist die erneute Qualifikation für die Champions League. Dafür wolle man "alles versuchen", sagt Oliver Mintzlaff, der Geschäftsführer von Bundesliga-Vize RB Leipzig. Den FC Bayern sieht er in einer anderen Welt.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit dem 1. Januar 2016 ist Oliver Mintzlaff der alleinige Geschäftsführer der RasenBallsport Leipzig GmbH.
Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa Seit dem 1. Januar 2016 ist Oliver Mintzlaff der alleinige Geschäftsführer der RasenBallsport Leipzig GmbH.

Leipzig - Oliver Mintzlaff will RB Leipzig in der Spitze der Bundesliga etablieren, sieht seinen Klub aber noch lange nicht auf einer Stufe mit dem FC Bayern. Der Rekordmeister sei "Lichtjahre von uns entfernt", sagte der Geschäftsführer des Vizemeisters im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung.

"Der FC Bayern ist in seinem Gesamtkonstrukt über viele Jahre so stark und konsequent gewachsen, das kann RB Leipzig nicht in wenigen Jahren einholen", so Minzlaff weiter.

Momentan sortiere sich RB Leipzig unter den Top Sechs der Liga ein. "Dort wollen wir uns etablieren. Das ist das mittelfristige Ziel. Das ist ambitioniert, aber unser Anspruch", sagte Mintzlaff, der neben München auch Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach gute Entwicklungen bescheinigte. Ziel in der laufenden Spielzeit ist die erneute Qualifikation für die Champions League. Dafür wolle man "alles versuchen."

Mintzlaff: "Man kann nicht immer nur Spieler kaufen"

Dass nach Naby Keita (zum FC Liverpool) auch Emil Forsberg den Klub im Sommer verlässt, glaubt Mintzlaff nicht. "Wir haben seinen Vertrag erst vor einem knappen Jahr verlängert. Das haben wir getan, weil wir mit ihm gemeinsam unseren Weg langfristig gehen wollen." Angesichts der derzeit guten sportlichen Lage könne er nicht erkennen, "dass wir beispielsweise Emil Forsberg keine Plattform mehr bieten. Wir sind für diese Spieler nach wie vor ein extrem attraktiver Verein."

Man sei kein Verkaufsklub, "außer uns liegt ein exorbitantes Angebot vor, mit dem wir uns dann beschäftigen müssten", sagte er. Zugleich stellte Mintzlaff klar: "Man kann nicht immer nur Spieler kaufen, irgendwann müssen wir wie jeder andere Bundesligist auch mal einen Spieler verkaufen. Wir haben aber selbst ambitionierte Ziele. Die erreichen wir nur, wenn wir Leistungsträger langfristig binden." 

Lesen Sie hier: Goretzka unterschreibt bis 2022 bei Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.