Pressestimmen vor dem Knaller FC Bayern vs. Barcelona

„Bayern-Bammel vor Messi“, „Wir müssen ihnen an die Gurgel gehen“ und Guardiola äußert sich: Lesen Sie hier, was die internationale Presse - auch spanische Medien - vor dem Champions-League-Knaller zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona schreibt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die spanische „Marca“ zitiert Guardiola: „Beide Mannschaften spielen groß, alles kann passieren. Das sind Teams, die eine besondere Domäne in ihren Ligen sind, was sie erreicht haben, ist verdient. Ich bin sehr ungeduldig.“
marca.com 7 Die spanische „Marca“ zitiert Guardiola: „Beide Mannschaften spielen groß, alles kann passieren. Das sind Teams, die eine besondere Domäne in ihren Ligen sind, was sie erreicht haben, ist verdient. Ich bin sehr ungeduldig.“
Die „Bild“ will bei den Bayern Angst vor Superstar Messi ausgemacht haben: „Es sind nur sechs Worte, aber sie sollen den FC Bayern nervös machen. Lionel Messi (25), der Superstar des FC Barcelona, hat sie getwittert: „Wir sind bereit für die Aufholjagd.“ 
Eine ganze Stadt glaubt diesen Worten. Ein ganzer Klub. Eine ganze Mannschaft. Und bei den Bayern wird der Bammel vor einer Messi-Explosion heute immer größer.
bild.de 7 Die „Bild“ will bei den Bayern Angst vor Superstar Messi ausgemacht haben: „Es sind nur sechs Worte, aber sie sollen den FC Bayern nervös machen. Lionel Messi (25), der Superstar des FC Barcelona, hat sie getwittert: „Wir sind bereit für die Aufholjagd.“ Eine ganze Stadt glaubt diesen Worten. Ein ganzer Klub. Eine ganze Mannschaft. Und bei den Bayern wird der Bammel vor einer Messi-Explosion heute immer größer.
Die englische „Sun“ schreibt über die motivierenden Worte von Dani Alves und titelt martialisch: „Wir müssen (den Bayern) an die Gurgel gehen“.
sun.com 7 Die englische „Sun“ schreibt über die motivierenden Worte von Dani Alves und titelt martialisch: „Wir müssen (den Bayern) an die Gurgel gehen“.
Der „Spiegel“ thematisiert die „Geschichte einer großen Wende“ und nimmt Bezug auf die 0:4-Niederlage der Bayern vor exakt vier Jahren und 15 Tagen im Camp Nou.
spiegel.de 7 Der „Spiegel“ thematisiert die „Geschichte einer großen Wende“ und nimmt Bezug auf die 0:4-Niederlage der Bayern vor exakt vier Jahren und 15 Tagen im Camp Nou.
Die spanische „as“ schreibt über die Treffsicherheit von Lionel Messi gegen Mannschaften aus der Bundesliga „Leo Messi hat 12 Tore in der Champions League gegen deutsche Teams erzielt, neun davon im Camp Nou.“
as.com 7 Die spanische „as“ schreibt über die Treffsicherheit von Lionel Messi gegen Mannschaften aus der Bundesliga „Leo Messi hat 12 Tore in der Champions League gegen deutsche Teams erzielt, neun davon im Camp Nou.“
Das spanische Blatt „El Pais“ spielt auf die Äußerungen von Franz Beckenbauer an, Barca könnte zu schmutzigen Tricks greifen. Schlagzeile: „Weder Helden noch Schurken, Fußball-Spieler“.
elpais.com 7 Das spanische Blatt „El Pais“ spielt auf die Äußerungen von Franz Beckenbauer an, Barca könnte zu schmutzigen Tricks greifen. Schlagzeile: „Weder Helden noch Schurken, Fußball-Spieler“.
Die Internet-Plattform „Spox“ rückt Bayern-Kapitän Philipp Lahm in den Fokus und berichtet: „Philipp Lahm bestreitet am Mittwoch sein erstes Spiel in Barcelona. Dabei wollten ihn die Katalanen vor Beginn ihrer Ära unbedingt verpflichten. Lahm bekannte sich zum FC Bayern, ist dort jetzt Kapitän und hat entscheidenden Anteil an der Entwicklung seines Vereins. Nur eine Sache fehlt noch.“
spox.com 7 Die Internet-Plattform „Spox“ rückt Bayern-Kapitän Philipp Lahm in den Fokus und berichtet: „Philipp Lahm bestreitet am Mittwoch sein erstes Spiel in Barcelona. Dabei wollten ihn die Katalanen vor Beginn ihrer Ära unbedingt verpflichten. Lahm bekannte sich zum FC Bayern, ist dort jetzt Kapitän und hat entscheidenden Anteil an der Entwicklung seines Vereins. Nur eine Sache fehlt noch.“

„Bayern-Bammel vor Messi“, „Wir müssen ihnen an die Gurgel gehen“ und Guardiola äußert sich: Lesen Sie hier, was die internationale Presse - auch spanische Medien - vor dem Champions-League-Knaller zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona schreibt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.