Premiere: Raúl trifft - und schießt die Bayern ab

Die ersatzgeschwächten Bayern mussten sich im Liga total!-Cup Schalke 04 geschlagen geben. Spieler des Abends war der königsblaue Neuzugang Raúl.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schalkes Raul (r) freut sich über sein erstes Tor zum 1:1.
dpa Schalkes Raul (r) freut sich über sein erstes Tor zum 1:1.

GELSENKIRCHEN - Die ersatzgeschwächten Bayern mussten sich im Liga total!-Cup Schalke 04 geschlagen geben. Spieler des Abends war der königsblaue Neuzugang Raúl.

Der spanische Top-Angreifer verschaffte sich bei seiner Premiere in Königsblau mit dem 3:1 (2:1)-Finalsieg und einem «Doppelpack» gegen den ersatzgeschwächten Meister Bayern München beim Testturnier in Gelsenkirchen auf Anhieb Respekt: Er wird die Fußball-Bundesliga als Protagonist der Extraklasse beleben.

Kurz nach seinem spektakulären Einstieg gelangen Raúl, der mit Real Madrid in 16 Jahren 16 Titel holte, auf Anhieb Tore und Prestigeerfolg: Er und seine Mitstreiter ließen beim 2:1 gegen den Hamburger SV und beim Sieg vor 38 236 Zuschauern gegen die Bayern trotz sportlich geringer Bedeutung kaum Zweifel zu: Schalke will bei der Vergabe der Meisterschale eine noch entscheidendere Rolle spielen als 2009/2010.

Im Endspiel über zweimal 30 Minuten stand Raúl erneut in der Startformation, zu der anstelle von Mathias Schober auch wieder Manuel Neuer gehörte. Deutschlands WM-Keeper musste früh (6. Minute) hinter sich greifen: Deniz Mujic brachte die Bayern in Führung.

Dann kamen Raúls große Auftritte: Mit Kusshändchen ins Publikum, das ihn euphorisch feierte, bedankte sich die Angriffs-Ikone nach dem Premierentreffer (25.) für die Edu-Vorlage, die vom Pfosten abprallte und vom Neu-Schalker eiskalt verwertet wurde. Edu (27.) legte nach, Raúl erhöhte mit einem Kunstschuss auf 3:1 (33.).

Schon nach Raúls Premiere am ersten Turniertag hielt Magath klar fest: «Er steht zurecht im Mittelpunkt. Er ist ein Gewinn für uns alle.» Der Schalker Coach sieht seinen Kader knapp drei Wochen vor dem Auftakt zur 48. Bundesligaspielzeit «auf einem sehr guten Weg».

Rang drei belegte Vorjahresgewinner HSV, der nach dem 1:2 im Halbfinale gegen Schalke den 1. FC Köln mit 3:0 (1:0) besiegte. Die Kölner vergaben ihre Chancen beim 1:3 im Elfmeterschießen gegen die Bayern-Notelf (0:0 nach regulärer Spielzeit).

«Ich wollte ihn nicht spielen lassen, aber er wollte unbedingt. Er ist ein Spieler von hoher Qualität», lobte Magath den erst am Mittwoch von Real verpflichteten Raúl nach dessen 58-Minuten-Einstand beim 2:1 gegen den HSV am Samstag vor 41 837 Besuchern.

Bayern-Chefcoach Louis van Gaal beklagte die Terminlage: Weil die meisten seiner WM-Starter erst an diesem Montag wieder anwesend sind und die Bayern-Amateure eine Pflichtbegegnung in Liga drei zu absolvieren hatten, gehörten zu seinem Samstag-Kader nur 13 Spieler. Einen Tag später waren es immerhin zwei mehr.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.