Polizeibilanz zum Spiel Bayern gegen Barcelona

Im Rahmen des Champions League Spiels zwischen Bayern und Barcelona in der Allianz Arena hatten nicht nur die Vereine einiges zu tun - auch die Polizei hatte alle Hände voll zu tun.
von  az
Auch die Einsatzkräfte der Polizei hatten alle Hände voll zu tun.
Auch die Einsatzkräfte der Polizei hatten alle Hände voll zu tun. © dpa/AZ-Montage

Im Rahmen des Champions League Spiels zwischen dem FC Bayern München und Barcelona in der Allianz Arena hatten nicht nur die Vereine einiges zu tun - auch die Polizei hatte alle Hände voll zu tun.

München - 70.000 Zuschauer, darunter ca. 3.500 Fans des FC Barcelona, und knapp 400 Polizeibeamte erlebten einen Fußballabend mit Höhen und Tiefen - leider auch abseits des Spielfeldes.

Bereits vor dem Spiel wurden im Bereich der Allianz Arena drei Personen vorläufig festgenommen, die unabhängig voneinander versuchten Eintrittskarten zu stark überhöhten Preisen von bis über 300 Euro zu verkaufen.

Vier ausländische Fußballfans versuchten zudem vor dem Spiel die Drehkreuze am Stadioneingang zu überklettern, da sie keine Eintrittskarten hatten. Sie wurden vorläufig festgenommen und wegen Hausfriedensbruch angezeigt.

Bayern-Pleite gegen FCA: Die Stimmen zum Spiel

Drei Personen versuchten noch mit kopierten Eintrittskarten ins Stadion hineinzukommen. Sie wurden ebenfalls vorläufig festgenommen.

Während und nach dem Spiel kam es zu keinen größeren Störungen. Insgesamt wurden zwölf Personen wegen verschiedenen Delikten angezeigt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.