Offensiv-Juwel weiter im Pech: So läuft es für die Leihspieler des FC Bayern aktuell bei ihren Klubs

Aktuell ist fast ein Dutzend Spieler des FC Bayern verliehen, um bei anderen Klubs Spielpraxis zu sammeln. Wie läuft es für sie bei ihren Vereinen – und wie sind ihre Perspektiven? Die AZ gibt einen Überblick.
von  Bernhard Lackner
Bayern-Leihgabe Bryan Zaragoza hat sich in dieser Saison schon zum zweiten Mal verletzt.
Bayern-Leihgabe Bryan Zaragoza hat sich in dieser Saison schon zum zweiten Mal verletzt. © Imago

München - Philipp Lahm, Toni Kroos, David Alaba – die Liste der Spieler, die zu Beginn ihrer Weltkarriere zunächst den Umweg über eine Leihe genommen haben, ist lang.

Auch derzeit setzt der FC Bayern wieder stark auf Leihgeschäfte. Alleine im Winter wurden drei junge Talente temporär an andere Vereine abgegeben, um dort Spielpraxis zu sammeln. Insgesamt hat der Rekordmeister aktuell elf Spieler bei anderen Klubs geparkt. Doch wie läuft es für sie – und wie sehen ihre Perspektiven bei den Bayern aus? Die AZ gibt einen Überblick:

Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

Alexander Nübel ist einer der prominentesten Namen aus dem Pool an Bayerns Leihspielern. Der Torhüter ist beim VfB Stuttgart gesetzt und überzeugt mit soliden bis guten Leistungen, im vergangenen Herbst debütierte er sogar für die deutsche Nationalmannschaft. Ob der mittlerweile 28-Jährige eine Zukunft in München hat, ist aber fraglich.

Alexander Nübel musste sich seinem Stammklub FC Bayern Ende Februar 1:3 geschlagen geben.
Alexander Nübel musste sich seinem Stammklub FC Bayern Ende Februar 1:3 geschlagen geben. © Imago

In der Führungsetage ist nicht jeder davon überzeugt, dass Nübel das Zeug mitbringt, das riesige Erbe von Kapitän Manuel Neuer anzutreten. Im Winter wurde daher Jonas Urbig (21) vom 1. FC Köln verpflichtet, der in der kommenden Saison hinter dem Platzhirsch aufgebaut werden soll. Nübels Leihe nach Stuttgart läuft noch bis 2026.

Paul Wanner (1. FC Heidenheim)

Der Deutsch-Österreicher gilt als absolutes Top-Talent und steht bei Bundestrainer Julian Nagelsmann und ÖFB-Coach Ralf Rangnick ganz weit oben auf dem Zettel. Um regelmäßige Spielpraxis zu sammeln, wurde er im Sommer für ein Jahr nach Heidenheim verliehen. Auf der Ostalb startete der 19-jährige Offensivspieler gleich zu Saisonbeginn furios durch, mittlerweile läuft er seiner Top-Form jedoch schon seit geraumer Zeit hinterher. Mit Heidenheim steckt er tief im Abstiegskampf.

Stand jetzt wird Wanner im Sommer zu den Bayern zurückkehren. In München hält man große Stücke auf den jungen Mittelfeldspieler. Ein Verbleib wird jedoch davon abhängen, ob er eine Perspektive auf regelmäßige Einsätze hat.

Mathys Tel (Tottenham Hotspur)

Zum Abschluss einer kurzen, dafür umso ereignisreicheren Transfer-Saga wechselte Mathys Tel Anfang Februar auf Leihbasis zu Tottenham Hotspur. In London hofft der junge Franzose endlich die Einsatzzeit zu bekommen, die ihm bei den Bayern verwehrt blieb. Bei den Spurs stand er bislang regelmäßig in der Startelf und kommt in seinen ersten sieben Spielen auf einen Treffer, bei neun möglichen Einsätzen.

Mathys Tel läuft seit Winter auf Leihbasis für Tottenham auf.
Mathys Tel läuft seit Winter auf Leihbasis für Tottenham auf. © Imago

Im Leihvertrag ist eine Kaufoption in Höhe von rund 55 Millionen Euro verankert. Sein Vertrag bei den Bayern läuft noch bis 2029. Dass er diesen erfüllt, ist aber unwahrscheinlich.

Gibson Adu (SpVgg Unterhaching)

Einer der unbekanntesten, aber spannendsten Spieler, die der FC Bayern aktuell verliehen hat, ist Gibson Adu. Der 17-jährige Angreifer wechselte im vergangenen Sommer von der SpVgg Unterhaching zum Rekordmeister und wurde sofort an die Vorstädter zurückverliehen. Adu gilt als Top-Talent und ist seit seinem Debüt gegen Arminia Bielefeld im Februar letzten Jahres mit 16 Jahren und drei Tagen der jüngste Spieler der Drittliga-Geschichte.

Gibson Adu (r.) beim Spiel gegen Bayern-Rivale TSV 1860.
Gibson Adu (r.) beim Spiel gegen Bayern-Rivale TSV 1860. © Imago

In der aktuellen Saison kommt er bei den so gut wie abgestiegenen Hachingern zu acht Liga-Einsätzen, eine Torbeteiligung ist ihm noch nicht gelungen.

Frans Krätzig (1. FC Heidenheim)

Der Linksverteidiger war im Sommer nach Stuttgart verliehen worden, kam bei den Schwaben aber kaum zum Zug. Im Winter wurde die Leihe daher abgebrochen und Krätzig wechselte leihweise bis zum Saisonende nach Heidenheim, wo er sich sofort als Stammspieler etablierte. Eine langfristige Zukunft wird der 22 Jahre junge Blondschopf bei den Bayern aufgrund der großen Konkurrenz aber wohl nicht haben.

Bryan Zaragoza (CA Osasuna)

Der spanische Flügelspieler kam im Januar 2024 nach München, konnte sich bei den Bayern aber nicht durchsetzen. Seit vergangenem Sommer spielt der 23-Jährige auf Leihbasis in seiner Heimat bei Osasuna, wo er sich sofort als Leistungsträger etablierte. Im Dezember setzte ihn ein Mittelfußbruch für mehrere Wochen außer Gefecht, erst Anfang Februar feierte er sein Comeback. Pünktlich zum Nations-League-Viertelfinale stoppte ihn eine Oberschenkelverletzung, Zaragoza musste das Camp der spanischen Nationalmannschaft vorzeitig verlassen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auch seine Perspektiven für eine Zukunft bei den Bayern sind aufgrund der großen Konkurrenz überschaubar. Gut möglich, dass ihn der Rekordmeister verkauft, um Einnahmen zu generieren.

Arijon Ibrahimovic (Lazio Rom)

Arijon Ibrahimovic kehrte im Sommer von einer Leihe zu Frosinone Calcio nach München zurück und war bei den Bayern für die erste Mannschaft eingeplant, kam verletzungsbedingt aber nur auf drei Joker-Einsätze. Im Winter folgte daher die Leihe zu Lazio Rom, wo der 19-Jährige bislang aber nur zu zwei Kurzeinsätzen kam.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Armindo Sieb (FSV Mainz 05)

Für Armindo Sieb hat sich die Leihe bislang voll ausgezahlt. Der 22-jährige Angreifer kommt bei den Rheinhessen regelmäßig zum Einsatz und erzielte in 25 Partien zwei Tore, drei weitere legte er vor. Mit den Mainzern befindet er sich aktuell sensationell auf Kurs Richtung Champions League.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Bisheriges Highlight: Der 2:1-Sieg Mitte Dezember gegen seinen Stammklub FC Bayern, bei dem er zwei Assists beisteuerte. Seine Leihe läuft noch bis Sommer 2026, zudem haben sich die 05er eine Kaufoption gesichert.

Adam Aznou (Real Valladolid)

Adam Aznou läuft seit Winter für Real Valladolid auf.
Adam Aznou läuft seit Winter für Real Valladolid auf. © Imago

Der 18-jährige Linksverteidiger gilt auf seiner Position als absolutes Top-Talent und kommt bereits auf drei Länderspiele für die marokkanische Nationalmannschaft. Bei den Bayern hatte er mit Alphonso Davies und Raphael Guerreiro jedoch große Konkurrenz, weshalb er im Winter für ein halbes Jahr zu Real Valladolid ausgeliehen wurde, wo er sich sofort als Stammspieler etablierte. Der Rekordmeister plant jedoch weiter fest mit dem Abwehr-Juwel, das im Sommer wieder nach München zurückkehren wird.

Maurice Krattenmacher (SSV Ulm)

Maurice Krattenmacher kam im Sommer gemeinsam mit Gibson Adu von der SpVgg Unterhaching zu den Bayern, wurde dann aber direkt in die 2. Bundesliga zum SSV Ulm 1846 verliehen. Dort zählt der 19-Jährige zu den Schlüsselspielern und kommt in 26 Spielen auf zwei Tore und sieben Vorlagen.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Im Sommer endet die Leihe des gebürtigen Bad Aiblingers. Gut möglich, dass er danach erneut verliehen wird – womöglich sogar zu einem Erstligisten.

Lovro Zvonarek (Sturm Graz)

Lovro Zvonarek darf seit vergangenem Sommer beim österreichischen Meister Sturm Graz Spielpraxis sammeln. Dort kommt der 19-Jährige zwar regelmäßig zum Einsatz, pendelt jedoch zwischen Spielfeld und Bank.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Insgesamt kommt er für Graz auf 21 Einsätze, sechs davon in der Champions League. Sein Leihvertrag endet im Sommer und enthält keine Kaufoption, Stand jetzt wird er also zu den Bayern zurückkehren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.