"Ob sie das so durchhalten": Hamann sieht klare Schwachpunkte beim FC Bayern

Der FC Bayern rennt der Liga davon – aber Dietmar Hamann sieht einen Einbruch kommen. Warum der Ex-Nationalspieler trotz Siegesserie keine Superlative verteilt.
AZ/ dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fußball-Experte Dietmar Hamann hält die Spielweise des FC Bayern für zu wenig effizient.
Fußball-Experte Dietmar Hamann hält die Spielweise des FC Bayern für zu wenig effizient. © Sven Hoppe/dpa
München

Trotz der Siegesserie des FC Bayern seit dem Saisonstart sieht der frühere Münchner Dietmar Hamann die Gefahr eines Einbruchs. "Sie sind die Mannschaft, die in der Bundesliga immer noch am meisten läuft. Das hat mit Effizienz wenig zu tun", sagte der TV-Experte in der Sendung "Sky90" nach dem 2:1 des Rekordmeisters gegen Borussia Dortmund. "Ob sie das so durchhalten mit dem kleinen Kader, den sie haben, das werden wir sehen", fügte Hamann mit Blick auf die kommenden Wochen mit vielen Spielen hinzu.

FC Bayern in Topform: Hamann dennoch "vorsichtig mit Superlativen"

Die Bayern haben alle elf Pflichtspiele in dieser Saison gewonnen. Nach dem Heimsieg im Topspiel gegen den BVB führen die Münchner die Bundesliga klar an. "Die Preise werden vergeben im April und im Mai. Sie haben auch im letzten Herbst guten Fußball gespielt, danach wurde es weniger und sehr wenig. Deshalb bin ich vorsichtig mit Superlativen", warnte Ex-Nationalspieler Hamann vor verfrühten Lobeshymnen für das Team von Trainer Vincent Kompany. In den letzten 25 Minuten gegen Dortmund seien die Münchner "stehend k.o." gewesen.

Auch den hohen Einsatz von Bayerns Torjäger Harry Kane mit Rettungstaten in der Defensive sieht Hamann nicht nur positiv. "Es sollte nicht Usus werden, dass der Kane 20 Meter vor dem eigenen Tor grätscht. Das Erste, was leiden könnte, das könnte sein, dass er die Tore nicht mehr macht", sagte der 52-Jährige.

Hamann: Kane-Verlängerung? "Allein schon Wahnsinn, darüber nachzudenken"

Auch die Diskussionen um eine vorzeitige Vertragsverlängerung des Engländers hält Hamann für falsch. "Nein, das ist ja ein Irrsinn. Der ist ja 34, wenn sein Vertrag ausläuft. Du kannst ja jetzt noch nicht einen Vertrag verlängern, der noch 20 Monate läuft", so der Vize-Weltmeister von 2002. Aktuell ist Kane noch bis 2027 an die Bayern gebunden.

"Du weißt ja gar nicht, was 2027 ist. Es wäre allein schon Wahnsinn, darüber nachzudenken, bei einem Spieler, der bei Ablauf des Vertrags 34 ist, den Vertrag zu verlängern", meint Hamann dazu.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • rotweiss vor 8 Stunden / Bewertung:

    Englisches Bier ist doch stärker als gedacht,dazu der Rinderwahn………..

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • sircharles vor 10 Stunden / Bewertung:

    Der Didi kann mit dem Ball alles. Aufpumpen, einfetten, glatt polieren aber vom Fußball an sich hat er nur wenig Ahnung. Ich meine, er war doch selber Bayern-Spieler. Hat man ihn damals vor die Tür gesetzt oder woher kommt diese Abneigung?

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Micke vor 13 Stunden / Bewertung:

    Der Herr Hamann kann es eben nicht lassen alles nur aus einem negativen Blickwinkel zu beschreiben und setzt sich mit diesem auch nicht sachkritisch und seriös auseinander wie eigentlich von AZ gefordert. Die laufen jetzt zuviel und wer ist schon Harry Kane...... Das er Herr Hamann) mal Fussball spielen konnte wird nicht bezweifelt aber sein Verständnis für den Sport ist ihm total abhanden gekommen. Könnte ja mal erwähnen, dass der FC schönen Fussball spielt und damit erfolgreich ist, Die Punkte die man jetzt schon hat sind im Frühjahr auch noch da und würden zur Meisterschaft beitragen. Oder wäre es gemäss Hern Hamann besser jetzt Stehfussball zu spielen, sich bloss nicht überanstrengen, ruhig jetzt Punkte abgegeben um dann im Frühjahr frisch wieder angreifen um das was man inzwischen verloren hat wieder aufzuholen? Meines Erachtens ist die Philosophie von Vincent Kompany und der Mannschaft völlig richtig. Immer versuchen das nächste Spiel zu gewinnen! Immer vorwärts FC Bayern!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.