Nur Trikots: Was Wolfsburg Bayern-Fans verbietet
München - In der Volkswagen-Arena können sich Bayern-Fans auf strenge Kontrollen an den Eingängen gefasst machen. Der Verein hat bekannt gegeben, keine Fan-Utensilien außer des Trikots, für das Spiel am Samstag, 13. August, zuzulassen. Hintergrund: Pyrotechnik im Fanblock.
In seiner Pressemitteilung wendet sich der Vfl Wolfsburg direkt an den FC Bayern: „Da sich Eure Fans in der vergangenen Saison nicht an die vereinbarten Absprachen gehalten haben (es wurde mehrmals Pyrotechnik im Gästeblock gezündet), hatten wir in unserem Schreiben der Saison 2010/2011 darauf hingewiesen, dass dann in den kommenden Jahren keine Fanutensilien, die über das Tragen des Trikots hinaus gehen, genehmigt werden („St. Pauli-Modell“). Dementsprechend lässt der VfL Wolfsburg für dieses Jahr leider keine Fanutensilien zu.
Inwieweit Schritt für Schritt eventuell wieder einige Dinge gelockert werden, was die Saison 2012/2013 betrifft, hängt vom Verhalten Eurer Fans ab.
Rucksäcke können am Gästeeingang gegen eine Gebühr von zwei Euro abgegeben werden. Die Mitnahme von Getränken in den Gästeblock ist nicht gestattet.“
Auf der Homepage des FC Bayern heißt es: "Nach telefonischer Rücksprache mit den Verantwortlichen des VfL Wolfsburgs am Montag bezüglich der erlaubten Fanutensilien beim Spiel unserer Mannschaft in der Volkswagen-Arena können wir mitteilen, dass jegliche Art von am Körper getragener Kleidung (d.h. Mützen, Caps, Schals, Trikots und T-Shirts) mit in die Arena genommen werden kann. "
Definitiv nicht erlaubt seien u.a. folgende Fanutensilien:
- Fahnen
- Doppelhalter
- Zaunfahnen (Fanclubbanner)
- Trommeln
- Megaphone
- Themen:
- FC Bayern München
- VfL Wolfsburg