Nürnberg-Coach Verbeek: Legt er Pep aufs Kreuz?
München - Von Pep Guardiola weiß man nicht viel Privates. Er liest gerne Romane, verbringt seine Freizeit mit Frau Cristina und den drei Kindern. Ansonsten lebt er Fußball. Ablenkung findet er selten, wenn überhaupt, dann auf dem Golfplatz, ein typisches Fußballerhobby.
Was seinem Gegenüber am Samstag im bayerischen Derby, Club-Trainer Gertjan Verbeek, wohl eine Spur zu fein ist. Er liebt es rustikal, mag das Handwerkliche – und Handgreifliche.
Umgekrempelt hat Verbeek, neuerdings mit dem Attribut Erfolgscoach versehen, seine Elf und rechtzeitig vor dem bayerischen Derby am Samstag (15.30 Uhr, Sky live) auf Kurs Klassenerhalt gebracht. Nach der Winterpause gewann der 1. FC Nürnberg beide Spiele – eins mit Bart, eins ohne. Nach dem 4:0 gegen Hoffenheim durften die Spieler in der Kabine Hand anlegen beim Niederländer, durften ihren Trainer nach dem ersten Saisonsieg rasieren. Diese Wette brachte Verbeek und dem Club viele Sympathien ein. Eine Woche später folgte das 3:1 in Berlin.
Nun sollen die Bayern dran sein. „Du hast immer eine Chance, auch gegen die Bayern“, sagt Verbeek vor dem Derby, „du musst einen guten Tag haben und die Bayern einen schlechten.“ Vorsicht, Pep! Dieser Mann hat den schwarzen Gürtel im Judo. Legt er am Samstag Guardiola aufs Kreuz? Verpasst er Bayern die erste Saison-Niederlage? „Wir müssen unser eigenes Spiel spielen, an uns glauben, hart arbeiten und kreativ sein“, fordert Verbeek von seiner Mannschaft.
Die AZ stellt Verbeeks ungewöhnliche Hobbys vor:
Der Handwerker
Im Örtchen Dalfsen, rund 40 Kilometer von seinem Geburtsort Deventer entfernt, hat Verbeek eine Farm und arbeitet an einer Hütte im Wald. „Da ist alles selbst gemacht“, erzählte er dem „Donaukurier“, „es ist der einzige Platz der Welt, an dem ich völlig von Fußball abschalten kann.“ Handwerker Verbeek: „Man muss kreativ sein, wenn man bauen will.“ Am Vorabend eines trainingsfreien Tages fährt er die 640 Kilometer in die Heimat, „das dauert fünf, sechs Stunden. Morgens stehe ich ab sieben in der Hütte. Abends fahre ich, wenn die Arbeit getan ist, zurück und bin um Mitternacht wieder in Nürnberg. Wunderbare Tage sind das.“ Wann die Hütte fertig wird? „Das liegt am 1. FC Nürnberg.“
Der Fitnessfreak
Neben der Lizenz als Fußballcoach besitzt Verbeek auch Trainerscheine im Judo, Boxen, Leichtathletik und Handball. „Ich war Fußball-Profi, habe aber auch Boxkämpfe absolviert“, erzählt der Niederländer, der als 19- Jähriger auf einer Sportschule eine Allround-Ausbildung machte. „Ich bin Judo-Lehrer, besitze den schwarzen Gürtel im dritten Dan.“ Heißt: Er kann im mittleren Meistergrad von fünf schwarzen Dan-Graden kämpfen. Heute noch ist der 51-Jährige sehr sportlich. „Ich trainiere fünfmal die Woche. Boxen, Laufen oder Kraftraum.“ Ach ja, und ausgebildeter Masseur ist er auch.
Der Harley-Fahrer
„Ich bin kein Stadtmensch“, sagt Verbeek über sich, „im Beruf sind ständig Leute um mich – da brauche ich privat nicht mehr so viele Menschen.“ Also geht es jedes Jahr im Sommerurlaub in die weite Welt. Auf einer Harley-Davidson. „Mit acht Freunden gehen wir auf Tour. Wir sind schon in Belgien, der Schweiz, Deutschland und in den USA unterwegs gewesen.
- Themen:
- 1. FC Nürnberg
- FC Bayern München