Noten zu FC Bayern gegen Werder Bremen: Bischof empfiehlt sich, Kane mit nächstem Rekord

Audio von Carbonatix
Keine Mühe beim Wiesn-Heimspiel: Der FC Bayern besiegt Werder Bremen verdient mit 4:0, Luis Díaz, Konrad Laimer und zweimal Harry Kane erzielen die Tore. Die Einzelkritik der AZ.
Boey mit wichtiger Rettungsaktion gegen Bremen
MANUEL NEUER - NOTE 3: Zu Beginn dieser Saison in absoluter Bestform. Erhält der bald 40-Jährige noch mal einen neuen Vertrag? Von den harmlosen Werderanern kaum geprüft, wenn er mal rauskommen musste, agierte Neuer souverän.
SACHA BOEY - NOTE 3: Aufgrund der Verletzungsmisere derzeit Rechtsverteidiger Nummer eins. Mit einer ganz wichtigen Rettungsaktion als letzter Mann gegen gleich zwei Bremer (26.). Wurde dafür von den Fans gefeiert.
Konzentrierte Leistung von Upamecano, Laimer links start
JONATHAN TAH - NOTE 3: Am 1:0 beteiligt, defensiv stand der lang gewachsene Innenverteidiger stabil. Ordentlicher Auftritt.
DAYOT UPAMECANO - NOTE 3: Der Franzose wird von Real Madrid umworben, sein Vertrag läuft aus. Davon lässt sich Upamecano offenbar nicht ablenken, konzentrierte Leistung als Abwehrchef.
KONRAD LAIMER - NOTE 2: Bayerns Allzweckwaffe kann’s auch hinten links richtig gut. Offensiv wie defensiv zuverlässig. Lohn: Das Tor zum 4:0 (88.).

Bischof mit guter Übersicht, Olise einer der auffälligsten
LEON GORETZKA - NOTE 2: Der Mittelfeld-Star in seinem 300. Bundesliga-Spiel, der leicht erkältete Joshua Kimmich saß zunächst auf der Bank. Goretzka startete stark, seine Balleroberung sorgte für die erste Bayern-Chance durch Kane in der 3. Minute. Überzeugender Auftritt insgesamt, sehr wirksam in der Balleroberung.
TOM BISCHOF - NOTE 2: Im Zentrum etwas überraschend neben Goretzka aufgeboten, der erste Startelf-Einsatz für Bischof im Bayern-Dress. Und der Neuzugang machte seine Sache sehr ordentlich. Gute Übersicht, gute Pässe, laufstark. Darf wiederkommen, Bischof empfahl sich für weitere Einsätze.
MICHAEL OLISE - NOTE 2: Bei der Ballon-d’Or-Wahl in dieser Woche nur auf Platz 30 – viel zu weit hinten. Wie so oft einer der auffälligsten und elegantesten Offensivakteure der Münchner, legte das 1:0 vor. Verpasste nach tollem Solo das 4:0 (77.).
Gnabry fehlt es gegen Werder an Präzision
SERGE GNABRY - NOTE 3: Der deutsche Nationalspieler blühte zuletzt als Zehner auf, er war wieder richtig torgefährlich. Diesmal bisweilen etwas unglücklich. Hatte zunächst erst mal defensiv zu tun, sah nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte (16.). Es fehlte die Präzision. Sein Fernschuss-Knaller wurde gehalten (45.+1). Steigerung in der zweiten Halbzeit.
LUIS DÍAZ - NOTE 2: Der Kolumbianer führte sich mit einer Kopfballchance ein – weit am Tor vorbei (8.). Blieb auffällig und trickreich. Mit dem Knie traf er zum 1:0, zuvor hatte Tah den Ball weitergeleitet (22.).

Kane stellt nächsten Rekord auf
HARRY KANE - NOTE 2: Bayerns Tormaschine zeigte menschliche Momente: Nach Olises Pass schoss Kane deutlich neben das Tor (3.). Zwei Minuten später scheiterte Kane dann völlig frei vor Keeper Hein, in der 26. Minute erneut. Aber dann: Per Elfmeter, den er selbst herausgeholt hatte, traf Kane zum 2:0 (45.). In der 65. Minute legte er nach Díaz-Assist das 3:0 nach. Kane steht jetzt bei 100 Pflichtspieltoren für Bayern – nach nur 104 Partien. Neuer Rekord in Europas Top-5-Ligen.
JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Der Vizekapitän wurde für Goretzka eingewechselt (61.). Fügte sich gut ein im Mittelfeld.
RAPHAEL GUERREIRO - NOTE 3: Der Portugiese ersetzte Gnabry (61.). Unauffällig.
NICOLAS JACKSON, LENNART KARL und WISDOM MIKE kamen zu spät für eine Bewertung.