Noten zu FC Bayern gegen FC Brügge: Karl trifft und stellt einen Rekord auf, Díaz hämmert

Der FC Bayern gewinnt in der Champions League gegen den FC Brügge mit 4:0. So hat der AZ-Reporter die Münchner gesehen. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany in der Einzelkritik.
von  Maximilian Koch
Traf zum 1:0 für den FC Bayern: Youngster Lennart Karl.
Traf zum 1:0 für den FC Bayern: Youngster Lennart Karl. © IMAGO

Zwölftes Pflichtspiel, zwölfter Sieg: Der FC Bayern setzt seine tolle Serie fort, besiegt Club Brügge in der Champions League völlig ungefährdet mit 4:0. Die Offensive überzeugt einmal mehr. Die Einzelkritik der AZ.

Neuer zeigt fußballerische Klasse 

MANUEL NEUER - NOTE 3: In der aktuellen Form unersetzlich für Bayern, daher will der Klub Neuers im Sommer auslaufenden Vertrag gerne um ein weiteres Jahr verlängern. Gegen ein harmloses Brügge-Team vor allem mit dem Ball am Fuß gefordert. Zeigte seine fußballerische Klasse. Souverän.

RAPHAEL GUERREIRO - NOTE 3: Wieder fit genug für die Startformation, der Portugiese verteidigte hinten rechts. Sacha Boey rotierte auf die Ersatzbank. Guerreiro spielte ordentlich, sehr offensiv. Später ausgewechselt.

DAYOT UPAMECANO - NOTE 3: Umsichtiger Abwehrchef. Hatte sicher schon anstrengendere Abende in der Arena. Mit ein paar Ausflügen nach vorne.

Beackerte seine Seite gegen Brügge: Konrad Laimer.
Beackerte seine Seite gegen Brügge: Konrad Laimer. © IMAGO

Laimer im Zweikampf ein Biest, Kimmich mit Übersicht

JONATHAN TAH - NOTE 2: Bayerns Innenverteidiger leitete das 1:0 mit einem Pass auf Karl ein. Defensiv stark im Zweikampfverhalten.

KONRAD LAIMER - NOTE 2: Der Österreicher spielte erneut auf der linken Abwehrseite – und das überzeugend. Kanes Treffer zum 2:0 legte Laimer mit einem Querpass vor. Im Zweikampf ein Biest.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Mit gewohnt guter Übersicht auf der Sechserposition. Brügge war im Zentrum klar unterlegen.

Olise gegen Brügge nicht so auffällig wie sonst

ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 3: Der Mittelfeld-Youngster blieb in der Startelf und legte munter los: Pavlovics Schuss wurde vom Keeper noch an den Pfosten gelenkt – Pech (10.). Stabiler Auftritt.

MICHAEL OLISE - NOTE 3: Einer der konstantesten Bayern-Profis. Diesmal nicht ganz so auffällig und torgefährlich. Am 4:0 beteiligt.

LENNART KARL - NOTE 2: Das 17-jährige Supertalent durfte sich in der Startelf beweisen. Auf der Zehnerposition sofort gefährlich und erfolgreich: Karl zirkelte den Ball unhaltbar in den Winkel zum 1:0 (5.). Ein Traumtor! Und Karls erster Treffer für die Profis. Jünger war kein Torschütze für Bayern in der Königsklasse. Karl agierte auffällig, knapp verpasste er das 3:0 (31.).

Zeigte einen starken Auftritt gegen den FC Brügge: Luis Díaz.
Zeigte einen starken Auftritt gegen den FC Brügge: Luis Díaz. © IMAGO

Jackson mit zweitem Bayern-Tor

LUIS DÍAZ - NOTE 2: Einer der Immer-Spieler bei Kompany. Und immer einer der Aktivsten. Díaz probierte viel, sein Linksschuss wurde gehalten (20.). Dann traf "Lucho": Hammerhart mit rechts unter die Latte ins Tor (34.). Ein Kracher des Kolumbianers.

HARRY KANE - NOTE 2: Nach seinem Zehner-Auftritt gegen Dortmund wieder ganz vorne in der Spitze aufgestellt. Was seiner Torgefahr nicht schadete. Nach Laimers Pass schob Kane locker zum 2:0 ein (14.). Bereits sein 20. Tor für Bayern in dieser Saison. Knallte noch einen Schuss ans Lattenkreuz (45.). Hätte weitere Treffer erzielen können.

NICOLAS JACKSON - NOTE 3: Der Senegalese kam für Kane in die Partie (69.). Zunächst mit Pech im Abschluss: Scheiterte frei vor dem Tor (76.). Dann staubte er zum 4:0 ab (79.), sein zweites Bayern-Tor.

Bischof ohne Fehler, Goretzka solide

TOM BISCHOF - NOTE 3: Löste Guerreiro ab (69.). Links hinten ohne Fehler.

LEON GORETZKA - NOTE 3: Der Routinier ersetzte Youngster Karl (69.). Solide.

MINJAE KIM und WISDOM MIKE kamen zu spät für eine Bewertung. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.