Noten zu FC Bayern gegen den FC Chelsea: Kane überragt, Sorgen um Stanisic

Er ist seit dem ersten Saisonspiel der beste Mann beim Rekordmeister. Die Partie gegen Ex-Klub Chelsea eine besondere für ihn. Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik:
Laimer hat 3:1 auf dem Fuß
Manuel Neuer - Note 2: Im 151. Champions-League-Spiel und mit 39 Jahren und 174 Tagen Bayerns ältester Königsklassenkicker (älter als einst Lothar Matthäus) bis und auch nach dem Gegentor durch Cole Palmer (29.) kaum geprüft.
Konrad Laimer - Note 2: Verhindert das frühe 0:1 (7.), als Enzo Fernandez nach feinem Pass von Cole Palmer hätte einschießen können. Hat nach 38 Minuten das 3:1 auf dem Fuß, zielt aber am langen Pfosten vorbei. Muss kurz nach der Pause für den verletzten Kollegen Stanisic von rechts hinten nach links hinten umziehen. Seine Spitzen-Vorarbeit für Kane (57.) wird nicht belohnt.
Jonathan Tah - Note 4: Sieht vor dem 1:2 durch Palmer gelb nach einem Foul im Mittelfeld gegen Malo Gusto (29.). Musste deshalb zur Halbzeit aus Sicherheitsgründen auf die Ersatzbank umziehen.

Stanisic muss verletzt ausgewechselt werden
Dayot Upamecano - Note 3: Weder hui noch pfui, sondern grundsolide gegen die nonstop gefährliche Offensive der Gäste.
Josip Stanisic - Note 3: Stößt kurz nach der Pause heftig mit Chelseas Chabolah zusammen, kann zunächst weiterspielen, muss dann aber doch raus. Sasha Boey kommt für die rechte Seite, so dass Laimer nach links umziehen muss.
Joshua Kimmich - Note 2: Spielt nach 20 Minuten nach einem Freistoß den perfekten Pass – auf den Schiedsrichter. Sonst natürlich wie immer der Chef im Bayern-Mittelfeld.

Olise legt Chelsea-Eigentor vor
Aleksandar Pavlovic - Note 3: Der Maskenmann durfte diesmal statt Leon Goretzka von Anfang an ran. Vor allem im Vorwärtsgang kaum zu übersehen.
Michael Olise - Note 2: Mit 14 hatte Chelsea ihn aussortiert: Zeit für eine Revanche. Bekam es mit dem seit der deutschen EM-Partie gegen Spanien immer noch konsequent ausgepfiffenen Außenverteidiger Marc Cucurella zu tun. Als der Spanier einmal nicht bei ihm ist, flankt er scharf in den Fünfer, wo Chelseas Trevoh Chabolah ein blitzsauberes Eigentor hinlegt: 1:0 (21.). Nach Kimmich-Ecke per Direktabnahme fast mit dem 3:1 (42.). Das muss er nach 60 Minuten machen, doch Chelsea-Keeper Sanchez ist da.

Díaz ohne Bindung zu seinen Sturmpartnern
Serge Gnabry - Note 2: "Wenn er fit und klar im Kopf ist: ein überragender Spieler", lobte Dazn-Experte Michael Ballack vorab. Nimmt in Minute elf schon mal Maß, verfehlt das Ziel aber noch deutlich. Dank seiner Fußball-Intelligenz wieder ein prima Musiala-Ersatz.
Luiz Díaz - Note 3: Schickt die ersten Bayern-Flanke in Richtung Harry Kane ab (10.), doch dessen Kopfstoß gerät zu unplatziert. Hatte in der Folge recht wenig Szenen und auch kaum Bindung zu seinen Sturmpartnern.
Kane wird zum Bayerns Spieler des Spiels
Harry Kane - Note 1: Geht in Minute 25 nach einem Zweikampf mit Moises Caicedo elfmeterreif zu Boden - und verwandelt höchstselbst und wie immer perfekt platziert zum 2:0 (27.). Hat in Minute 57 nach Klasse-Pass von Laimer das 3:1 auf dem Fuß, scheitert aber am Keeper. Dafür trifft er dann halt fünf Minuten später.
Min-Jae Kim - Note 3: Kam zur Pause für den mit gelb vorbelasteten Kollegen Tah. Blieb ohne gröberen Fehler.
Goretzka war im Verwaltungsmodus unterwegs
Sasha Boey - Note 3: Musste für den angeschlagenen Stanisisc ran (51.). Machte das ganz ordentlich.
Leon Goretzka - Note 3: Kam nach gut einer Stunde für Pavlovic. Eher im Verwaltungsmodus unterwegs. Reicht ja.
Tom Bischof, Nicholas Jackson kamen zu spät für eine Bewertung.