Noten zu FC Bayern gegen Borussia Dortmund: Kane köpft, Olise grätscht Münchner zu knappem Klassiker-Sieg
Der FC Bayern besiegt Borussia Dortmund im Topspiel der Bundesliga verdient mit 2:1 und zieht im Meisterkampf davon. Harry Kane und Michael Olise erzielen die Tore. Die Einzelkritik der AZ.
Boey in der zweiten Halbzeit fehlerhaft
MANUEL NEUER - NOTE 3: In der kühlen Arena lange Zeit kaum gefordert, höchstens mal mit dem Ball am Fuß. Neuer agierte gewohnt souverän. Beim 2:1 durch Brandt ohne Abwehrchance aus kurzer Distanz (84.).
SACHA BOEY - NOTE 4: Bewährungsprobe für den Rechtsverteidiger auf Topniveau. Josip Stanisic war noch nicht fit genug für den Klassiker. Boey war offensiv bemüht, sein Schuss zischte deutlich links am Tor vorbei (32.). Defensiv in der zweiten Halbzeit fehlerhaft.
DAYOT UPAMECANO - NOTE 3: Verlängert er? Wechselt er im Sommer ablösefrei? Der Franzose ließ sich von den Diskussionen über seine Zukunft nicht beirren. Ganz schwer zu besiegen im Zweikampf. Nur einmal klar unterlegen im Kopfball gegen Nmecha, das wäre fast das 1:1 gewesen (49.). Sonst stark.

Laimer hinten links eine Bank
JONATHAN TAH - NOTE 3: Auch Bayerns zweiter Innenverteidiger war meist auf der Höhe, gute Rettungsaktion gegen Adeyemi (52.). Beim 2:1 wie Nebenmann Upamecano zu weit weg von Brandt.
KONRAD LAIMER - NOTE 3: Auch hinten links ist der Österreicher eine Bank, das bewies er abermals gegen den BVB. Defensiv solide, offensiv diesmal etwas zurückhaltender. Sah nach einem Foul an Ryerson die Gelbe Karte (48.).
JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Von Beginn an gut im Spiel. Kobel wehrte seinen Distanzschuss zur Ecke ab (4.). Dann mit dem präzisen Eckball zu Kanes 1:0. In der zweiten Halbzeit war das Bayern-Zentrum nicht mehr so dominant, auch Kimmich nicht. Schlimmer Fehlpass, der beinahe zum 1:1 geführt hätte (65.).
Olise sorgt für das 2:0 mit einer Grätsche
ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 3: Der Youngster erhielt im zentralen Mittelfeld den Vorzug vor Leon Goretzka, Coach Kompany wählte die aggressivere Variante. Und Pavlovic enttäuschte nicht, er war präsent, zuverlässig.
MICHAEL OLISE - NOTE 2: Der flinke Franzose hatte die erste große Chance, doch nach gelungener Körpertäuschung wurde er im Strafraum noch abgegrätscht (3.). Vergab wenig später erneut aus guter Position (11.). Pech hatte Olise, als er nach einem Doppelpass mit Pavlovic den Außenpfosten traf (36.). Dann sorgte er spektakulär für die Entscheidung: Grätsche den Ball zum 2:0 über die Linie (79.).
HARRY KANE - NOTE 2: Da Serge Gnabry wegen Adduktorenproblemen passen musste, rückte der Engländer auf die Zehnerposition. Nicolas Jackson spielte im Sturmzentrum. Torgefährlich blieb Kane trotzdem - und wie! Ganz clever schob er BVB-Stürmer Guirassy vor dem 1:0 ein bisschen weg, köpfte ein (21.). Kanes zwölftes Tor im siebten Spiel. Im Laufe der Partie schwand die Kraft beim Engländer. Es reichte aber noch, um das 2:0 mit einem langen Pass einzuleiten. Tolle Grätsche in der 90. Minute am eigenen Strafraum.

Jackson fehlt die Bindung im Spiel
LUIS DÍAZ - NOTE 3: Erst am Donnerstag ins Training eingestiegen nach den Länderspielen mit Kolumbien. Oft fehlte die Frische im Abschluss, scheiterte aus kurzer Distanz an Kobel (11.). Positiv: Arbeitete fleißig mit nach hinten. Und: Er legte Olises 2:0 vor.
NICOLAS JACKSON - NOTE 5: Der Senegalese war im Angriff gefordert, zum zweiten Mal überhaupt erst in der Startelf in der Bundesliga. Ihm fehlte die Bindung zum Spiel, wirkte nicht robust genug im Zweikampf.
LEON GORETZKA - NOTE 3: Der DFB-Star kam in der 61. Minute für Jackson rein. Ordentliche Leistung auf der Doppelsechs.
TOM BISCHOF und MIN-JAE KIM kamen zu spät für eine Bewertung.
- Themen:
- Borussia Dortmund
- Vincent Kompany