Noten zu FC Augsburg gegen FC Bayern: Gnabry nicht wiederzuerkennen, Upamecano und Tah wackelig

Der FC Bayern gewinnt am 2. Spieltag der Bundesliga beim FC Augsburg knapp mit 3:2. So hat der AZ-Reporter die Spieler von Trainer Vincent Kompany gesehen. Die Münchner in der Einzelkritik.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Taten sich gegen den FC Augsburg schwer: Die Bayern um Serge Gnabry.
Taten sich gegen den FC Augsburg schwer: Die Bayern um Serge Gnabry. © IMAGO
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Der FC Bayern gewinnt das Derby beim FC Augsburg knapp mit 3:2. Die Tore für die Münchner erzielten Serge Gnabry, Luis Díaz und Michael Olise. Für die Fuggerstädter trafen Kristijan Jakic und Mert Kömür. Die Münchner in der Einzelkritik. 

MANUEL NEUER - NOTE 3: Nach der Rot-Pause im Pokal wieder im Tor. In der ersten Hälfte kaum gefordert, auch weil es dem FCA noch an Zielwasser fehlte. Das sollte sich in der zweiten Hälfte ändern. Bei den beiden Gegentreffern konnte er allerdings nichts machen. 

KONRAD LAIMER - NOTE 4: Fand schwer ins Spiel, kaum ein Angriff ging über seine Seite. Auch defensiv immer wieder mit Problemen. Der Österreicher steigerte sich aber im Laufe des Spiels und legte den Díaz-Treffer mit Überblick zum zwischenzeitlichen 2:0 vor. 

Upamecano und Tah lassen zu viel zu

DAYOT UPAMECANO - NOTE 4: Bekam wie schon gegen RB den Vorzug vor Kim. In der ersten Hälfte noch ordentlich, schaltete der Innenverteidiger beim Gegentreffer von Augsburgs Jakic (53.) zu langsam. Unruhepol in der Schlussphase.

JONATHAN TAH - NOTE 4: Bayerns Abwehrboss tat sich wie Upamecano gegen die galligen Augsburger schwer. Gerade in der zweiten Hälfte entwischten ihm die Gegner immer wieder. Kam Tah in den Zweikampf, agierte er teils zu rustikal. 

Hatte gegen den FC Augsburg vor allem in der Schlussphase einiges zu tun: Jonathan Tah.
Hatte gegen den FC Augsburg vor allem in der Schlussphase einiges zu tun: Jonathan Tah. © IMAGO

Stanisic in den Aktionen oft zu ungenau

JOSIP STANISIC - NOTE 4: Hatte in der Anfangsphase ordentlich Probleme mit Augsburgs Wolf. Schaltete sich im Laufe der Partie regelmäßig mit in die Offensive ein, aber in seinen Aktionen oft zu ungenau.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 4: Spielgestalter und Taktgeber der Bayern. Überspielte gleich mehrmals mit feinen Steckpässen die Abwehr der Fuggerstädter. In der Defensive aber teils mit Problemen. 

LEON GORETZKA - NOTE 4: Der Sechser mit einem Arbeitstag ohne Akzente. Über weite Strecken blass. Wurde in der 70. Minute von seinem Coach erlöst. 

Torschütze Díaz zunächst unglücklich, Olise und Gnabry treffen ebenfalls

LUIS DÍAZ - NOTE 3: Bayerns neuer Linksaußen hatte die Führung nach wenigen Sekunden auf dem Fuß, schob den Ball aber aus kurzer Distanz am völlig freien Tor vorbei. xG-Wert von 0,8 (Trefferwahrscheinlichkeit höher als bei einem Elfmeter). Steigerte sich während des Spiels und erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff. 

MICHAEL OLISE - NOTE 2: Der Doppelpacker vom Ligaauftakt gegen Leipzig traf auch in Augsburg. Hatte wie sein kongenialer Sturmkollege Díaz schon in der Anfangsphase eine Riesenchance. Sein Abschluss auf das leere FCA-Gehäuse hatte zu wenig Schmackes. Ansonsten nahezu an jedem Bayern-Angriff beteiligt, zog die Bälle wie ein Magnet an. Erinnert mit seinen Bewegungen immer mehr an Robben.

SERGE GNABRY - NOTE 2: Nach zwei Vorlagen gegen RB nun das erste Tor, mit Köpfchen. Aktivposten in der Bayern-Offensive, gerade in der ersten Hälfte nicht wiederzuerkennen im Vergleich zur vergangenen Saison. Arbeitete auch engagiert mit nach hinten, klärte Mitte der ersten Hälfte mit einer starken Grätsche einen Konter des FCA in höchster Not. 

Zeigte gegen den FC Augsburg ein starkes Spiel: Serge Gnabry.
Zeigte gegen den FC Augsburg ein starkes Spiel: Serge Gnabry. © IMAGO

Kane mit Zuckervorlage für Gnabry

HARRY KANE - NOTE 3: Der Matchwinner vom Pokal-Duell in Wiesbaden würde von seinen Mitspielern kaum in Szene gesetzt, musste sich die Bälle selbst abholen. Glänzte dabei mit einer Zuckervorlage zur Führung von Gnabry. 

ALEKSANDAR PAVLOVC - NOTE 4: Sollte frischen Wind in die Partie bringen, brachte aber nur ein Lüftchen. Tat sich aber auch deshalb schwer, weil seine Teamkollegen in der Schlussphase vom FCA ordentlich unter Beschuss genommen wurden. 

SACHA BOEY - NOTE 4: Kam für Laimer, wenige Minuten später fiel der Treffer zum 2:3 über seine Seite. Bewahrte die Bayern allerdings in der 83. Minute mit einer Rettungstat auf der Linie vor dem Ausgleich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.