Noten zu FC Arsenal gegen FC Bayern: Neuer in Not, Upamecano am Wackeln

Bayerns Torhüter macht beim 1:3 gegen Arsenal keine gute Figur – wie die gesamte Defensive. Karl trifft schon wieder. Die Noten für die Münchner.
von  Maximilian Koch
Manuel Neuer wurde vor dem 0:1 aus dem Tritt gebracht und kam daher nicht mehr an den Eckball heran.
Manuel Neuer wurde vor dem 0:1 aus dem Tritt gebracht und kam daher nicht mehr an den Eckball heran. © Sven Hoppe/dpa

Es ist passiert: Der FC Bayern verliert in der Champions League mit 1:3 beim FC Arsenal und damit das erste Pflichtspiel dieser Saison. Torhüter Manuel Neuer steht dabei im Fokus. 

Die Noten für den FC Bayern:

MANUEL NEUER - NOTE 5: Timber rempelte ihn leicht bei einer Ecke und köpfte zum 1:0 ein (22.). Da sah der Keeper nicht gut aus. Besser: Seine Parade nach Sakas Knaller (48.). Hatte immer wieder Schwierigkeiten bei den gefährlichen Standards, aber parierte famos gegen Mosquera (61.) und Rice (62.). Beim 1:2 durch Madueke aus kurzer Distanz chancenlos (69.). Bei Martinellis 1:3 mit dem völlig falschen Timing, als er rauskam und der Stürmer an ihm vorbeilief (77.).

JOSIP STANISIC - NOTE 4: Der kroatische Nationalspieler verteidigte hinten rechts in der Viererkette. Defensiv wacklig, vorne mit einer großen Chance: Schoss bei einem Konter links am Tor vorbei (35.).

DAYOT UPAMECANO - NOTE 5: Hat sich mit starken Leistungen in dieser Saison den Respekt der europäischen Stürmerelite erarbeitet. An diesem Abend aber unkonzentriert. Unnötiger Ballverlust und das Foul, er sah die Gelbe Karte (23.). Unsicherheitsfaktor. War nahe am Platzverweis.

JONATHAN TAH - NOTE 4: An Upamecanos Seite gesetzt und mit stabilen Leistungen in den vergangenen Wochen. Hatte diesmal wie seine Kollegen zu kämpfen mit der Offensivwucht der Gunners.

Laimer und Pavlovic erwischen schwachen Abend, Olise taucht ab

KONRAD LAIMER - NOTE 5: Bayerns Allzweckwaffe wurde gegen die flinken Gunners diesmal als Linksverteidiger gebraucht. Hatte es mit Saka zu tun – und einige Probleme. Sah nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte (43.). Kam vor dem 1:2 zu spät.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 4: Spannendes Mittelfeldduell mit den Arsenal-Stars Rice und Zubimendi. Läuferisch extrem gefordert. Stark: Sein präziser Pass in Gnabrys Lauf vor dem 1:1. Schwach: Sein Fehlpass zu Saka, der beinahe zum 1:2 geführt hätte. Ließ deutlich nach in der zweiten Halbzeit.

ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 5: Der Youngster liegt in der internen Rangliste derzeit vor Goretzka, daher durfte er neben Kimmich starten. Kämpfte zwar, am Ball gelang ihm aber nicht viel.

MICHAEL OLISE - NOTE 5: Aus seiner Zeit bei Crystal Palace in England gefürchtet, wirbelte auf der rechten Außenbahn. Bis auf wenige Ausnahmen konnte er sich nicht entscheidend durchsetzen. Da hatte man sich in diesem Gipfeltreffen mehr von Olise versprochen.

Supertalent Karl erzielt den zwischenzeitlichen Ausgleich

LENNART KARL - NOTE 3: Weil Díaz rotgesperrt fehlte, stand der 17-Jährige erneut in der Startelf. Und er agierte wieder auffällig. Schon zu Beginn mutig, forderte die Bälle, dann mit dem 1:1: Schob nach Gnabrys Pass technisch perfekt zum 1:1 ein (32.). Der Youngster hat einen Lauf. Blieb gefährlich: Nach einem Solo scheiterte er an Raya (56.). Offensiv noch der Beste.

SERGE GNABRY - NOTE 4: In der Jugend bei Arsenal ausgebildet und bei Gastspielen in London besonders treffsicher. Glänzte diesmal als Vorbereiter, legte Karl das 1:1 mit einer Direktabnahme vor. Well done! Insgesamt mit guten und weniger guten Szenen. Verpasste knapp das 2:2 (72.).

HARRY KANE - NOTE 5: Als früherer Stürmer von Arsenal-Erzfeind Tottenham Hotspur besonders motiviert – und von den gegnerischen Fans bei jeder Aktion ausgepfiffen. In der ersten Halbzeit kaum zu sehen, erst wurde nicht besser. Schwacher Auftritt des Engländers.

Nicolas Jackson, Tom Bischof, Leon Goretzka, Raphael Guerreiro und Minjae Kim kamen zu spät für eine Bewertung. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.