Noten gegen Atlético Madrid: Joker Müller rettet die Bayern, aber auch fünf Vierer

München - Erstmals seit März 2019 geht der FC Bayern in der Champions League nicht als Sieger vom Platz. Die bereits als Gruppensieger feststehenden Münchner trennen sich von Atlético Madrid mit 1:1.
Der FC Bayern in der Einzelkritik.
Nicht alle Rotationsspieler können überzeugen
ALEXANDER NÜBEL, NOTE 3: Endlich was auf die Finger, hatte der Neuer-Ersatz gehofft. Erstmals seit dem Pokalspiel gegen Düren durfte er ran. Ohne Chance beim 0:1. Und kaum was auf die Finger.
NIKLAS SÜLE, NOTE 4: Kommt beim 0:1 zu spät gegen Joao Felix. Läuft auch sonst öfter mal hinterher.
DAVID ALABA, NOTE 3: Kapitän der Rumpf-Truppe, Chef einer Dreier- und später Viererkette – und an diesem Abend ein vielbeschäftigter Mann. Hat er letztlich gut hingekriegt.
LUCAS HERNÀNDEZ, NOTE 4: Vor dem 0:1 viel zu weit weg vom Gegenspieler. Oft arg ungestüm – wie immer halt.
BOUNA SARR, NOTE 4: Bissl zu entspannt gegen Atléticos Mentalitätsmonster. Kurz vor der Pause dann zu engagiert: Gelb nach Flug-Grätsche an der Seitenlinie.
Arrey-Mbi mit ordentlichem Debüt
JAVI MARTÌNEZ, NOTE 3: Über Hüftprobleme hatte der Alterspräsident (32) geklagt, aber auf so etwas kann Trainer Flick derzeit keine Rücksicht nehmen. Schlug sich wacker gegen die flinken Landsmänner.
BRIGHT AKWO ARREY-MBI, NOTE 3: "Physisch stark" hatte Flick vorab gelobt. Der im Sommer 2019 von Chelsea gekommene Verteidiger wurde vor dem 0:1 ziemlich allein gelassen. Ohne grobe Fehler.
LEROY SANÈ, NOTE 4: Gab den ersten Torschuss (14.) für die Gäste ab, verfehlte den Kasten aber um ein paar Etagen. Wenig Zug zum Tor.
JAMAL MUSIALA, NOTE 2: Der 17-Jährige durfte auf der Zehner-Position anfangen. Feines Dribbling samt Außennetz-Treffer in Minute 31. Mutiger Auftritt des Juniors.
Douglas Costa verpasst Chance
DOUGLAS COSTA, NOTE 4: Wirkte eher mittelprächtig motiviert. Versuchte viel, doch nur wenig gelang ihm dabei.
ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING, NOTE 3: Erstmal eine herzhafte Effenberg-Gedächtnis-Grätsche an der Mittellinie (4.). Vorne bekam er von den Kollegen nichts in die Füße oder auf den Kopf. Betätigte sich öfter mal als Balldieb im Mittelfeld.
CHRIS RICHARDS, NOTE 3: Ersetzte Sarr hinten rechts, als Teil der neuen Viererkette. Bekam weniger zu tun als sein Vorgänger.
SERGE GNABRY, NOTE 3: Haute sich rein, bekam aber auch kaum Zugriff aufs Spiel.
Müller überragt als Edel-Joker - auch Stiller debütiert
THOMAS MÜLLER, NOTE 2: Kam nach einer Stunde, sorgte gleich für mehr Lautstärke, holte den Elfer vor dem 1:1 raus - und verwandelte selbst.
ANGELO STILLER, NOTE 3: Mit 19 fast schon ein Routinier in dieser Teen-Elf. Spielte am Samstag noch gegen Hansa Rostock. Machte nichts verkehrt.
JOSHUA ZIRKZEE, OHNE NOTE: Kam für eine Benotung zu spät .