Noten für den FC Bayern: Weltklasse-Parade von Urbig, überragender Kane – und auch eine 4

Der FC Bayern träumt weiter vom Finale in Berlin: Die Münchner besiegen den 1. FC Köln in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 4:1. Michael Olise, Harry Kane und Luis Díaz ragen heraus. Die Einzelkritik der AZ.
Laimer zeigt erneut seine Klasse
JONAS URBIG - NOTE 2: Der Ex-Kölner stand zwischen den Pfosten und natürlich besonders im Fokus. Manuel Neuer musste rot-gesperrt zuschauen. Und Urbig startete spektakulär: Weltklasse-Parade gegen den Schuss von Johannesson (11.), der junge Keeper lenkte den Ball mit der linken Hand über die Latte. Kurz darauf parierte er auch gegen Ache (16.). Unter Dauerbeschuss. Bei Aches Kopfball zum 0:1 ohne jede Chance (31.). Marthels Schuss wehrte er gut ab (57.).
KONRAD LAIMER - NOTE 2: Durfte diesmal auf seiner besten Position beginnen: hinten rechts. Zeigte erneut seine Klasse, trieb den Ball vor Díaz’ 1:1 über den halben Platz. Souverän.

Tah der bessere Innenverteidiger
DAYOT UPAMECANO - NOTE 4: Wie die gesamte Abwehr wacklig in der ersten Halbzeit, ließ sich ganz leicht von Kaminski ausspielen im Strafraum (25.), Urbig rettete. Verlor das Kopfballduell mit Ache vor dem 0:1. Sah nach einem harten Foul die Gelbe Karte (85.).
JONATHAN TAH - NOTE 3: Nach der schöpferischen Pause in Gladbach wieder von Beginn an gefragt, Trainer Kompany stellte seine Top-Elf auf. Klärte stark mit dem Kopf (31.), der bessere der beiden Innenverteidiger.
JOSIP Stanisic - NOTE 3: Erstmals nach überstandener Knieverletzung in der Anfangsformation, Sacha Boey rotierte auf die Bank. Vor dem 1:1 scheiterte er mit seinem Schuss an Zieler. Aufmerksam, ordentliche Leistung.
Pavlovic wurde nach dem Ausgleich besser
JOSHUA KIMMICH - NOTE 2: In Neuers Abwesenheit führte er die Münchner als Kapitän aufs Feld. In den ersten 35 Minuten durchaus mit Problemen, steigerte sich anschließend deutlich. Seine Ecke führte zu Kanes 3:1.
ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 3: Neben Kimmich der aggressive Abräumer. Kam zunächst nicht richtig in die Zweikämpfe, nach dem 1:1 wurde es besser.
MICHAEL OLISE - NOTE 2: Leichtfüßig schwebte der Franzose in vielen Szenen über den Platz und an den Gegenspielern vorbei. Vor dem 2:1 mit dem perfekten Zuspiel für Kane. Belohnte sich mit dem Treffer zum 4:1 aus kurzer Distanz (72.). Einer der Besten.

Kane mit nächster überragender Leistung
SERGE GNABRY - NOTE 3: Nach Adduktorenproblemen wieder fit, Nicolas Jackson blieb zunächst draußen. Gnabry war viel unterwegs, spielte kluge Pässe.
LUIS DÍAZ - NOTE 2: Bayerns Dauerbrenner auf der linken Außenbahn hatte die erste Möglichkeit: Nach Olises präziser Flanke erwischte er den Ball nicht richtig per Kopf (8.). Dann scheitere er an Zieler (19.). Umstritten, wie der Kolumbianer das 1:1 erzielte (36.): Aus Abseitsposition staubte er ab, doch weil es in der zweiten Pokalrunde noch keinen Video-Assistenten gibt, zählte das Tor. Bitter: Vergab nach einem Konter völlig frei das 3:1 (52.). Besser: Seine Vorlage zu Olises 4:1.
HARRY KANE - NOTE 1: Da Gnabry als Zehner spielte, rückte Kane auf seine Stammposition im Sturmzentrum. Gute Chance per Kopf, zielte links am Tor vorbei (19.). Auch den nächsten Kopfball brachte der Engländer nicht im Tor unter. Im dritten Versuch klappte es – und wie! Mit links zirkelte Kane den Ball in den Winkel zum 2:1 (38.). Überragend. Legte in der zweiten Halbzeit mit dem Kopf das 3:1 nach (64.).
LEON GORETZKA - NOTE 3: Wurde für Gnabry eingewechselt (62.), gab den Zehner. Ordentlich am Kombinationsspiel beteiligt.
LENNART KARL, NICOLAS JACKSON, RAPHAEL GUERREIRO und SACHA BOEY kamen zu spät für eine Bewertung.