Niko Kovac beim DFB-Pokal Finale: In Jupp Heynckes Schatten

Gegen seinen neuen Klub rechnet sich der Eintracht-Trainer kaum Chancen aus.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heynckes und Kovac: Vor dem Pokalfinale ist die Rollenverteilung eindeutig.
dpa Heynckes und Kovac: Vor dem Pokalfinale ist die Rollenverteilung eindeutig.

Berlin - Ziemlich blass um die Nase sah Niko Kovac am Freitagmittag aus, als der Eintracht-Trainer und künftige Bayern-Coach mit Jupp Heynckes gemeinsam auf dem Podium der Pressekonferenz im Berliner Olympiastadion saß. Der 46-Jährige wirkte sehr angespannt, erlaubte sich kaum ein Lächeln, während Heynckes (73) strahlte und scherzte. 1:0 für Bayern, mindestens.

"Für mich ist es ein schönes Abschiedsgeschenk meiner Mannschaft", sagte Kovac, "ich habe Wehmut und hoffe auf ein besonderes Erlebnis zum Abschluss." Wie gemalt wäre ein Cup-Triumph der Eintracht, die vergangenes Jahr in Berlin mit 1:2 gegen Borussia Dortmund verlor. Und für Kovac selbst, der aus dem Berliner Arbeiterviertel Wedding stammt und das Kicken als kleiner Steppke im Schillerpark lernte. Doch am Tag vor dem Spiel gab sich Kovac kleinlaut: "Wir müssen ans Maximum gehen, müssen alles abrufen, all das zeigen, was uns im Laufe der Saison stark gemacht hat. Und natürlich müssen wir darauf hoffen, dass die Bayern keinen perfekten Tag erwischen. Dann haben wir eine Chance."

Also: keine - sagte er eigentlich. Schon 2:0 für Bayern. Dann fügte er hinzu: "Sollten beide Mannschaften ihr Maximum erreichen, wird es für uns sehr, sehr schwer." Gefühlt stand es da schon 3:0 für Bayern.

Der Kroate könnte zwei etwas mehr als weniger erfolgreiche Jahre Arbeit in Frankfurt mit dem Pokalsieg krönen. Für die Eintracht wäre es die erste Trophäe seit dem Cup-Erfolg 1988, also seit 30 Jahren. Viel besser für den künftigen Bayern-Coach: Kovac könnte seinem künftigen Arbeitgeber ein Schnippchen schlagen, ihm würde man in München mit diesem Pokalsieg in der Vita sicher (noch) mehr Respekt und Wohlwollen entgegenbringen, wenn es ab dem 8. Juli beim Trainingsstart an der Säbener Straße ernst wird.

Neuer endlich wieder fit: "Die Nation kann beruhigt sein"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.