"Nicht so extrem auf ihm rumhacken": Nagelsmann nimmt Urbig vom FC Bayern in Schutz

Das ist bitter für Jonas Urbig. Der Keeper des FC Bayern verpasst die Länderspiele der U21-Nationalmannschaft wegen einer Fußverletzung. Unterdessen trainiert Manuel Neuer wieder mit dem Ball.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Reiste von der U21-Nationalmannschaft ab: FC-Bayern-Keeper Jonas Urbig.
Reiste von der U21-Nationalmannschaft ab: FC-Bayern-Keeper Jonas Urbig. © IMAGO

München – Welch bewegende Wochen hat Jonas Urbig hinter sich. Vom Kölner Ersatztorwart zum Bayern-Keeper im Achtelfinale der Champions League. Und das mit 21 Jahren. Eigentlich sollte der Höhenflug bei der U21-Nationalmannschaft fortgesetzt werden. Coach Antonio di Salvo nominierte ihn für die ersten Länderspiele im Kalenderjahr gegen die Slowakei und Spanien. Doch nun der Rückschlag. 

Urbig muss wohl eine Woche pausieren

Urbig musste wegen einer Fußverletzung aus dem Teamquartier in Frankfurt abreisen, ist zurück in München. Pause ist angesagt. Gut für den Torhüter: Es handelt sich laut übereinstimmenden Medienberichten nur um eine Vorsichtsmaßnahme. Urbig soll lediglich rund eine Woche pausieren müssen. Ein Platz im Kader gegen den FC St. Pauli (29. März) dürfte damit nicht gefährdet sein. 

Auf seinen fünften Einsatz im Bayern-Trikot wird er aber nicht kommen. Platzhirsch Manuel Neuer ist nach seinem Muskelfaserriss in der rechten Wade zurück im Training. Am Mittwoch trainierte er an der Säbener Straße schon wieder mit dem Ball.

Stellt sich vor Bayern-Torhüter Jonas Urbig: Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Stellt sich vor Bayern-Torhüter Jonas Urbig: Bundestrainer Julian Nagelsmann. © IMAGO

Nagelsmann über Urbig: "Wird besser, weil er sich vielleicht mal einen Millimeter verschätzt hat"

Übrigens: Urbig war am Mittwochabend auch Thema beim DFB. Bundestrainer Julian Nagelsmann nahm ihn nach seinem Patzer gegen Union Berlin (1:1) in Schutz. "Dadrüber kann man jetzt diskutieren, ob das ein Fehler ist oder nicht. Ich schaue das Spiel an und sage, er muss da hin, weil er genau aus dieser Situation lernt, um dann für ganz große Spiele auch vorbereitet zu sein", holte der 37-Jährige aus. Nagelsmann sei es lieber, "ein Torwart macht eine Risikoaktion, weil er denkt, vielleicht gewinn ich den Ball". 

Auch deshalb appellierte er im altehrwürdigen San Siro in die Runde der Journalisten: "Wenn wir uns wünschen, dass junge Spieler auch mal Fehler machen dürfen, müssen wir auch fair damit umgehen und dann nicht in jeder Sendung so extrem auf dem Jungen rumhacken." Davon würde er nicht besser werden. "Sondern er wird besser, weil er da hingeht und sich vielleicht mal einen Millimeter verschätzt hat." Ähnlich sieht man es beim FC Bayern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Flansi Hick am 20.03.2025 19:21 Uhr / Bewertung:

    Wenn ich ein Spiel über 75 Minuten komplett beherrsche, mit über 80 Prozent Ballbesitz und ohne jegliche Offensivaktion des Gegners.... dann muss ich da auch mehr Kapital daraus schlagen als dieses eine kümmerliche Tor. So gesehen hat nicht Urbig die 2 Punkte mit einer etwas unglücklichen Aktion vergeigt, sondern das Team als Ganzes.
    Der Jonas ist ein Guter ! Wir sind froh ein solch großes Talent in unseren Reihen zu haben !

  • beobachter2012 am 20.03.2025 12:02 Uhr / Bewertung:

    Dem kann ich nur zu 100 % zustimmen! Es ist für mich überhaupt nicht auszuhalten, mit welcher Präpotenz Journalisten über einen Sportler urteilen! Als ob sie nie Fehler machen würden :-) Dass damit vielleicht Karieren gebremst oder gestört werden, ist ihnen vollkommen egal! Und außerdem streiten sogar Fachleute, ob es überhaupt ein Fehler war! Bei alle seinen Einsätzen hat der junge Torwart ausgezeichnet gehalten - und ich kann mich an auch an wirkliche Fehler von Manuel Neuer erinnern ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.