Titelfeier des FC Bayern zum Nachlesen: Warmer Müller-Abschied und kalter Sané-Empfang
Der FC Bayern kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus! Nach der internen Meister-Party am Samstagabend im Zenith stand am Sonntag die traditionelle Meisterfeier auf dem Rathausbalkon am Marienplatz an. Mit dabei waren auch dieses Jahr wieder die Bayern-Frauen, die die Saison sogar mit einem Double abgeschlossen haben.
Die AZ war vor Ort und hielt Sie hier mit den wichtigsten Aussagen und Eindrücken auf dem Laufenden. Der Newsblog zum Nachlesen!
15.20 Uhr - Danke fürs Mitlesen!
Damit beenden wir den Newsblog zur Meisterfeier. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Sonntag - bis zum nächsten Mal!
15.17 Uhr - Müller beendet die Meisterfeier
Zum Abschluss wird noch der Klassiker "Follow me" von Uncle Kracker gespielt, dann verabschieden sich die Spieler vom Balkon.
15.15 Uhr - Müller bedankt sich für "all die wunderschönen Jahre"
Müller weiter: "Ich wollte mich bei euch bedanken für all die wunderschönen Jahre. Ich wünsche mir, dass ihr die Mannschaft und den Klub weiter unterstützt, wir geben alle unser Herzblut. In beiden Mannschaften haben wir junges, dynamisches Blut, Leute, die wissen, was der FCB bedeutet für die Stadt, für die Menschen und deshalb: Merci, servus und byebye." Und das war's tatsächlich schon mit der Müller-Rede!
15.13 Uhr - Müller greift zum Mikrofon
Jetzt folgt endlich die lang erwartete Rede von Thomas Müller. "Ich habe leider schlechte Nachrichten. Und zwar habe ich heute keinen Witz dabei. Ich weiß: schlechte Vorbereitung...", scherzt die Bayern-Legende.
15.05 Uhr - Polonaise auf dem Rathausbalkon
Auf dem Balkon geht die Party in diesen Minuten fröhlich weiter. Zum Malle-Hit "Der Zug hat keine Bremse" veranstalten die Spielerinnen und Spieler eine Polonaise und auch unten auf dem Marienplatz wird ausgelassen getanzt.
14.55 Uhr - Kane und Stanway schmettern "Sweet Caroline"
Das muss man sich auch erstmal trauen! Die beiden England-Stars Harry Kane und Georgia Stanway schnappen sich Mikrofone und geben tatsächlich eine Karaoke-Version von "Sweet Caroline" zum Besten. Den Fans scheint's zu gefallen - sie singen auf jeden Fall fröhlich mit.
14.50 Uhr - OB Reiter spricht zu den Bayern-Fans
Jetzt ist auch OB Reiter auf dem Balkon angekommen und spricht zu den Bayern-Fans. "Herzlich willkommen im Wohnzimmer des FC Bayern! Wir feiern heute drei Titel mit dem Doublegewinn der Frauen und der Meisterschaft der Frauen. Es sollte klar sein, wer die Nummer eins in Deutschland ist", sagt der Oberbürgermeister.
14.40 Uhr - Mega-Applaus für Thomas Müller!
Jetzt kommt der Mann des Tages - ach was! - der Mann des Jahres: Thomas Müller! Die Bayern-Legende bekommt erwartungsgemäß den größten Applaus von allen. "Es ist ein spezieller Moment. Ich habe ehrlich gesagt einen Kloß im Hals", sagt Lehmann.
14.30 Uhr - Einzelne Pfiffe für Leroy Sané
Da hat sich jemand seinen Kredit bei einigen Bayern-Fans verspielt: Als Leroy Sané von Lehmann auf die Bühne gerufen wird, gibt es vereinzelte Pfiffe. Der Angreifer hatte zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, als er das bereits ausverhandelte Vertragsangebot der Bayern abgelehnt hat.

14.25 Uhr - Jetzt kommen die Bayern-Männer
Nachdem die Frauen eine nach der anderen den Balkon betreten haben, folgen nun die Herren der Schöpfung. Den Anfang macht Kapitän Manuel Neuer, der auch gleich die Meisterschale im Gepäck hat.
14.15 Uhr - Die Bayern-Frauen machen den Anfang
Als erstes betreten die Bayern-Frauen den Balkon. Sie haben in dieser Saison historisches geleistet und zum ersten Mal in der Geschichte das Double geholt. Besonders groß ist der Applaus, als der Name Mala Grohs fällt. Die Torhüterin hat in dieser Saison den Krebs besiegt und steht mittlerweile sogar schon wieder zwischen den Pfosten. Eine der, wenn nicht sogar die größte Erfolgsgeschichte dieser Spielzeit!
14.10 Uhr - Stephan Lehmann begrüßt die Bayern-Fans
Moderiert wird die Meisterfeier auch in diesem Jahr natürlich wieder von Stadionsprecher Stephan Lehmann. "Lossts eich oschaun!", schreit die Bayern-Stimme ins Mikrofon.
14.05 Uhr - Nun geht's raus auf den Balkon!
Der obligatorische Empfang im Rathaus ist beendet, nun geht's für die Spielerinnen und Spieler raus auf den Balkon zu den Fans!
14.02 Uhr - Jetzt spricht Präsident Hainer
Nun darf auch Präsident Hainer seine Rede halten. "Die Allianz Arena ist unser Wohnzimmer, das Rathaus und der Balkon sind zum Partykeller geworden. Die Bilder vom Balkon gehen um die Welt und zeigen, wie einzigartig und großartig der FC Bayern ist", sagt Hainer.
14 Uhr - Kuriose Szene: Junge Selfie-Jäger kapern die Bühne
Das war so nicht geplant: OB Reiter beendet seine Rede und einige junge Fans im Saal laufen auf die Bühne, um sich Selfies und Autogramme von ihren Stars abzuholen - dabei soll eigentlich noch Präsident Herbert Hainer ans Mikrofon drängen. Erst nach mehrmaligen Bitten, das Podium zu räumen und noch kurz abzuwarten, verlassen die euphorischen Selfie-Jäger die Bühne wieder.
13.58 Uhr - Müller verabschiedet sich: "Nicht traurig sein"
Nun tritt Thomas Müller ans Podium: "Ich bedanke mich, dass ich so oft Gast sein durfte. Das hatte auch Gründe: Wir haben immer was gewonnen - sonst hättest Du uns ja nicht eingeladen. Nicht traurig sein, ich freue mich auf die Zukunft, auch ohne diesen tollen Empfang - da habe ich ein bisschen mehr meine Ruhe."
13.55 Uhr - Reiter scherzt über Bayerns Torausbeute
"Aus meiner Sicht war es eine souveräne Meisterschaft, mit 99 Toren – Jungs, einer wäre schon noch gegangen", scherzt Reiter über die Torausbeute der Herren.
"Mehr Demonstration, wer die Nummer eins im deutschen Fußball ist, brauchen wir nicht mehr. Gratulation an euch! Ich möchte auch hier Vincent Kompany gratulieren – es war eine super Saison mit einem tollen Draht zur Mannschaft und einem tollen Draht zum Publikum", sagt der OB weiter.
13.50 Uhr - Dieter Reiter gratuliert den Bayern
Nun tritt Dieter Reiter ans Mikrofon. "Es ist mir ein riesiges Vergnügen, auch heuer wieder hier zustehen und beide Mannschaften des FC Bayern empfangen zu können. Wir haben drei Titel, die wir heute feiern können – liebe Fans: unbelievable. Damit ist auch geklärt, welches Team in Deutschland die Nummer eins ist, da gibt es keine zwei Meinungen", sagt der Oberbürgermeister.
13.40 Uhr - Kane bringt die Schale, Müller den Kakadu
Da ist jemand stolz wie bolle! Mit einem breiten Grinsen im Gesicht trägt Harry Kane die Schale ins Rathaus und unterhält sich währenddessen angeregt mit OB Reiter. Mit dabei ist – natürlich – auch der Kakadu, den die Bayern bei der Titelparty im Käfer haben mitgehen lassen. Der ist in den Händen von Thomas Müller bestens aufgehoben.
13.35 Uhr - Die Mannschaften sind da
Nachdem vor wenigen Minuten bereits der Bus mit der Frauen-Mannschaft am Rathaus angekommen ist, sind nun auch die Männer da. Beide Mannschaften werden gleich von Oberbürgermeister Dieter Reiter in Empfang genommen, bevor es raus auf den Rathausbalkon geht.
13.30 Uhr - Hoeneß spricht über Deadline für Leroy Sané
Eines der großen Diskussionsthemen ist aktuell die Zukunft von Leroy Sané. Bis wann eine Entscheidung gefallen sein soll? "Bis zum 1. August, wenn die neue Saison wieder losgeht", sagt Uli Hoeneß: "Wenn er sich entschieden hat, dann geben wir euch Bescheid. Das ist ist seine Entscheidung - und dafür braucht halt noch Zeit."
13.25 Uhr - Präsident Herbert Hainer im Rathaus angekommen
Herbert Hainer ist da! "Ich hatte das Glück, dass ich letztes Jahr mit den Frauen hier war. Es ist natürlich toll, heuer wieder mit beiden Mannschaften hier zu sein und den Fans zuzujubeln. Ich feue mich unheimlich drauf!", sagt der Bayern-Präsident im BR.
13.15 Uhr - Beste Stimmung auf dem Marienplatz
Die Mannschaften sind nun auf dem Weg von der Säbener Straße beziehungsweise vom Campus zum Marienplatz. Um die Wartezeit zu überbrücken, heizt Maskottchen Berni den Fans ein bisschen ein. Die Stimmung ist bestens. Kein Wunder: Das Wetter hält und es ist weder zu heiß, noch zu kalt. Einer ausgelassenen Titel-Party steht also nichts im Wege!

13 Uhr - Marienplatz gesperrt!
Nichts geht mehr! Wie die Stadt nun mitteilt, ist der Marienplatz voll und muss gesperrt werden – und das schon eine halbe Stunde, bevor die Mannschaften überhaupt auf dem Rathausbalkon sind.
12.50 Uhr - U-, und S-Bahnen halten nicht mehr am Marienplatz
Wichtige Info für alle, die zur Meisterfeier wollen: Wie die Stadt mitteilt, halten aktuell keine U-, und S-Bahnen mehr am Marienplatz. Die nächstmöglichen Haltestellen sind Isartor, Odeonsplatz und Stachus. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Marienplatz.
12.40 Uhr - Bayern-Legende Müller letztmals auf dem Rathausbalkon
Einer der Hauptdarsteller der diesjährigen Meisterfeier wird natürlich Thomas Müller sein. Der 35-Jährige reckt heute zum 13. und letzten Mal die Schale auf dem Rathausbalkon in die Höhe. Ob sich die Bayern-Legende für den Abschluss schon einen flotten Spruch zurechtgelegt hat?
12.30 Uhr - Was ist bei der Meisterfeier geboten?
Der Marienplatz wird heute Mittag wieder zu einer roten Partymeile. Für die Stimmung sorgen DJ Fleischmann und der exklusive Liveact Oimara. Gegen 13:25 Uhr treffen beide Mannschaften ein und werden von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter im Rathaus empfangen.
12.15 Uhr - Meisterfeier des FC Bayern: Das gibt es zu beachten
Die Meisterfeier hat auch Auswirkungen auf den Straßen- und öffentlichen Nahverkehr. Was man vor der Veranstaltung wissen sollte, erfahren Sie hier!
12 Uhr - Willkommen im Newsblog!
Hallo und herzlich willkommen im Meisterfeier-Newsblog! In gut anderthalb Stunden werden die Spielerinnen und Spieler der Bayern auf dem Rathausbalkon erwartet. Bei uns im Newsblog verpassen Sie nichts!
- Themen: