Neues FC-Bayern-Leistungszentrum schon 2017
Bayern-Präsident Karl Hopfner hat neue Details für den geplanten Sportcampus im Münchner Norden bekannt gegeben. In zwei Jahren soll das neue Nachwuchsleistungszentrum nahe der Allianzarena bereits eröffnen.
München - Geplant sind acht Fußballplätze, ein Klubheim, ein Restaurant und ein Fanshop. Ein geplantes Ministadion ist hingegen vom Tisch. An einem Platz soll allerdings eine Tribüne für 2.500 Zuschauer errichtet werden.
Vorgesehen ist auch eine "Akademie" mit Trainingshalle für die jungen Spieler. Der Campus wird von den acht Fußballfeldern umrahmt. Hopfner machte am Dienstagabend vor dem Bezirksausschuss Schwabing-Freimann auch deutlich, dass die Profi-Abteilung, die Frauenmannschaft und die Geschäftsstelle an der Säbener Straße, der bisherigen Bayernzentrale, bleiben. Die Amateurmannschaft spiele weiterhin im Grünwalder-Stadion.
Der komplette Nachwuchsbereich zieht dann allerdings an die Ingolstädter Straße.
Rummenigge: Dach der Allianz Arena schließen?
Der Planungsprozess für die neue Vereinsstätte zog sich über mehrere Jahre. Das ehemalige Kasernengelände liegt direkt auf der Grenze der Landeshauptstadt. Und daher musste man sich zwischen München und der benachbarten Gemeinde Oberschleißheim abstimmen. Die Nähe zum Naturschutzgebiet Fröttmaninger Heide, machte die Angelegenheit nicht unkomplizierter.