Neuer: "Dürfen keine Schwäche zeigen"
Vor dem zweiten Bundesliga-Spieltag gegen die TSG Hoffenheim spricht Welttorhüter Manuel Neuer über den Bundesliga-Auftakt und die direkten Konkurrenten.
München - Nach dem entspannten 5:0-Sieg zum Auftakt gegen den Hamburger SV, muss der FC Bayern am Samstag (15.30) bei der TSG Hoffenheim bestehen.
Im Pressegespräch sprach der Welttorhüter über die kommenden Aufgaben und die Verfassung seiner Mannschaft
Manuel Neuer über …
… das Spiel in Hoffenheim:
In der letzten Saison haben wir gewonnen, aber es war sehr knapp. Hoffenheim hat damals noch die ein oder andere Chance gehabt. In Leverkusen sind sie 1:0 in Führung gegangen, das darf uns nicht passieren. In Hoffenheim wird’s schwierig, es waren oft enge Spiele, aber wir versuchen dem Gegner unser Spiel aufzudrücken.
… über den Auftaktsieg gegen Hamburg:
Es ist wichtig so ein Eröffnungsspiel zu gewinnen. Es ist unwichtig, wie hoch du das gewinnst. Grundsätzlich ist die Art und Weise wichtig. Die hat gestimmt und das war das A und O für uns.
… die Frühform des FC Bayern:
Wir sind in einer ordentlichen Form. Die Vorbereitung als solche ist abgeschlossen Die körperlichen Voraussetzungen sind bei 100%, denke ich, auch wenn ich nicht bei jedem Spieler einzeln nachgefragt habe. Man kann noch nicht so viel sagen, da wir bisher nur ein richtiges Spiel gehabt gehabt haben. Nach 6,7 Spieltagen weiß man dann, wo man steht. Für uns ist wichtig von Anfang an die Punkte zu sammeln und gegenüber den Mitkonkurrenten keine Schwäche zu zeigen.
... über mögliche Konkurrenten:
Das ist am Anfang der Saison schwer zu sagen. Es wird eine lange Saison, da gibt es bei allen Verein Höhen und Tiefen. Grundsätzlich sind die üblichen Verdächtigen wieder dabei. Mit Leverkusen, Schalke, Gladbach und Dortmund und natürlich Wolfsburg.
… seinen Ex-Klub Schalke 04:
Die haben sehr gut gespielt, es funktioniert bei denen. Ich glaube auch, dass der Trainer André Breitenreiter sehr akribisch ist. Es ist wichtig, dass sie die Verletzungen gut kompensieren und dass die entscheidenden Spieler fit bleiben.
… die Spielweise gegen defensiv ausgerichtete Teams:
Wir haben kreative Offensivspieler und eine Idee, wie wir Fußball spielen wollen, so dass wir trotz engen Räumen immer versuchen, zu Tormöglichkeiten zu kommen.
… die ungewöhnlich lange Sommerpause:
Sehr gut, es hat sich angefühlt, wie damals die Schulferien, auch wenn die damals noch länger waren. Es ist gut für den nächsten Sommer, gerade im Hinblick auf die Europameisterschaft in Frankreich. Man weiß, wie viele Spiele dann in so einer Saison wieder anstehen, da ist es wichtig den Akku wieder aufzuladen.
… das DFB-Duell gegen Polen:
Ich hoffe das uns das mehr liegt, als Mannschaften wie Georgien. Polen und Schottland sind Mannschaften, die Fußball spielen können. Ich glaube, dass wir heiß sind auf beide Spiele. Wir wollen sechs Punkte, das ist kein Geheimnis.
… eine mögliche Gehalts-Obergrenze für Spieler:
Die Idee ist ist schwierig, weil es einen Wettbewerb mit viele anderen Länder gibt,. Wenn man das in der Premier League oder in Spanien hinkriegt, dann wäre es vielleicht okay. Aber wenn nur die Bundesliga darauf Rücksicht nimmt, dann haben wir international Probleme und den ein oder anderen Spieler, der ins Ausland geht.