Neue Pressestimmen: "Platzt die Heynckes-Bombe?"

Sie feiern mit den Bayern, sie trauern mit den Dortmundern, sie blicken in die Zukunft. Weitere Pressestimmen zum Triumph des FC Bayern München im Champions-League.Finale gegen den BVB.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie feiern mit den Bayern, sie trauern mit den Dortmundern, sie blicken in die Zukunft. Weitere Pressestimmen zum Triumph des FC Bayern München im Champions-League.Finale gegen den BVB.
AZ Screenshot 24 Sie feiern mit den Bayern, sie trauern mit den Dortmundern, sie blicken in die Zukunft. Weitere Pressestimmen zum Triumph des FC Bayern München im Champions-League.Finale gegen den BVB.
Beginnen wir mit den Verlieren. "Es tut noch immer weh", zitiert die WAZ Dortmund-Geschäftsführer Michael Watzke.
Screenshot AZ 24 Beginnen wir mit den Verlieren. "Es tut noch immer weh", zitiert die WAZ Dortmund-Geschäftsführer Michael Watzke.
Das Nachtrichtenportal "Spiegel Online" trauert mit dem Pott über den verlorenen Pott und...
Screenshot AZ 24 Das Nachtrichtenportal "Spiegel Online" trauert mit dem Pott über den verlorenen Pott und...
...feiert auf der anderen Seite Bastian Schweinsteiger.
Screenshot AZ 24 ...feiert auf der anderen Seite Bastian Schweinsteiger.
Die Berliner Zeitung beschäftigt sich mit dem Sieg-Torschützen Arjen Robben.
Svreenshot AZ 24 Die Berliner Zeitung beschäftigt sich mit dem Sieg-Torschützen Arjen Robben.
Die Kollegen der Bild-Zeitung wollen sogar wissen, was Robben nach seinem Treffer schrie.
Screenshot AZ 24 Die Kollegen der Bild-Zeitung wollen sogar wissen, was Robben nach seinem Treffer schrie.
Die Kollegen der Süddeutschen Zeitung würdigen die Arbeit von Trainer Jupp Heynckes.
Screenshot AZ 24 Die Kollegen der Süddeutschen Zeitung würdigen die Arbeit von Trainer Jupp Heynckes.
Und der Express spekuliert sogar darüber, ob "Dobn Jupp" gar noch weiter macht - bei Real Madrid.
Screenshot AZ 24 Und der Express spekuliert sogar darüber, ob "Dobn Jupp" gar noch weiter macht - bei Real Madrid.
Focus Online zeigt Uli Hoeneß und Bastian Schweinsteiger in der Stunde des Triumphs.
Screenshot AZ 24 Focus Online zeigt Uli Hoeneß und Bastian Schweinsteiger in der Stunde des Triumphs.
Sport1 vergleicht die Feier-Qualitäten von Jupp Heynckes mit jenen des künftigen Trainers Pep Guardiola.
Screenshot AZ 24 Sport1 vergleicht die Feier-Qualitäten von Jupp Heynckes mit jenen des künftigen Trainers Pep Guardiola.
Die FAZ hebt die Bedeutung des historischen Champions-League-Finales für den gesamten deutschen Fußball hervor.
Screensot AZ 24 Die FAZ hebt die Bedeutung des historischen Champions-League-Finales für den gesamten deutschen Fußball hervor.
"11 Freunde" schreibt vom vollbrachten "Meisterstück", ...
Screenshot AZ 24 "11 Freunde" schreibt vom vollbrachten "Meisterstück", ...
... nach dem vor allem erstmal eines vorherrscht: "Erleichterung".
Screenshot AZ 24 ... nach dem vor allem erstmal eines vorherrscht: "Erleichterung".
Noch rasch ein Blick ins Ausland: "The Sun" feiert Arjen Robbens Erlösung.
Screenshot AZ 24 Noch rasch ein Blick ins Ausland: "The Sun" feiert Arjen Robbens Erlösung.
Und "no, na", das österreichische Portal "oe.24.at" hebt David Alaba hervor.
Screenshot AZ 24 Und "no, na", das österreichische Portal "oe.24.at" hebt David Alaba hervor.
Und die Spanier? "ABC.es" ehrt Jupp Heynckes, der sich mit seinem zweiten CL-Sieg in die "Geschichte der Champions" um Ernst Happel, Ottmar Hitzfeld und José Mourinho einreiht.
Screenshot AZ 24 Und die Spanier? "ABC.es" ehrt Jupp Heynckes, der sich mit seinem zweiten CL-Sieg in die "Geschichte der Champions" um Ernst Happel, Ottmar Hitzfeld und José Mourinho einreiht.
Auch "As.com" schreibt: "Heynckes wetteifert mit Happel, Hitzfeld und Mourinho".
Screenshot AZ 24 Auch "As.com" schreibt: "Heynckes wetteifert mit Happel, Hitzfeld und Mourinho".
Und zitiert weiter: "Der Triumpf ist so außergewöhnlich, wie wir Fußball gespielt haben."
Screenshot AZ 24 Und zitiert weiter: "Der Triumpf ist so außergewöhnlich, wie wir Fußball gespielt haben."
Auch die Kollegen der "Süddeutschen Zeitung" finden Erwähnung: "Die deutsche Presse würdigt das Final-Spektakel", heißt es hier zur Ausgabe vom Montag.
Screenshot AZ 24 Auch die Kollegen der "Süddeutschen Zeitung" finden Erwähnung: "Die deutsche Presse würdigt das Final-Spektakel", heißt es hier zur Ausgabe vom Montag.
"Robben macht Bayern zum Meister", schreibt "El Pais".
Screenshot AZ 24 "Robben macht Bayern zum Meister", schreibt "El Pais".
"Von Jupp zu Pep, zäher Übergang", titelt das Portal weiter.
Screenshot AZ 24 "Von Jupp zu Pep, zäher Übergang", titelt das Portal weiter.
Anerkennend: "Heynckes wird in Gold gebadet werden."
Screenshot AZ 24 Anerkennend: "Heynckes wird in Gold gebadet werden."
"Marca.com" schreibt: "Bayern, da habt ihr's"
AZ Screenshot 24 "Marca.com" schreibt: "Bayern, da habt ihr's"
Und noch ein Blick nach Italien: "Champion geworden, preist die deutsche Presse Bayern und Dortmund: 'Wunderbar'", titelt "La Repubblica".
Screenshot AZ 24 Und noch ein Blick nach Italien: "Champion geworden, preist die deutsche Presse Bayern und Dortmund: 'Wunderbar'", titelt "La Repubblica".

Sie feiern mit den Bayern, sie trauern mit den Dortmundern, sie blicken in die Zukunft. Weitere Pressestimmen zum Triumph des FC Bayern München im Champions-League.Finale gegen den BVB.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.