Nach Spiel der Bayern-Amateure: Schweinfurt-Fans greifen Polizei an

Nach dem Spiel der Amateure des FC Bayern gegen Schweinfurt kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Gäste-Fans und Polizei. Irre: Eine Schweinfurt-Anhängerin stieß ihren Sohn (9) im Kampf vor die Polizeikette.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Spiel der Bayern-Amateure gegen Schweinfurt kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Schweinfurt-Fans.
Schramek/dpa/AZ Beim Spiel der Bayern-Amateure gegen Schweinfurt kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Schweinfurt-Fans.

München FC Bayern II gegen FC Schweinsfurt 05 im Grünwalder Stadion. Nach dem Spiel rasten einige der Gäste-Fans aus und leisten sich handfeste Auseinandersetzungen mit der Polizei. Während die Polizei mit Schlagstöcken gegen die Randalierer vorging, stieß eine Schweinfurterin ihren neunjährigen Sohn mitten ins Getümmel. Lesen Sie hier den Polizeibericht.

 

Wie bereits berichtet, fand am Samstag, 12.04.2014, um 14.00 Uhr, im Stadion an der Grünwalder Straße das Regionalligaspiel zwischen dem FC Bayern München II und dem 1. FC Schweinfurt 05 statt.

Nach Spielende kam es hierbei zu Übergriffen von einigen Schweinfurter Anhängern gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Dabei bugsierte eine Schweinfurterin ihren 9- jährigen Sohn während der Einsatzstockmaßnahme direkt vor die Polizeikette.

Mittlerweile liegen die schriftlichen Stellungnahmen der bei dem Einsatz unterstützenden Polizeibeamten aus Schweinfurt vor. Auch sie schildern das Verhalten der Gästefans an der Polizeikette als äußerst aggressiv. Eine Kommunikation mit diesen Anhängern war nicht mehr möglich.

Zwischenzeitlich erstatteten sieben Schweinfurt-Fans Anzeige gegen eingesetzte Polizeibeamte wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt. Zwei der Anzeigenerstatter sind im Zusammenhang mit Gewalttaten bei Sportveranstaltungen bereits in Erscheinung getreten. Die Anzeigen werden zuständigkeitshalber für weitere Ermittlungen dem Bayerischen Landeskriminalamt übergeben.

Bereits bei dem Regionalligaspiel zwischen dem SV Heimstetten und dem 1. FC Schweinfurt 05 in Kirchheim am 19.10.2013 musste die Münchner Polizei einschreiten, als einige Schweinfurter ein Bandenwerbungsschild aus der Verankerung rissen. Nach dem Spiel meldete sich auch hier eine Mutter, die angab, ihr neunjähriges Kind wäre bei diesem Einsatz von Polizeibeamten gegen eine Bande gedrückt und verletzt worden. Diese Strafanzeige ist beim Bayerischen Landeskriminalamt noch in Bearbeitung.

Im Zusammenhang mit den Vorfällen nach dem Spiel am vergangenen Wochenende hat die Polizei bereits Kontakt mit dem Präsidenten vom 1. FC Schweinfurt 05 aufgenommen, um ihn über den Stand der Ermittlungen zu informieren und die weiteren Maßnahmen abzustimmen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.