Nach Karl-Gala sagt Bayern-Boss den wichtigsten Satz zum Messi-Vergleich

Lennart Karl begeistert beim 6:2 gegen Freiburg als Torschütze, Passgeber und Anführer. Vergleiche mit den ganz Großen werden laut. "Außergewöhnlich."
von  Maximilian Koch
"Messi ist ganz oben, dahin habe ich noch einen langen Weg. Messi ist mein Vorbild", sagt Bayerns Lennart Karl (r.).
"Messi ist ganz oben, dahin habe ich noch einen langen Weg. Messi ist mein Vorbild", sagt Bayerns Lennart Karl (r.). © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Wann hat man zuletzt einen 17-Jährigen beim FC Bayern gesehen, der mit diesem Selbstvertrauen auftritt? Der ständig den Ball fordert, es immer wieder probiert, auch wenn mal etwas schiefgeht? Der Tore schießt, Treffer vorbereitet und nach den Partien auch noch den Mumm hat, sich vor die Mikrofone zu stellen? In diesem Alter? Lennart Karl lieferte beim 6:2 gegen den SC Freiburg eine derart beeindruckende Vorstellung, dass sogar einer der besten Spieler der Historie als Vergleich herangezogen wurde: Lionel Messi.

Lennart Karl beeindruckt: Vergleiche mit Messi

"Natürlich darf man mich mit Messi vergleichen, das sagen sehr viele", sagte Karl, der ähnlich groß ist wie Argentiniens Nationalheld (1,70 Meter) und den Ball ähnlich elegant mit dem linken Fuß führt: "Ich finde aber nicht, dass man mich mit Messi vergleichen kann. Messi ist ganz oben, dahin habe ich noch einen langen Weg. Messi ist mein Vorbild."

Tor zum 1:2 gegen Freiburg: Karl (r.).
Tor zum 1:2 gegen Freiburg: Karl (r.). © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Vernünftige Sätze des Hochbegabten, die zusätzlich zeigten, wie groß sein Selbstvertrauen ist. Denn Karl ergänzte in den Katakomben der Allianz Arena auf die Frage, ob er irgendwann Messis Niveau erreichen könne: "Erreichen können natürlich, wenn es so weitergeht. Aber jetzt kann ich mich noch nicht mit Messi vergleichen, das ist etwas ganz anderes."

FC Bayern München: Viel Lob für Karl

Lennart Lionel Karl. Bayerns Mini-Messi. Die Euphorie dürfte nach der erneuten Gala kaum noch zu bremsen sein. "Lenny ist Lenny", sagte Trainer Vincent Kompany: "Ich finde es so wichtig, dass der Junge diese Phase genießt. Und wenn da viel Hype kommt, dann ist es okay.“ Einfach die Welle reiten, befreit aufspielen. Genau das hat Karl bislang ausgezeichnet. Er spielt mit der gleichen Unbekümmertheit, die ihn in der vergangenen Saison noch in der U17 und U19 ausgezeichnet hat. Und das begeistert seine Bayern-Kollegen.

"Mit so viel Selbstvertrauen habe ich in diesem Alter noch keinen Mitspieler erlebt", schwärmte Aleksandar Pavlovic von Karl: "Es ist außergewöhnlich, was der Junge macht, wie er Bock hat, zu zocken. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, mit ihm zu spielen."

Traumduo: Karl mit Michael Olise (l.).
Traumduo: Karl mit Michael Olise (l.). © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Neun Bundesliga-Partien hat Karl jetzt bestritten, dabei zwei Tore erzielt und zwei weitere Treffer vorbereitet. Auch in der Champions League traf er bereits. Gegen Freiburg brachte er seine Mannschaft mit dem Tor zum 1:2 wieder heran, ehe er den Pass zum 2:2 durch Michael Olise spielte. "Heute war er ein Schlüsselspieler, der das Spiel in der ersten Halbzeit mit gedreht hat", sagte Sportvorstand Max Eberl über Karl: "Deshalb sind wir froh, dass wir diese Talente in den eigenen Reihen haben."

Und der Messi-Vergleich? "Lennart Karl ist Lennart Karl. Jeder Spieler hat seine Charakteristika", ergänzte Eberl: "Lionel Messi ist jetzt 38, er geht auf das Ende seiner Karriere zu, obwohl er noch mal drei Jahre in Miami verlängert hat. Lennart Karl startet gerade und er soll seine eigene Geschichte schreiben."

Parallele zu Lamine Yamal

Da ist er auf dem besten Weg. Auch am Mittwoch im Champions-League-Kracher beim FC Arsenal könnte er wieder in der Startelf stehen. "Wir sind nicht überrascht, wir freuen uns über die Entwicklung", sagte Eberl und erkannte eine Parallele zu Barcelona-Juwel Lamine Yamal: "Es gab schon mal einen in Barcelona, auch 17, auch auf dem rechten Flügel..."

Messi, Yamal - das sind also die Vergleichsgrößen für Karl. Es dürfte nicht leicht bleiben, auf dem Boden zu bleiben. Aber: Karl hat mit Michael Ballack einen erfahrenen Berater an seiner Seite, der alle Seiten des Fußballgeschäfts kennt. Und der ebenfalls mit großem Selbstvertrauen durch die Fußballarenen dieser Welt marschierte. Das passt.

Kompanys Rat an Karl

"Er muss einfach sein Umfeld behalten und Fußball genießen", sagte Kompany zu Überflieger Karl: "Und wenn es mal nicht so läuft wie heute, dann muss er verstehen, dass wir ihn auch dann unterstützen werden. Wir gehen nicht mit bei der Geschichte, welcher linksfüßige Spieler ähnlich ist wie er. Wir schauen einfach, dass er die beste Version von Lennart Karl im Moment ist.“

Er vertraut seinem Youngster: Trainer Vincent Kompany (r.).
Er vertraut seinem Youngster: Trainer Vincent Kompany (r.). © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Und das ist er. Karl tue "gut daran, diszipliniert zu arbeiten", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. "Es macht natürlich Spaß, es ist einfach schön anzuschauen. Auch heute das Zusammenspiel mit Olise war fantastisch, auch zu dem Tor. Das macht einfach Freude. Und natürlich freuen wir uns, dass es einer von unserem Campus ist." Und dann sagte Dreesen den wichtigsten Satz: "Es ist nicht gewöhnlich, dass du in diesem Alter das Selbstbewusstsein hast, zum Abschluss zu kommen, dich auch was traust und es wieder probierst, wenn mal etwas nicht klappt."

Das ist es. Das macht Lennart Karl, Bayerns Mini-Messi, so besonders.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.