"Müssen uns hinterfragen": FC Bayern so schlecht wie vor fast 50 Jahren

München - Es war ein Tag zum Vergessen für den FC Bayern. Mit sage und schreibe 1:5 ging die Mannschaft von Thomas Tuchel (50) gegen wackere Frankfurter unter. Doch ganz vergessen wird die Schmach in Hessen wohl niemand so schnell, denn sie geht in die Geschichtsbücher der Münchner ein. Es ist erst das vierte Spiel seit der Jahrtausendwende, dass der Rekordmeister mit vier oder mehr Toren verliert.
FC Bayern hätte laut Expected Goals gewinnen müssen
Da passt es ganz gut, dass die letzte Bundesliga-Schlappe auch in der Main-Metropole war. In der Saison 2019/20 wurden die Münchner unter Nico Kovac mit der gleichen Packung zurück in die bayerische Landeshauptstadt geschickt. Und weil die Zahlen an diesem so geschichtsträchtigen Tag bei den Bayern eine entscheidende Rolle spielten, passt es, dass sich Tuchel nach der Partie an einer weiteren Zahl aufhängte, den Expected Goals.
"Wir haben verdient verloren, aber es ist ein bisschen ein kurioses Spiel, muss ich sagen", so der Coach der Bayern gegenüber "Sky". "In den Expected Goals haben wir gewonnen. Wir haben fünf Tore kassiert von 1,61 Expected Goals. Das heißt Frankfurt hat wirklich das allermeiste daraus gemacht." Das kann er von seinen Spielern nicht behaupten. Die Bayern-Kicker haben 1,98 Expected Goals in nur einen Treffer umgemünzt.

Tuchel bewertet Mannschaftsleitung als "ungenügend"
Aber Niederlagen beruhen bekanntlich nicht nur auf den Offensiv-Reihen. Brutale Abwehr-Schnitzer von Noussair Mazraoui (26), Dayot Upamecano (25) und Min-jae Kim (27) waren hauptverantwortlich für die Pleite. "Fünf Gegentore ohne Abwehrfehler geht nicht. Es hat sich das ganze Spiel durchgezogen und war unter dem Strich zu viel", musste auch Tuchel zugeben.
Eine Erklärung für die desolate Defensive hatte der 50-Jährige nicht: "Ich denke, die Mannschaftsleistung war einfach ungenügend und zur Mannschaft zähle ich als Trainer mit dazu. Wenn wir eine Woche Training haben und wir spielen so, kann man sich nicht hinsetzen und sagen, wir haben alles richtig gemacht. Wir müssen uns hinterfragen, warum wir so begonnen haben wie heute."
Bayern kassierte das letzte Mal vor 48 Jahren fünf Gegentreffer innerhalb von 60 Minuten
Einen Erklärungsansatz, warum seine Bayern von den Frankfurtern überrumpelt wurden, hatte Tuchel hingegen parat. "Wir hatten eine Viererkette erwartet und es war eine Viererkette. Aber auf dem Spielbericht sah es von den Namen aus wie eine Fünferkette. Vielleicht haben wir der Mannschaft nach dem Aufwärmen kurz vor dem Spiel zu viele Informationen gegeben und den Fokus weggebracht, von dem, was wir eigentlich wollten", sagte der niedergeschlagene Bayern-Coach. Denn eigentlich sollte seine Mannschaft giftig in die Zweikämpfe gehen und den Gegner früh attackieren.
Stattdessen lagen die Münchner nach einer Stunde aber schon mit 1:5 hinten. Das letzte Mal, dass eine Bayern-Mannschaft so schnell baden ging, ist mittlerweile 48 Jahre her. Damals wie heute war der Gegner die SGE. Lange Zeit um das Debakel zu verdauen hat der FC Bayern nicht. Am Dienstag geht es in der Königsklasse zu Manchester United. Auch wenn die Münchner längst als Gruppensieger fürs Achtelfinale qualifiziert sind, will man da ein anderes Gesicht zeigen.