Mourinho gegen van Gaal: Jesus trifft Gott

Die Trainer Jose Mourinho und Louis van Gaal sind Brüder im Geiste. Jetzt treffen sie mit Inter und Bayern im Finale aufeinander. Die AZ erklärt ihre Macken und die (wenigen) Unterschiede
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie lieben die Inszenierung: Auf der einen Seite Inter Mailands Coach José Mourinho, auf der anderen Bayerns Erfolgstrainer Louis van Gaal.
sampics/AP Sie lieben die Inszenierung: Auf der einen Seite Inter Mailands Coach José Mourinho, auf der anderen Bayerns Erfolgstrainer Louis van Gaal.

Die Trainer Jose Mourinho und Louis van Gaal sind Brüder im Geiste. Jetzt treffen sie mit Inter und Bayern im Finale aufeinander. Die AZ erklärt ihre Macken und die (wenigen) Unterschiede

MÜNCHEN Louis van Gaal sagt in so einem Fall immer zu den Journalisten, es täte ihm Leid. Tut es natürlich nicht. Er kokettiert dann nur damit, mal wieder Recht behalten zu haben. Am Dienstag, also vor den beiden Halbfinalspielen der Champions League, hatte der Holländer eine SMS an José Mourinho, den Coach von Inter Mailand, geschickt. Die Botschaft aufs Handy: Noch ein Spiel, dann sehen wir uns!

So kommt es. Am 22. Mai in Madrid: Bayern gegen Inter. Van Gaal gegen Mourinho. Ein Duell zweier Trainermannschaften, zweier Typen, die sich wohl am liebsten selbst als Klon zum Assistenten hätten. Liebhaber des Fußballs, ihrer Philosophie. Ein Match zweier Masterminds.

Brüder im Geiste. „Mein Freund José“ (van Gaal über Mourinho) ging einst beim Holländer in die Lehre, damals 1997 bis 2000 als dessen Assistent in Barcelona. Es war mehr als kollegiale Zusammenarbeit. Der Portugiese, zuvor lediglich als Übersetzer angestellt, erhielt unter van Gaal mehr und mehr Kompetenzen, durfte sich emanzipieren. Und womöglich hat sich der heutige Inter-Trainer auch das Kauzige, das Knorrige abgeschaut. Geradlinigkeit und Sturheit inklusive. Wer ist eigensinniger, extravaganter? Ist Louis mehr Mourinho oder steckt mehr José in van Gaal? Ein AZ-Vergleich:

DIE FUSSBALLMAXIME

Van Gaal betrachtet das ganzheitliche Prinzip (kurz: alles beeinflusst alles) als Leitmotiv, er sieht sich als Vater und erster Verteidiger der Spieler. Für Mourinho gibt es nur schwarz und weiß – Triumph oder Versagen. Er sagt: „Fast bedeutet im Fußball eine Niederlage.“ Nach dem Finaleinzug über Barcelona formulierte er pathetisch: „Das war die schönste Niederlage meines Lebens. Meine Helden haben ihr Blut gegeben.“

DIE SPIELPHILOSOPHIE

Für van Gaal sind „Ordnung und Organisation“ auf dem Platz alles. Wer sich nicht daran hält, spielt nicht. Seine Mannschaften agieren einen Tick offensiver als die von Mourinho, der eher auf Cleverness und Physis setzt. Es ist die Wucht und die Entschlossenheit, die Barca zerstörten.

DIE SPRÜCHE

Mourinho polarisiert, Abneigung hält er aus: „Jesus wurde auch nicht von allen geliebt.“ Er ist selbstbewusst, arrogant, dominant, ehrlich, arbeitsam, innovativ, aber auch warm und familiär. Also: van Gaal. Genau mit diesen Attributen umschrieb sich der Holländer, als er 2009 in München antrat. Mourinho erklärte einmal, er komme „direkt hinter Gott“. Also hinter van Gaal? Der hatte sich mal so bezeichnet – freilich nur im Spaß.

DIE MACKEN

Van Gaal lässt sich von seinen Töchtern siezen, Mourinho legt sich zur Not mit allen und jedem an – als Mittel zum Zweck. Sky-Experte Stefan Effenberg: „Mourinho ist ein Mann voller Emotionen. Er polarisiert – aber ich liebe solche Typen. Ein bisschen provozieren gehört dazu. Das ist Fußball.“

Patrick Strasser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.