Mönchengladbach ohne Acht gegen Bayern München

Im Duell des Tabellenletzten mit dem deutschen Meister FC Bayern München muss Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach am Samstag auf acht verletzte, gesperrte oder kranke Spieler verzichten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Borussen-Trainer Michael Frontzeck
dpa Borussen-Trainer Michael Frontzeck

MÖNCHENGLADBACH - Im Duell des Tabellenletzten mit dem deutschen Meister FC Bayern München muss Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach am Samstag auf acht verletzte, gesperrte oder kranke Spieler verzichten.

„Wir haben nur dann eine Chance, wenn wir an unsere Leistung beim 6:3 in Leverkusen anknüpfen und wirklich alles stimmt“, sagte Borussia-Trainer Michael Frontzeck am Donnerstag in Mönchengladbach. Vom 4:0-Erfolg der Münchner in der Champions League in Cluj zeigte sich Frontzeck „beeindruckt“.

 „Die Bayern sind eigentlich immer Favorit“, ergänzte Frontzeck, der unter anderem auf seine gesperrten Profis Juan Arango und Thorben Marx verzichten muss. Stammtorhüter Logan Bailly leidet an einer Grippe, hätte aber ohnehin wieder Christofer Heimeroth weichen müssen.

Frontzeck setzt nach acht Erstliga-Begegnungen ohne Sieg und dem Sturz auf den letzten Platz auf einen Überraschungseffekt: „Ich glaube an die Mannschaft. Zweifelsohne sind wir jetzt in einer Situation, in der wir punkten müssen. Egal, gegen wen und in welcher Besetzung“, sagte er dem „Kicker“ (Donnerstag). Letztmals gewann die Borussia ein Heimspiel gegen die Bayern am 30. Oktober 2004 (2:0).

Um Frontzeck gibt es bei der Borussia derzeit keine Diskussionen, obwohl die sportliche Lage prekär ist. „Es steht eine schwierige Zeit bevor“, sagte Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl lediglich. Frontzeck setzt bei seiner Elf voraus, dass sie anders auftritt als bei den Pleiten gegen Frankfurt (0:4), in Stuttgart (0:7), gegen Bremen (1:4) und zuletzt bei Aufsteiger Kaiserslautern (0:3): „Ich erwarte, dass sie Herz und Leidenschaft in die Waagschale wirft.“

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.