Mit Lewandowski: Stürmisch zur Vorentscheidung?

Mit einem Sieg am Samstagabend gegen Schalke 04 wäre der Titel fast perfekt, meint Guardiola. Lewandowski steht wohl in Startelf
M. Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kehrt er ins Bayern-Team zurück? Stürmer Robert Lewandowski.
dpa Kehrt er ins Bayern-Team zurück? Stürmer Robert Lewandowski.

Mit einem Sieg am Samstagabend gegen Schalke 04 wäre für den FC Bayern der Titel fast perfekt, meint Guardiola. Lewandowski steht wohl in Startelf

München - Der Übergang vom Champions-League-Los Atlético zum Bundesliga-Gegner Schalke 04 (18.30 Uhr, live bei Sky, Liveticker auf az-muenchen.de) gelang Pep Guardiola problemlos. Schließlich ist die historische Meisterschaft, die vierte in Folge für den FC Bayern, „mein Traumziel“, wie Guardiola am Freitag abermals betonte.

Dass die Bayern ihren nächsten, ihren 26. Titel holen bei noch fünf ausstehenden Spielen und sieben Punkten Vorsprung vor Borussia Dortmund, wird inzwischen kaum noch in Frage gestellt. Sogar Guardiola, der ewig Vorsichtige, denkt an die Schale. „Wir brauchen noch zwei Siege und ein Unentschieden, um Meister zu werden“, rechnete er vor. Gefühlt ist er seinem Traumziel schon näher. „Wenn wir das Spiel gewinnen“, erklärte er mit Blick auf die Schalke-Partie, „haben wir die Bundesliga hier.“ Und öffnete seine linke Hand.

 

Sammer: "Wir haben nichts zu verschenken"

 

Von einer möglichen Vorentscheidung in der Meisterschaft wollte Matthias Sammer noch nicht sprechen. „Wir haben nichts zu verschenken. Dortmund wird keinen Punkt mehr abgeben. Davon bin ich überzeugt“, meinte der Sportvorstand. Der Tabellensiebte Schalke, der nur eines der letzten vier Spiele gewann, sei eine gefährliche Mannschaft: „Immer, wenn sie angeschlagen waren, haben sie eine Reaktion gezeigt.“

Lesen Sie hier: Lahm will "BVB nicht leichtfertig wieder ranlassen"

Gegen die Königsblauen dürfte Bayerns Topstürmer Robert Lewandowski in die Startelf zurückkehren. Guardiola erklärte, dass dessen Jokerrolle am Mittwoch gegen Benfica nichts mit Lewandowskis Torflaute (vier Spiele ohne Treffer) zu tun gehabt hätte. „Ich wollte einen Mittelfeldspieler mehr in Lissabon, deshalb hat er nicht gespielt. Es hatte nur taktische Gründe. Ich kann nicht immer wild nach vorne spielen lassen.“ Gegen Schalke könnte das anders sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.