„Meine Reaktion war dumm“

Der gefoulte Rekonvaleszent Arjen Robben rastet aus, sieht gelb und ist damit noch sehr gut bedient.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der gefoulte Rekonvaleszent Arjen Robben rastet aus, sieht gelb und ist damit noch sehr gut bedient.

MÜNCHEN Wahrscheinlich hat mal wieder niemand die Zeit gestoppt, und so ist der Fußballwelt am Samstag in der 56. Spielminute der Partie FC Bayern gegen Schalke 04 ein seltener Rekord durch die Lappen gegangen. Disziplin: Wieder-auf-die-Beine-kommen. Athlet: Arjen Robben.

Handgestoppte viereinhalb Hundertstelsekunden brauchte der flinke Niederländer, um nach dem Foul des Schalkers Lukas Schmitz aus der Waagerechten wieder in die Senkrechte zu gelangen. Auch der anschließende Drei-Meter-Spurt Richtung Gegenspieler geriet sehr ansehnlich, aber nicht preisverdächtig. Erst der nachfolgende Brustschubser wurde dann endlich mal bewertet: gelbe Karte. Es hätte allerdings durchaus auch eine andere Farbe sein können: rot.

Der nach einer Knie-Operation lange Zeit verletzte und schmerzlich vermisste Flügelstürmer ist nur zehn Minuten nach seiner Einwechslung haarscharf an einem Platzverweis vorbei geschrammt. Schiedsrichter Florian Meyer konstatierte: „Es war definitiv keine Tätlichkeit. Robben stößt mit der Brust, nicht mit den Armen und auch nicht ins Gesicht“, sagte der Unparteiische im ZDF-Sportstudio, „wenn er ins Gesicht gestoßen hätte, hätte die Sache anders ausgesehen.“ So sei es eine Unsportlichkeit gewesen, die er mit der gelben Karte angemessen geahndet habe, sagte Meyer.

Es hätte sich aber wohl niemand im Stadion gewundert, wenn er gelb-rot wegen Meckerns gesehen hätte. Denn selbst nachdem er, wie auch Foulspieler Moritz, verwarnt worden war, motzte er noch heftig in Richtung Schiedsrichter weiter. Glück für Robben, dass Florian Meyer da Gnade vor Recht ergehen ließ. Zumindest nach der Partie zeigte sich der hitzige Holländer dann angemessen demütig zeigte: „Meine Reaktion war dumm“, gestand er.

Gar nicht auszudenken, wenn der kreative Wirbelwind nun auch noch wegen eines solchen Adrenalin-Schubsers für ein paar Spiele gesperrt worden wäre. Auch Bayern-Trainer Louis van Gaal hatte schon das Schlimmste befürchtet: „Arjen darf das nicht machen. Er war glücklich mit der gelben Karte.“ Denn erneut zeigte sich: Der FC Bayern mit Arjen Robben ist einfach eine komplett andere Mannschaft.

Thomas Becker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.