"Mein Gott! Wir betreiben Hochleistungssport!"
MÜNCHEN Das Minimalziel hat der FC Bayern am Dienstag beim FC Valencia erreicht. Mit dem 1:1 steht das Team im Achtelfinale und hat obendrein - dank des besseren direkten Vergleichs - nun den Gruppensieg in eigener Hand. Ein Sieg gegen Bate Borisov am 5. Dezember und der FC Bayern kommt in den vermeintlich einfacheren Lostopf.
Kurz vor dem Rückflug von Valencia nach München sprach Jupp Heynckes nochmal über das Spiel in Valencia und einige Personalien. Der Bayern-Trainer über:
Den Gegner von Dienstag: "Valencia ist keine Laufkundschaft. Wir müssen sehen, wo wir gespielt haben. Valencia ist ungewöhnlich heimstark. Positiv ist, dass wir das Achtelfinale erreicht haben. Jetzt müssen wir gegen Borisov gewinnen."
Die Leistung gegen Valencia: "Bis zur 34. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Danach haben wir keine Lösungsansätze gefunden, um den defensiven Riegel zu knacken."
Die Ansprache von Karl-Heinz-Rummenigge: "Ich weiß selbst, was ich zu tun habe. Wir sind selbstkritisch genug."
Mario Gomez: "Mario hat in der Reha super gearbeitet. Jetzt werden wir ihn sukzessive ranführen."
Mario Mandzukic und dessen vermeintliche politische Haltung: "Ich glaube, dass er ein unpolitischer Mensch ist. Ich möchte das nicht weiter kommentieren."
Arjen Robben: "Er läuft auf dem AlterG und ist damals gesund zum Länderspiel gefahren. Wer Arjen kennt, der weiß, wenn er irgend etwas hat, kann er nicht spielen."
Franck Ribéry: "Eine Rippenprellung ist sehr schmerzhaft. Er hat mir aber signalisiert, dass es geht. Aber mein Gott! Wir betreiben Hochleistungssport."