Kurioser Transfer-Krimi: Jackson da, aber Leihe wackelt

Die Offensive beim FC Bayern braucht Verstärkung. Nicolas Jackson vom FC Chelsea ist sogar bereits in München. Der Deal droht dennoch zu scheitern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicolas Jackson soll die Offensive beim FC Bayern München verstärken - aber kommt es auch dazu?
Nicolas Jackson soll die Offensive beim FC Bayern München verstärken - aber kommt es auch dazu? © Petr David Josek/AP/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Der FC Bayern steht kurz vor der Leihe des senegalesischen Nationalspielers Nicolas Jackson. Laut übereinstimmenden Medienberichten hat der deutsche Rekordmeister den 24-jährigen Stürmer vom FC Chelsea ausgeliehen. Die Vereinbarung mit dem Klub-Weltmeister soll demnach eine Kaufoption für die kommende Saison beinhalten. Die Ablösesumme sollte sich auf 65 Millionen Euro belaufen.

Jackson ist bereits in München

Kurios: Während Jackson mittlerweile in München ist, sollen die Blues nun nochmal versuchen, die Leihe zum Platzen zu bekommen. Der Grund: Liam Delap verletzte sich gegen Fulham. Mehrere Medien berichten, dass die Münchner schon darüber informiert sind. Die Entscheidung, Jacksons Ausleihe zu stornieren, wurde am Nachmittag nach Gesprächen zwischen den Bossen und Chelsea-Coach Enzo Maresca getroffen. 

Jackson-Transfer geplatzt? Das sagt Max Eberl

 "Transfers sind dann in trockenen Tüchern, wenn Unterschriften da sind", sagte Bayerns Sportvorstand Max Eberl vor der Partie beim FC Augsburg bei Sky: "Der Junge ist da, jetzt schauen wir, was passiert. Wir werden uns damit nach dem Spiel in Ruhe beschäftigen." 

Eberl weiter: "Das ist alles jetzt passiert. Wir werden uns ganz in Ruhe damit nach dem Spiel beschäftigen, werden uns Gedanken machen, werden schauen, was passiert - und dementsprechend auch agieren", sagte der Bayern-Sportvorstand: "Ich kann jetzt selber noch nicht genau sagen, was los ist."

Jackson war bereits in den vergangenen Wochen als möglicher Neuzugang bei den Münchnern gehandelt worden. Max Eberl hatte jüngst am Rande des DFB-Pokalspiels beim SV Wehen Wiesbaden Interesse an dem Angreifer bekundet. "Wenn wir einen Spieler finden, der körperlich bereit ist, der Tore macht, Assists hat, der schon Erfahrung gesammelt hat. Den Spieler würden wir gerne leihen", sagte Eberl und ergänzte auf Nachfrage: "Wenn ich seine Vita lese, kann er das."

Chelsea-Stürmer wurde zuletzt aussortiert

Zuletzt war ein Abgang Jacksons beim Londoner Klub immer wahrscheinlicher geworden. Chelseas italienischer Cheftrainer Enzo Maresca hatte ihn zum Saisonstart in den ersten beiden Premier-League-Spielen nicht in den Kader berufen. Dem Angreifer wurde sogar öffentlich geraten, sich eine Alternative zu suchen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.