Medien: FC Bayern an England-Talent dran - Der nächste Jadon Sancho?

Hat der FC Bayern etwa schon das nächste England-Juwel im Visier? Nach Callum Hudson-Odoi sollen die Münchner jetzt auch an Arsenal-Talent Xavier Amaechi interessiert sein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Callum Hudson-Odoi, FC Chelsea: Salihamidzic habe sich "in den Spieler verliebt", erzählte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Doch schon der erste Versuch des Bosniers beim 18-jährigen Offensiv-Juwel lief im Winter ins Leere, woraus die Münchner keinen Hehl machten. Nun erklärte der neue Chelsea-Coach Frank Lampard, auf keinen Fall auf den Außenangreifer verzichten zu wollen.
imago/Colorsport Callum Hudson-Odoi, FC Chelsea: Salihamidzic habe sich "in den Spieler verliebt", erzählte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Doch schon der erste Versuch des Bosniers beim 18-jährigen Offensiv-Juwel lief im Winter ins Leere, woraus die Münchner keinen Hehl machten. Nun erklärte der neue Chelsea-Coach Frank Lampard, auf keinen Fall auf den Außenangreifer verzichten zu wollen.

München - Die Scouts des FC Bayern scheinen in England erneut fündig geworden zu sein. Wie mehrere britische Medien - darunter auch der "Mirror" - berichten, ist der deutsche Rekordmeister an einer Verpflichtung von Xavier Amaechi interessiert.

Der erst 18-Jährige steht beim FC Arsenal unter Vertrag – für die U23-Mannschaft der Gunners erzielte er in dieser Saison in acht Spielen bisher drei Tore, daneben legte er fünf Treffer auf. Eine Fußverletzung warf den Engländer zuletzt zurück, bisher lief er noch nicht für die Profimannschaft auf. Berichten zufolge sollen die Scouts etlicher Bundesligisten den Flügelspieler zuletzt jedoch schon beobachtet haben.

Xavier Amechi: Der nächste Jadon Sancho?

Möglicherweise hoffen die Vereine, mit Amaechi den nächsten Jadon Sancho gefunden zu haben. Der 18-Jährige wechselte im Sommer 2017 von Manchester City zu Borussia Dortmund – seither sorgt er in der schwarz-gelben Offensive für Wirbel. Auch der BVB soll einen Scout auf Amaechi angesetzt haben.

Von der Spielanlage her sind sich Amaechi und Sancho ähnlich, beide spielen auf dem Flügel, sind sehr schnell und stark im Dribbling. Intern wird bei Arsenal sogar behauptet, Amaechi könnte es im Sprint mit Superstar Pierre-Emerick Aubameyang aufnehmen.

Weil auch der FC Arsenal das Potenzial von Amaechi erkannt hat, hat ihn der Verein im vergangenen Jahr mit einem Profivertrag ausgestattet, der laut Berichten noch bis 2022 läuft. Ganz einfach dürfte eine Verpflichtung für die Interessenten also nicht werden.

FC Bayern: Was wird aus Callum Hudson-Odoi

Callum Hudson-Odoi, FC Chelsea: Salihamidzic habe sich "in den Spieler verliebt", erzählte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Doch schon der erste Versuch des Bosniers beim 18-jährigen Offensiv-Juwel lief im Winter ins Leere, woraus die Münchner keinen Hehl machten. Nun erklärte der neue Chelsea-Coach Frank Lampard, auf keinen Fall auf den Außenangreifer verzichten zu wollen.
Callum Hudson-Odoi, FC Chelsea: Salihamidzic habe sich "in den Spieler verliebt", erzählte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Doch schon der erste Versuch des Bosniers beim 18-jährigen Offensiv-Juwel lief im Winter ins Leere, woraus die Münchner keinen Hehl machten. Nun erklärte der neue Chelsea-Coach Frank Lampard, auf keinen Fall auf den Außenangreifer verzichten zu wollen. © imago/Colorsport

Wieder scheint der FC Bayern also an einem Talent aus England interessiert zu sein. Bereits im vergangenen Winter wollten die Münchner mit Callum Hudson-Odoi vom FC Chelsea einen vielversprechenden Flügelspieler holen – der deutsche Rekordmeister soll mehrere Angebote abgegeben haben. Doch obwohl auch der 18-Jährige in die Bundesliga kommen wollte, stellte sich der FC Chelsea quer und verweigerte einen Transfer.

Ob die Bayern im Sommer einen erneuten Vorstoß in Sachen Hudson-Odoi wagen, ist noch unklar – möglicherweise haben sie mit Xavier Amaechi jetzt eine adäquate Alternative gefunden.

Lesen Sie auch: Timo Werner zum FC Bayern? Rangnick bezweifelt Einigung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.