Mario Götze: "Habe in Bayern-Bettwäsche geschlafen"

Mario Götze gibt preis, bereits in früher Kindheit Fan des FC Bayern gewesen zu sein. Selbst noch zu Dortmunder Zeiten. Zudem spricht er über das Kennenlernen mit Freundin Ann-Kristin Brömmel.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario Götze wechselte für 35 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Bayern.
Audi Star Talk auf Sky Mario Götze wechselte für 35 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Bayern.

MünchenMario Götze war bereits Bayern-Fan, bevor er vergangene Saison zum FC Bayern gewechselt ist – und das selbst als Spieler für Borussia Dortmund. Dieses pikante Detail gab der Bayern-Star, der mit sechs Toren die aktuelle Bundesliga-Torjägerliste anführt, im Audi Star Talk (Mo., 22.30 Uhr auf sky) preis.

Sein Jugendtrainer beim SC Ronsberg, Helmut Albat, verriet in der Sendung: „Er hat in Bayern-Bettwäsche geschlafen, auch noch, wo er schon in Dortmund war. Das habe ich selber gesehen!“ Dazu Mario Götze: „Ja, das stimmt. Ich hatte damals auch ein Trikot von Zé Roberto! Ich glaube, wenn du im Allgäu, in Memmingen geboren bist, daher ja auch schnell in München bist, ist diese Verbindung einfach da!“ Götze war im Alter von acht Jahren in die E1-Jugend nach Dortmund gewechselt.

Alles zum FC Bayern

Im Audi Star Talk spricht Götze über die Person Mario Götze, verrät Details über seinen Kennenlernen mit Freundin Ann-Kristin Brömmel und das WM-Final-Tor.

Mario Götze über...

den Wechsel zum FC Bayern: „Es ist mein Leben. Es ist meine Entscheidung. Ich musste damit leben. Ich muss damit umgehen. Deshalb muss und werde ich immer alles selbst entscheiden. Ich werde mir Ratschläge einholen, das ist ganz klar. Es war keine einfache Entscheidung. Ich wusste auch nicht, was auf mich zukommt. Ich wollte eine neue Herausforderung haben, wollte mich weiterentwickeln, einfach unter diesem Trainer trainieren (Pep Guardiola, Anm.d.Red.) und mit dieser Mannschaft spielen, viel von den Mitspielern lernen.“

FC Bayern: Der perfekte Gegner zum Einspielen

die Person Mario Götze: „Ich bin noch sehr, sehr jung. Ich bin erst 22 Jahre! Ich kann noch nicht alles richtig machen. Man muss eben auch die ganzen Prozesse und Abläufe kennenlernen. Man muss einem auch Spielraum für Fehler geben, die man dann auch macht, was die Öffentlichkeit und Fußball betrifft. Dafür braucht man eine gewisse Zeit. Die braucht doch jeder. Wenn man eine Ausbildung macht, wenn man Arbeiten geht. Das ist ganz normal. Wenn man dann über sich während einer Weltmeisterschaft (Kritik an der Person Mario Götze, Anm.d.Red.) etwas liest, ist dann eine Sache, die einen nicht ganz kalt lässt. Aber die Leute, die mich kennen, die wissen wie ich bin. Mit den Leuten, mit denen ich mich umgebe, egal ob bei Bayern oder beim DFB. Meine Familie. Ich denke, dass die mich als Menschen auch schätzen.“

das Kennenlernen seiner Freundin Ann-Kathrin Brömmel: „Das hat sich damals einfach so ergeben, als wir uns in Düsseldorf einmal gesehen hatten. Ich weiß auch nicht, was sie an mir gefunden hat…“

sein WM-Final-Tor: „Man kann es nicht wirklich beschreiben! Man kann es in diesem Moment einfach nicht begreifen. Da sind plötzlich alle Mitspieler auf mich zugelaufen. Man realisiert das nicht wirklich. Einerseits hat man das Gefühl, ich habe einen großen Teil dazu beigetragen. Aber ich wusste in dem Moment, wie auch die Mannschaft, dass noch sieben Minuten zu spielen waren. Es hätte also auch sein können, dass noch etwas passiert. Die letzten sieben Minuten waren eher noch so ein Highlight. Gerade dieser Freistoß von Messi. Wir sind einfach nur in der Mauer gestanden und haben gebetet, dass nichts mehr passiert. Das war unglaublich.“

das Twitter-Foto mit Lionel Messi nach dem WM-Finale: „Wenn ich ehrlich bin, ich war gerade bei einer anderen Pressekonferenz, weil ich die Trophäe für den „Man of the Match“ bekommen habe. Dann hab ich ihn gesehen, von hinten und bin ihm noch hinterhergerannt, um ein Bild zu kriegen. Nicht er wollte ein Bild von mir, sondern es war genau andersherum…(lacht).“

Einzelkritik: FC Bayern gegen Werder Bremen

die aktuelle Situation bei Borussia Dortmund und die Verletzung von Marco Reus: „Gerade die Situation vor der Weltmeisterschaft. Als Fußballer weiß man, wie man sich in so einer Situation fühlt. Dann wird man auch noch Weltmeister. Das ist schon eine bittere Erfahrung für ihn. Und auch jetzt, dass er sich wieder verletzt hat - dann muss er sich wieder zurückkämpfen. Ich bin guter Dinge, dass Borussia Dortmund wieder in die Spur zurückfindet, dass sie wieder ihre Punkte holen werden. Davon bin ich fest überzeugt!“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.