Manuel Neuer: "Meisterschaft größtes Ziel"

In seinen Augen ist die Meisterschaft noch lange nicht abgehakt - und der Titelgewinn hat für Bayern-Torwart Manuel Neuer eine enorme Bedeutung. Nicht zuletzt, weil damit ein echter Coup gelänge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Keeper Manuel Neuer ist "Welttorhüter 2015".
dpa Bayern-Keeper Manuel Neuer ist "Welttorhüter 2015".
Das sehe ich überhaupt nicht, dass die Meisterschaft abgehakt ist.

Bayern-Torwart Neuer: "Wir lechzen nach jedem Titel" | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
www.derwesten.de

In seinen Augen ist die Meisterschaft noch lange nicht abgehakt - und der Titelgewinn hat für Bayern-Torwart Manuel Neuer eine enorme Bedeutung. Nicht zuletzt, weil damit ein echter Coup gelänge.

München - Für Nationaltorhüter Manuel Neuer hat vor dem Rückrundenstart in der Fußball-Bundesliga die deutsche Meisterschaft oberste Priorität.

"Keine Mannschaft in der Bundesliga-Geschichte hat es geschafft, vier Meisterschaften in Folge zu gewinnen. Das ist jetzt unser größtes Ziel. Und das wird eine harte Aufgabe für uns", sagte Neuer vor dem Auftaktspiel des FC Bayern am Freitag beim Hamburger SV (20.30 Uhr Sky und im AZ-Liveticker) im Interview bei "DerWesten.de".

Den bevorstehenden Abschied von Trainer Pep Guardiola bewertet der Nationalkeeper unaufgeregt. Das gehöre zum Geschäft und sei kein Problem, ergänzte der Schlussmann.

Lesen Sie hier: Guardiola - "Ich werde zurückkommen nach Deutschland"

Der Welttorhüter sieht auch positive Seiten durch den anstehenden Trainerwechsel mit der Verpflichtung von Carlo Ancelotti: "Das Gute für uns Spieler ist, dass man nie auslernt, sondern neue Sachen erfährt."

Lesen Sie hier: FC Bayern noch länger ohne Götze und Ribéry

Mit Blick auf die Nationalmannschaft hofft der Weltmeister, "dass wir unsere Höchstform bei der Europameisterschaft erreichen".

Man habe nicht wirklich die perfekte Qualifikation gespielt. Dem Team sei bewusst, dass es an sich arbeiten müsse. "Vielleicht haben wir uns auch ein bisschen Luft nach oben gelassen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.