Update

FC Bayern: "Manu würde nicht Nein sagen": Neuer reagiert auf DFB-Comeback-Gerüchte

Der Berater von Manuel Neuer hat Spekulationen über eine WM-Rückkehr des langjährigen Nationaltorhüters befeuert. Steht der Kapitän des FC Bayern bald auch beim DFB wieder zwischen den Pfosten?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht den Chancenwucher des FC Bayern in Augsburg nicht als Problem: Kapitän Manuel Neuer.
Sieht den Chancenwucher des FC Bayern in Augsburg nicht als Problem: Kapitän Manuel Neuer. © IMAGO
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Vom Leben eines Nationaltorhüters war Manuel Neuer in den vergangenen Tagen doch recht weit entfernt. In der Länderspielpause genoss er seine Freizeit, er saß als Fan in den Handball-Hallen von Nürnberg oder Wuppertal und blickte auf einem Instagram-Foto versonnen übers Wasser. Er ist Vater eines Kleinkindes und hat im Juli geheiratet. Alles in klaren Bahnen. Wirklich?

Ein einziger Satz seines Beraters, mehr oder weniger versteckt in einem Interview der Frankfurter Rundschau über Gott und die Welt, Kickers Offenbach und Gehaltsobergrenzen, reichte aus, um Spekulationen über eine WM-Rückkehr zu befeuern. "Er ist topfit, bringt absolut seine Leistung. Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde – dann wird Manu sicher nicht Nein sagen", sagte Thomas Kroth.

Neuer wiegelt ab: Ein Comeback stehe "nicht im Raum"

Wenn er "klar" auf die Frage antworte, mache er "ein Fass auf", so hatte Kroth das Zitat eingeleitet. 22 Wörter, ein Komma, einen Gedankenstrich und einen Punkt später flog der Deckel des Fasses quer durch den Raum. Ist es möglich? Kann und wird Manuel Neuer im Deutschland-Trikot zur WM fahren? Wird er wieder Weltmeister???

Neuer wiegelte am Mittwoch erst einmal ab - er sei ja selbst gar nicht gefragt worden. "Ich hatte eine sehr erfolgreiche und schöne Zeit, und ich denke aktuell überhaupt nicht darüber nach, ob und wie das sein könnte, dass Manuel Neuer nochmal zurückkehrt zur Nationalmannschaft", sagte der 39-Jährige bei einem Empfang in der Bayerischen Staatskanzlei. Sein Rücktritt aus der DFB-Auswahl nach der Heim-EM 2024 sei "eine bewusste Entscheidung" gewesen, betonte Neuer. Ein Comeback stehe "nicht im Raum".  

Marc-André ter Stegen soll eigentlich bei der WM im Tor stehen

Zumindest derzeit nicht. Uli Hoeneß verlieh den Träumen mancher Fans nämlich sofort Rückenwind. "Bei einer Weltmeisterschaft müssen die Besten spielen. Und Manuel ist der Beste. Deswegen muss er da spielen, wenn er gesund ist", sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern am Mittwoch im Münchner Olympiapark.

Nagelsmann hat nach dem verheerenden 0:2 in der Slowakei und dem wenig überzeugenden Sieg gegen Nordirland (3:1) ohnehin andere Sorgen. In Bratislava war die deutsche Mannschaft Erdumfänge von WM-Reife entfernt, sie hatte Probleme auf zehn Positionen - der Torhüter gehörte nicht dazu. Oliver Baumann ist eine solide Nummer eins für die Qualifikation, beim Turnier selbst soll Marc-André ter Stegen im Tor stehen. Soll.

Schweinsteiger fordert Neuer-Rückkehr: "Ich würde ihn zurückholen und spielen lassen"

Damit beginnen vielleicht doch die Probleme. Denn der Torhüter des FC Barcelona, der ewig hinter Neuer auf die "1" gewartet hat, ist im Verein keine Stammkraft mehr. Er wird nach einer Rücken-Operation zudem noch monatelang ausfallen. "In meinen Gedanken weiß ich, dass Marc zurückkommt im Dezember, die beiden Spiele machen wird im März, im Juni auch, und dann die WM spielen wird", hat Nagelsmann gesagt.

Allerdings müssen sich Wunschgedanken nicht mit der Realität decken. Wackelt der Plan, stünden sich auf Nagelsmanns Flipchart möglicherweise Baumann und der alternde Gigant Neuer (39) gegenüber, der international immer noch die Ausstrahlung des Unbezwingbaren besitzt. "Viele Ex-Mitspieler sagen, dass er diese Aura und Weltklasse in sich hat", betonte Bastian Schweinsteiger vor einem Millionenpublikum in der ARD: "Ich würde ihn zurückholen und spielen lassen."

TV-Experte Bastian Schweinsteiger.
TV-Experte Bastian Schweinsteiger. © IMAGO / Shutterstock

Nagelsmann plant aktuell nicht mit Manuel Neuer

Schaue er sich um, "welche Torhüter einen deutschen Pass haben", sagte Schweinsteiger: "Da ist Neuer für mich die Nummer eins." Er müsse nicht "jedes Spiel machen, aber auf eine Weltmeisterschaft hätte er schon Lust". Die Worte des Beraters lassen es vermuten.

Dem Bundestrainer war Neuers Rücktritt nach der Heim-EM nicht unrecht, er wollte einen Neuanfang. Dieser verläuft ruckelig – aber eine zusätzliche Baustelle? "Manu hat eine sehr gute Klub-WM gespielt, aber die Entscheidung (zum Abschied) haben wir ganz bewusst getroffen", sagte Nagelsmann, eine Überlegung, ihn zurückzuholen, "gibt's nicht" - "Stand jetzt", wie es im Fußball so anstrengend heißt.

Hörte Nagelsmann auf die stärksten Stimmen, würde er selbst mal ins "Fass" schauen. "Die anderen sind gut", sagte Lothar Matthäus, "aber für den WM-Titel reicht das nicht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Südstern7 vor 2 Stunden / Bewertung:

    Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde gemutmaßt, dass der Neuer am Ende sei. Ein User dieser Community sprach ihm sogar die Bundesligareife ab. Vom Pflegefall wird er nun zum Retter der Nation - binnen weniger Wochen. Von einem Extrem ins andere. Da kann man sich als rational denkender Mensch nur an den Kopf fassen.

    Natürlich ist Neuer nicht mehr die Weltklasse wie vor einigen Jahren. Aber er ist immer noch der beste deutsche Torhüter, mit Abstand. Dennoch ist es absolut gaga jetzt so zu tun, als würde Neuer das DFB-Team retten, es ist Zeit für Neues statt Neuer. Hoffentlich fällt der Manuel nicht auf diesen hysterischen Spuk herein.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Feldsalat vor 5 Stunden / Bewertung:

    ....Müller und Kroos nicht vergessen! Schweinsteiger wartet auch schon....

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.